Users Guide
Hierbei kann BS-Name eines der folgenden sein:
• Windows-Betriebssysteme
• Red Hat Enterprise Linux
• ESXi
ANMERKUNG: Nach der Bereitstellung von Nicht-Windows-Betriebssystemen wird die Service-Tag-Nummer des
Systemnamens als Hostname in der Konsole des Conguration Manager angezeigt.
ESXi-Installation wird für diese Version nur auf Festplatten unterstützt.
Für ESXi und Red Hat Enterprise Linux wird das Betriebssystem mit der Standardkonguration auf der ersten Festplatte installiert.
Für Red Hat Enterprise Linux wird folgendes eingestellt:
• Sprache wird auf US eingestellt
• Tastatur wird auf US (U.S. Englisch) eingestellt
• Standardmäßig wird die Zeitzone auf America, New York eingestellt
Für die Bereitstellung der Betriebssysteme Red Hat Enterprise Linux 6.5 und Red Hat Enterprise Linux 7.0 benötigt DLCI alle Treiber
auf dem gegebenen ISO und DLCI geht davon aus, dass für die gegebene Plattform auf dem gegebenen ISO alle Treiber enthalten
sind. Es werden nur Pakete installiert, die im Red Hat Enterprise Linux Repository zur Verfügung stehen.
ANMERKUNG: Verwenden Sie bei der Bereitstellung von RHEL die benutzerdenierte Dell ISO.
Während der Bereitstellung werden die folgenden Pakete im Red Hat Enterprise Linux Repository installiert:
• @base
• @client-mgmt-tools
• @console-internet
• @core
• @debugging
• @directory-client
• @hardware-monitoring
• @java-platform
• @large-systems
• @network-le-system-client
• @performance
• @perl-runtime
• @server-platform
• @server-policy
• pax
• python-dmidecode
• oddjob
• sgpio
• certmonger
• pam_krb5
• krb5-workstation
• perl-DBD-SQLite
Verwenden Sie für die Bereitstellung von ESXi die benutzerdenierte Dell ISO, welche unter Dell.com/support/home zur Verfügung
steht.
40