Users Guide

2
Anwendungsszenarien
Dieser Abschnitt beschreibt typische Anwendungen und Aufgaben, die Sie mit DLCI für Microsoft System Center Conguration
Manager (Conguration Manager) durchführen können.
Allgemeine Vorbedingungen
Dell empehlt, dass Sie die folgenden Vorbedingungen erfüllen, bevor Sie an den Benutzerszenarien arbeiten.
Stellen Sie im Conguration Manager sicher, dass das System ermittelt wurde und unter Bestand und Übereinstimmung
Geräte-SammlungenAlle Dell Lifecycle Controller-Server vorhanden ist. Weitere Informationen nden Sie unter Auto-
Ermittlung und Handshake.
Installieren Sie die neueste BIOS-Version auf dem System.
Installieren Sie die neueste Version des Lifecycle Controllers auf dem System.
Installieren Sie die neueste Version der iDRAC-Firmware auf dem System.
ANMERKUNG: Starten Sie die Conguration Manager-Konsole immer mit Administratorrechten.
Bearbeiten und Exportieren des BIOS-Kongurationsprols eines
Systems
Sie können die BIOS-Konguration eines Systems als Prol bearbeiten und exportieren, und diese anwenden, wenn Sie das
Betriebssystem an eine Sammlung von Systemen auf der Conguration Manager-Konsole bereitstellen. Bei der 13. Generation von
Dell PowerEdge-Servern können Sie die BIOS-Attribute und die Bootreihenfolge nur für den derzeit gespeicherten Bootmodus
anzeigen.
Voraussetzungen
Weitere Informationen nden Sie unter Allgemeine Vorbedingungen.
Info über diese Aufgabe
Die folgenden Schritte erläutern die Workow-Sequenz:
Schritte
1. Starten Sie auf der Conguration Manager-Konsole das Dienstprogramm Systemanzeige für ein bestimmtes System. Weitere
Informationen nden Sie unter System-Viewer-Dienstprogramm.
2. Wählen Sie im Dienstprogramm Systemanzeige die Option BIOS-Konguration aus, um die BIOS-Konguration des Systems zu
laden. Weitere Informationen nden Sie unter Anzeigen und Bearbeiten der BIOS-Konguration.
3. Ein Prol erstellen oder ändern eines vorhandenen Prols. Weitere Informationen nden Sie unter Erstellen eines neuen Prols
oder Bearbeiten eines vorhandenen Prols.
4. Fügen Sie dem Prol Attribute hinzu, bearbeiten oder aktualisieren Sie diese. Weitere Informationen nden Sie unter Hinzufügen
eines neuen Attributes und Bearbeiten eines vorhandenen BIOS-Attributs.
5. Ändern der BIOS- oder UEFI-Bootsequenz und der Festplattenlaufwerks-Sequenz. Weitere Informationen nden Sie unter
Ändern der BIOS- oder UEFI-Startsequenz und der Festplattenlaufwerks-Sequenz .
6. Speichern Sie das Prol als .XML-Datei in einem beliebigen Speicherort für Ordner auf dem lokalen System.
13