Users Guide

1
Einführung in Dell Lifecycle Controller Integration
(DLCI) für Microsoft System Center Conguration
Manager
Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center Conguration Manager (Conguration Manager) ermöglicht
es Administratoren, die Remote-Aktivierungsfunktionen des Dell Lifecycle Controller zu nutzen, die als Teil des Integrated Dell
Remote Access Controller (iDRAC) verfügbar sind.
Conguration Manager wird in diesem Dokument im Zusammenhang mit folgenden Produkten verwendet:
Microsoft System Center Conguration Manager Version 1610
Microsoft System Center 2012 SP2 Conguration Manager
Microsoft System Center 2012 R2 SP1 Conguration Manager
Microsoft System Center 2012 R2 Conguration Manager
Microsoft System Center 2012 SP1 Conguration Manager
Microsoft System Center 2012 Conguration Manager
ANMERKUNG:
Dieses Dokument enthält Informationen über Voraussetzungen und unterstützte Software, die Sie für die Installation DLCI
Version 3.3 für Conguration Manager benötigen. Wenn Sie diese Version von Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft
Conguration Manager lange Zeit nach Ihrem Veröentlichungsdatum installieren, so überprüfen Sie, ob unter Dell.com/
support/home eine aktualisierte Version dieses Dokuments vorhanden ist.
Auf einer hohen Stufe enthalten die Remote-Aktivierungsfunktionen Folgendes:
Auto-Ermittlung
Hardwarekonguration
Firmware-Vergleich und Aktualisierungen
Remote-Betriebssystem-Bereitstellung für eine Sammlung von Dell-Systemen
Was ist neu in dieser Version?
Diese Version von DLCI für Conguration Manager unterstützt die folgenden Funktionen:
Tabelle 1. Neue Merkmale und Funktionen
Neue Funktion Beschreibung
Unterstützung für Microsoft System Center Conguration
Manager Version 1610
Ermöglicht das Installieren von DLCI 3.3 für Conguration
Manager Version 1610
Support für die Eigenschaften ohne Agenten Zeigt die Dell Lifecycle Controller Eigenschaften ohne Agenten
für Conguration Manager
Unterstützung der Bereitstellung von Windows 2016, ESXi 6.0
U2 und RHEL 6.8
Ermöglicht die Installation Windows 2016, ESXi 6.0 U2 und RHEL
6.8 Betriebssysteme
Unterstützung für 64-Bit Firmware-Aktualisierung Bereitstellen von 64-Bit-Dell Update Packages (DUPs)
7