Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center Configuration Manager........................................................................................... 7 Was ist neu in dieser Version?.............................................................................................................................................7 Bereits vorhandene Funktionen und Funktionaliäten...................................................................
Aktualisieren von Dell Treiber-CAB-Dateien................................................................................................................ 22 Konfigurieren der Ziel-Systeme.........................................................................................................................................23 So aktivieren Sie CSIOR auf älteren Servergenerationen:...........................................................................................
Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste für Systeme in einer Sammlung............................................... 49 Anzeigen der Firmware-Bestandsaufnahme..................................................................................................................... 50 Überprüfen der Kommunikation mit dem Lifecycle Controller...........................................................................................
Konfigurieren der Teilersatzeigenschaften für eine Sammlung.................................................................................... 74 Vergleichen des FC-HBA-Profils mit einem Zielsystem..................................................................................................... 75 7 Fehlerbehebung.............................................................................................................76 Konfigurieren der Dell Provisioning-Webdienste auf IIS..........................
1 Einführung in Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center Configuration Manager Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center Configuration Manager (Configuration Manager) ermöglicht es Administratoren, die Remote-Aktivierungsfunktionen des Dell Lifecycle Controller zu nutzen, die als Teil des Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) verfügbar sind.
Neue Funktion Beschreibung Unterstützung für Dell PowerEdge-Server der 13. Generation Mit dieser Version können Sie Dell PowerEdge-Server der 13 Generation über Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle Controller (LC) konfigurieren. Bereits vorhandene Funktionen und Funktionaliäten Tabelle 2.
Funktion Funktionalität Konfiguration von NICs (Network Interface Cards) und CNAs (Converged Network Adapters ) Sie können verschiedene Attribute spezifischer NICs oder CNAs im System speichern und diese in einem Profil speichern. Die gespeicherten Profile können zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der Hardware-Konfiguration oder Betriebssystembereitstellung, oder beides, auf die Sammlung angewendet werden.
Funktion Funktionalität Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des ServerImport-Dienstprogramms. Zugriff auf den iDRAC unter Verwendung von Active DirectoryAnmeldeinformationen Sie können für die Authentifizierung auf iDRAC Active DirectoryAnmeldeinformationen bereitstellen. Planen von Firmware-Aktualisierungen und Durchführen selektiver Firmware-Aktualisierungen Sie können Firmwareaktualisierungen planen. Sie können auch die Server-Komponenten auswählen, die aktualisiert werden müssen.
Unterstützte Betriebssysteme Lesen Sie für Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen das Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.3 for Microsoft System Center Configuration Manager Installationshandbuch unter Dell.com/support/home. Unterstützte Microsoft .NET-Versionen Lesen Sie für Informationen zu den unterstützten Microsoft .NET-Versionen das Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.3 for Microsoft System Center Configuration Manager Installationshandbuch unter Dell.
Legende: * – Support für Windows Server 2008 R2 finden Sie unter support.microsoft.com/kb/2853726.
2 Anwendungsszenarien Dieser Abschnitt beschreibt typische Anwendungen und Aufgaben, die Sie mit DLCI für Microsoft System Center Configuration Manager (Configuration Manager) durchführen können. Allgemeine Vorbedingungen Dell empfiehlt, dass Sie die folgenden Vorbedingungen erfüllen, bevor Sie an den Benutzerszenarien arbeiten.
Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste Sie können DLCI für Configuration Manager für das Vergleichen und Aktualisieren der Firmware-Bestandsliste eines einzelnen Systems, oder einer Sammlung von Systemen verwenden. Sie können die Firmware-Bestandsliste mit einem gegebenen Bestandslistenprofil, einer Dell FTP-Site, oder einem durch Repository Manager erstellten PDK-Katalog vergleichen. Voraussetzungen • Allgemeine Vorbedingungen.
1. Starten Sie auf der Configuration Manager-Konsole das DienstprogrammSystem Viewer für ein bestimmtes System. Weitere Informationen finden Sie unter System-Viewer-Dienstprogramm. 2. Wählen Sie im Dienstprogramm System Viewer die Option RAID-Konfiguration aus, um die RAID-Konfiguration des Systems zu laden. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren von RAID. 3. Starten Sie Array Builder, um ein RAID-Profil zu erstellen.
Exportieren von Serverprofilen auf die iDRAC vFlash-Karte oder die Netzwerkfreigabe Sie können das Serverprofil für ein einzelnes System als Image-Datei sichern, oder indem Sie für eine Sammlung von Systemen das Serverprofil auf eine iDRAC-vFlash-Karte, oder auf eine externe Quelle, bzw. Netzwerkfreigabe exportieren.
Importieren des Serverprofils von iDRAC vFlash-Karte oder Netzwerkfreigabe Sie können die Sicherung eines Systemprofils für ein einzelnes System oder eine Sammlung von Systemen von einem iDRAC-vFlashKarte oder einer Netzwerkfreigabe aus wiederherstellen, indem Sie DLCI für Configuration Manager verwenden. Voraussetzungen • Allgemeine Vorbedingungen • iDRAC vFlash-Karte: – Wurde als Lizenz installiert, aktiviert und hat eine SRVCNF-Partition.
Anzeigen und Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen Sie können die Lifecycle Controller-Protokolle für ein einzelnes System oder eine Sammlung anzeigen und diese in einem CSV-Format auch auf eine Netzwerkfreigabe exportieren. Sie können die Lifecycle Controller-Protokolle außerdem mithilfe des Felds Suchen durchsuchen und filtern. Voraussetzungen • Allgemeine Vorbedingungen • Netzwerkressource – iDRAC kann auf die Netzwerkfreigabe zugreifen.
Workflow für das Konfigurieren und Speichern von NIC oder CNA Info über diese Aufgabe Die folgenden Schritte erläutern die Workflow-Sequenz: Schritte 1. Starten Sie auf der Configuration Manager-Konsole das DienstprogrammSystem Viewer für ein bestimmtes System. Weitere Informationen finden Sie unter System-Viewer-Dienstprogramm. 2. Wählen Sie Netzwerkadapterkonfiguration aus. 3. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Profil erstellen – Zum Erstellen eines neuen NIC- oder CNA-Profils.
Stellen Sie vor dem Ändern der Startsequenz sicher, dass das Betriebssystem bereits installiert ist und sich auf der dem Server zugewiesenen LUN (logische Einheitsnummer) befindet. Info über diese Aufgabe Die folgenden Schritte erläutern die Workflow-Sequenz: Schritte 1. Legen Sie im Bildschirm BIOS-Konfiguration die Startsequenz für das SAN-Startgerät als erstes Startgerät fest. Klicken Sie auf Als Profil speichern, um das aktualisierte Profil zu speichern.
3 Verwenden von Dell Lifecycle Controller Integration Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Vorgänge, die Sie durchführen können, nachdem Sie DLCI auf Configuration Manager installiert haben. Stellen Sie vor der Verwendung von DLCI für Configuration Manager sicher, dass das Zielsystem automatisch erkannt und in der Sammlung Alle Dell Lifecycle Controller-Server auf der Configuration Manager-Konsole aufgeführt wird.
Die Dell Treiber-CAB-Datei bietet neue Flexibilitätsstufen zum Erstellen und Bereitstellen benutzerdefinierter Boot-Images. Importieren von Dell Treiber-Dateien 1. Laden Sie die neueste DTK-Datei von Dell.com/support herunter. ANMERKUNG: • Stellen Sie sicher, dass Sie ein DTK-Paket vom Site-Server und nicht von der Admin-Konsole importieren. 2. • Unterstützung für die selbstausführbare DTK-Zip-Datei. Starten Sie die Operations Manager-Konsole. 3.
Ein benutzerdefiniertes Startabbild verwenden Wählen Sie diese Option, um ein benutzerdefiniertes Start-Image von einem beliebigen anderen Speicherort zu importieren. Geben Sie den UNC (Universal Naming Convention)-Pfad der WIM (Windows Imaging)-Datei an und wählen Sie das Start-Image aus der Drop-Down-Liste aus. ANMERKUNG: Wenn Sie die Option Benutzerdefiniertes Boot-Image verwenden für Windows WinPE auswählen, werden nur fertiggestellte Abbilder unterstützt.
Auto-Ermittlung und Handshake Diese Funktion ermöglicht dem iDRAC, auf Zielsystemen-Systemen den Bereitstellungsservice ausfindig zu machen und die Verbindung mit dem Standortserver herzustellen. Der Dell Provisioning Service stellt ein Verwaltungskonto bereit und aktualisiert Configuration Manager mit dem neuen System.
11. Kündigen Sie die Tasksequenz an, die Sie bearbeitet haben. 12. Erstellen eines Lifecycle Controller-Bootdatenträgers. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Lifecycle ControllerStartdatenträgers. Importieren von DLCI Dell Server-Treiberpaketen Info über diese Aufgabe DLCI stellt basierend auf der Server/Betriebssystem-Kombination einen Assistenten zum Erstellen von Treiberpaketen aus Treibern der Dell Systems Management Tools and Documentation-DVD zur Verfügung.
Erstellen einer Dell-spezifischen Tasksequenz Info über diese Aufgabe So erstellen Sie eine Dell-spezifische Tasksequenz mit der Vorlage DLCI Serverbereitstellung: Schritte 1. Starten Sie die Configuration Manager-Konsole. Es wird der Configuration Manager Consolen-Bildschirm angezeigt. 2. Wählen Sie im linken Bereich die Option Software-Bibliothek → Übersicht → Betriebssysteme → Tasksequenzen aus. 3.
Die benutzerdefinierte Aktion für Ihre Dell-Serverbereitstellung ist geladen. Sie können nun entsprechende Änderungen an der Tasksequenz vornehmen. ANMERKUNG: Beim erstmaligen Bearbeiten einer Tasksequenz wird die Fehlermeldung Windows- und Configuration Manager-Setup angezeigt. Erstellen und wählen Sie das Configuration Manager-Client-Aktualisierungspaket aus, um den Fehler zu beheben. Weitere Informationen zum Erstellen von Paketen finden Sie in der Configuration ManagerDokumentation unter technet.
Tasksequenz-Datenträger erstellen (Startfähiges ISO-Image) Info über diese Aufgabe So erstellen Sie eine ISO-Tasksequenz: Schritte 1. Klicken Sie in Configuration Manager Version 1610, Configuration Manager 2012 SP2, Configuration Manager 2012 R2 SP1, Configuration Manager 2012, Configuration Manager 2012 SP1 oder Configuration Manager 2012 unter Software-Bibliothek mit der rechten Maustaste auf Tasksequenzen, und wählen Sie Tasksequenz-Datenträger erstellen aus.
ANMERKUNG: Sie können nur bestimmte Sonderzeichen ins Feld „Benutzername“ eingeben. Weitere Informationen über die Verwendung von Sonderzeichen im Feld "iDRAC-Benutzername" finden Sie in der iDRAC-Dokumentation unter Dell.com/support/home. 3. • CA-Prüfung überspringen – diese Option ist standardmäßig ausgewählt; heben Sie die Markierung dieser Option auf, um die Kommunikation zwischen dem Configuration Manager und den Zielsystemen zu sichern.
So starten Sie die iDRAC-Konsole für ein System unter der Sammlung: Schritte 1. Wählen Sie in Configuration Manager Version 1610, Configuration Manager 2012 SP2, Configuration Manager 2012 R2 SP1, Configuration Manager 2012, Configuration Manager 2012 SP1 oder Configuration Manager 2012 ein beliebiges System unter Geräte-Sammlungen → Alle Dell Lifecycle Controller-Server aus. 2.
Taste Aktion Schließen Klicken Sie zum Schließen des Task Viewers. Beim Schließen des Task Viewers werden alle Tasks, die Sie ausführen, abgebrochen. Dell empfiehlt daher, den Task Viewer nicht zu schließen, wenn es noch laufende Tasks gibt. Abgeschlossen löschen Klicken Sie auf diese Option, um alle abgeschlossenen oder fehlgeschlagenen Tasks vom Grid zu löschen. Warteschlange exportieren Klicken, um den aktuellen Zustand der Tasks im Task Viewer in eine .CSV-Datei zu exportieren. Sie können die .
C:\Program Files (x86)\Dell\DPS\ProvisionWS\bin\import.exe -add [file_with_comma_delimited_service_tags]. Die Ausführung des Befehls bewirkt, dass für jede Service-Tag-Nummer ein Datensatz in der Repository-Datei [Program Files]\Dell \DPS\Bin\Repository.xml erstellt wird. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Führen Sie zum Aktivieren dieser Autorisierungsprüfung den folgenden Befehl aus: C:\Program Files (x86)\Dell\DPS\ProvisionWS\bin\import.exe –CheckAuthorization true.
Erstellen eines RAID-Profils mit Array Builder Info über diese Aufgabe So erstellen Sie ein RAID-Profil: Sie können auch ein bestehendes Profil importieren und die Konfigurationen mithilfe des Array Builders ändern. Weitere Informationen zum Importieren eines Profils finden Sie unter Importieren eines Profils. Schritte 1. Starten Sie das System Viewer-Dienstprogramm, klicken Sie auf RAID-Konfiguration → RAID-Profil erstellen.
Hinzufügen eines Controllers Info über diese Aufgabe So fügen Sie einen Controller hinzu: Schritte 1. Wählen Sie einen Controller aus der Liste oder einen integrierten Controller aus. Das Drop-Down-Menü Controller auf der linken Seite wird aktiviert. 2. Klicken Sie auf Controllers → Neuer Controller. Das Fenster Controller-Konfiguration wird angezeigt. 3.
Schritte 1. Erweitern Sie den integrierten Controllerunter einem integrierten Controller und wählen Sie [Keine Variablenbedingungen definiert]aus. 2. Klicken Sie auf Variablen → Neue Variablenbedingung. Es wird das Fenster Variablenbedingungskonfiguration angezeigt. 3. Unter Variablenbezogene Kriterien können Sie eine Regel festlegen, diese Variable nur dann anzuwenden, wenn bestimmte von Ihnen ausgewählte Kriterien erfüllt sind. 4.
Daraufhin wird das Fenster Array-Einstellungen angezeigt. Hier können Sie eine andere RAID-Stufe für das Array auswählen. 2. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen anzuwenden, oder auf Abbrechen, um zum Array Builder zurückzukehren. Löschen eines Arrays Info über diese Aufgabe So löschen Sie ein Array: Schritte 1. Wählen Sie das Array und klicken Sie auf Arrays→Array löschen. Eine Nachricht wird angezeigt, dass die verbundenen Festplatten gelöscht werden. 2.
Festplatten (Array-Festplatten) Festplatten können Teil von Arrays (oder der nicht-RAID-Festplattenknoten) sein. Es gibt folgende Festplattentypen: • Standardfestplatten – Dies sind die grundlegenden, nicht definierten Festplattentypen, die den Speicher auf Arrays bilden. • Hotspares – Diese Festplatten bieten Online-Redundanzen, falls eine RAID-Festplatte ausfällt, während Sie einem bestimmten Array zugewiesen wird.
4 Konfigurationsdienstprogramm verwenden Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Vorgänge, die Sie mit dem Dell Lifecycle Controller Konfigurationsdienstprogramm durchführen können. Sie können das Config-Dienstprogramm von der Configuration Manager-Konsole aus für die folgenden Aufgaben verwenden: • Erstellen Sie einen Lifecycle Controller-Startdatenträger, um Betriebssysteme im Remote-Zugriff bereitzustellen.
ANMERKUNG: Sie können das Config-Dienstprogramm für jede beliebige Sammlung starten. 2. Wählen Sie im Fenster Dell Lifecycle Controller-Konfigurationshilfsprogramm im linken Fensterbereich Erstellen eines neuen Lifecycle Controller-Startdatenträgers aus. 3. Klicken Sie auf Durchsuchen, und wählen Sie das von Ihnen erstellte, bootfähige ISO-Image aus. Weitere Informationen finden Sie unter Tasksequenz-Datenträger erstellen (Startfähiges ISO-Image). 4.
Hierbei kann BS-Name eines der folgenden sein: • Windows-Betriebssysteme • Red Hat Enterprise Linux • ESXi ANMERKUNG: Nach der Bereitstellung von Nicht-Windows-Betriebssystemen wird die Service-Tag-Nummer des Systemnamens als Hostname in der Konsole des Configuration Manager angezeigt. ESXi-Installation wird für diese Version nur auf Festplatten unterstützt. Für ESXi und Red Hat Enterprise Linux wird das Betriebssystem mit der Standardkonfiguration auf der ersten Festplatte installiert.
Stellen Sie die ISO-Freigabe auf einer NFS-Freigabe bereit. Diese Freigabe wird durch DLCI zum Extrahieren des ISOs und Erstellen eines benutzerdefinierten ISOs verwendet. Die benutzerdefinierten ISOs werden auf der gleichen Freigabe gespeichert. Dell empfiehlt, die Maschine mit der NFS-Freigabe nicht mit dem Internet zu verbinden. DLCI löscht vor dem Installieren etwaiger Nicht-Windows-Betriebssysteme alle Partitionen auf dem Zielsystem.
13. Klicken Sie auf Weiter. 14. Wählen Sie iDRAC konfigurieren aus, wenn Sie ein iDRAC-Profil auf die Sammlung anwenden möchten. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden eines Integrated Dell Remote Access Controller-Profils auf eine Sammlung. 15. Wählen Sie Hardwarekonfiguration exportieren aus, um ein Backup der Systemprofile zu erstellen und dieses auf eine iDRAC vFlash-Karte oder eine Netzwerkfreigabe zu exportieren.
ANMERKUNG: Wenn ein gelbes Warnsymbol unter Geräte-Manager nach der Bereitstellung des Windows 2016 Betriebssystem erscheint, dann laden und installieren Sie die entsprechenden Treiber von dell.com/support/home. Nach erfolgreicher Bereitstellung wechselt das System mit iDRAC in die Sammlung Managed Dell Lifecycle Controller (BS bereitgestellt) unter Alle Dell Lifecycle Controller-Server.
Schritte 1. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das RAID-Profil aus, das Sie mithilfe des System Viewer -Dienstprogramms erstellt haben. Dieses Profil wird während des Prozesses der Betriebssystembereitstellung angewendet. Lesen Sie für weitere Informationen zum Erstellen von RAID-Profilen den Abschnitt unter Verwenden des Array Builder. 2. Klicken Sie auf Weiter, um Netzwerkadapter zu konfigurieren.
4. S.Nr. Zielservereinstellung Profil-Einstellungen Was wird angewendet 6. Dual Port Quad-Partition-NIC Dual Port Quad-Partition-NIC Dual Port Quad-Partition Klicken Sie zum Anwenden eines iDRAC-Profils auf Weiter. ANMERKUNG: Wenn beim Anwenden eines NIC/CNA-Profils ein Fehler auftritt, fährt der BSBereitstellungsvorgang mit dem nächsten Schritt fort. Während der Anwendung eines Attributs unter Verwendung des Config-Dienstprogramms überprüft dies den Wert des abhängigen Attributs nicht.
S.Nr. Zielsystem Einstellung des FC-AdapterSchnittstellenprofils Was wird angewendet Profil auf die AdapterSchnittstelle angewendet. ANMERKUNG: Eine Übereinstimmung basiert auf dem Standort, der Steckplatznummer und der Schnittstellennummer. 3. Klicken Sie auf Weiter, um ein FC-HBA-Profil zu konfigurieren. ANMERKUNG: Falls eines der FC-HBA-Attribute nicht über Lifecycle Controller verfügbar ist, wird das jeweilige Attribut nicht auf der FC-Adapter-Schnittstelle angewendet.
ANMERKUNG: Wenn Sie einen Server für den Start über ein SAN-Gerät auswählen, überspringen Sie die Installation des Betriebssystems. Während der Anwendung von FC HBA-Konfigurationseinstellungen und SAN Boot-Attributen werden der Status und Fortschritt einer Anwendung der Konfigurationseinstellungen im DLCI Task Viewer angezeigt.
3. S.Nr. Zielserver Profil-Einstellungen Was kann angewendet werden 7. Rack-, Tower-, oder BladeSysteme ohne iDRAC6 Enterprise-Karte LAN-Einstellungen mit Es wird nichts angewendet, da Einstellung des NIC-Modus auf für dieses Attribut die iDRAC6 Dediziert. Enterprise-Karte benötigt wird. 8. Rack-, Tower-, oder BladeSysteme LAN-Einstellungen mit Attribut wird nur auf Rack- und Einstellung des NIC-Modus auf Tower-Systeme angewendet Freigegeben. und nur bei NIC-TeamingKonfiguration des Hostsystems.
Nächste Schritte Zum Wiederherstellen der Backup-Dateien oder Systemprofile verwenden Sie die Option Plattformwiederherstellung für ein System in System Viewer, um ein Systemprofil zu importieren, bzw. die Option Plattformwiederherstellung für eine Sammlung im Konfigurationshilfsprogramm, um die Systemprofile in eine Sammlung zu importieren. Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste für Systeme in einer Sammlung.
8. • Jetzt starten – zum sofortigen Starten der Aktualisierung. • Beim nächsten Startvorgang starten – zum Starten der Aktualisierung beim nächsten Systemstart. • Aktualisierungsplan – zur Angabe eines Datums und Planung einer Aktualisierung zu diesem Datum. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Firmwareaktualisierungsvorgang abzuschließen.
Anzeigen und exportieren der Lifecycle Controller-Protokolle für eine Sammlung Info über diese Aufgabe Sie können die Lifecycle Controller-Protokolle für eine Sammlung in einem lesbaren Format anzeigen und speichern, oder die Protokolle in einer .CSV-Datei auf eine UNC- (Unified Naming Convention), oder CIFS (Common Internet File System)-Freigabe exportieren. So zeigen Sie die Lifecycle Controller-Protokolle für eine Sammlung an und exportieren diese: Schritte 1.
• 4. CN-Prüfung überspringen – heben Sie die Markierung dieser Option auf, um die Sicherheit zu verbessern, Systemnamen zu authentifizieren und Identitätsvortäuschung vorzubeugen. Der allgemeine Name (CN) muss mit dem Hostnamen des Zielsystems nicht übereinstimmen. Heben Sie die Markierung dieser Option nur für vertrauenswürdige Zielsysteme auf. Klicken Sie auf Aktualisieren. Es wird eine Liste der im Netzwerk ermittelten iDRACs und deren Kommunikationsstatus angezeigt.
mit der rechten Maustaste auf Alle Dell Lifecycle Controller-Server, und wählen Sie Dell Lifecycle Controller → ConfigDienstprogramm starten aus. 2. Wählen Sie die Option Plattformwiederherstellung. Die Schritte zum Erstellen einer Sicherung der Systemkonfiguration für eine Sammlung sind ähnlich wie die zum Erstellen einer Sicherung der Systemkonfiguration für ein einzelnes System. 3. Führen Sie die Schritte 1 bis 6 unter Exportieren des Systemprofils aus.
Vergleich von NIC/CNA-Profilen mit Systemen in einer Sammlung Info über diese Aufgabe Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Erzeugen eines Vergleichsreport, der enthält wie ein NIC/CNA-Profil auf Systeme angewendet wird, und das Identifizieren etwaiger Nichtübereinstimmungen der Zielsysteme. So erstellen Sie einen Vergleichsreport: Schritte 1.
5 Verwenden des Server-Import-Dienstprogramms Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Aktivitäten, die Sie unter Verwendung des Server-Import-Dienstprogramms durchführen können. Dieses Dienstprogramm wird installiert, wenn Sie DLCI für Configuration Manager installieren. Weitere Informationen zur Installation von Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager finden Sie im Installationshandbuch.
Sie können auf Active Directory authentifizierte Benutzeranmeldeinformationen angeben. Wenn der von Ihnen angegebene iDRAC-Benutzer auf keinem iDRAC der Server vorhanden ist, die Sie importieren wollen, dann wird der Status als „Authentifizierung fehlgeschlagen“ angezeigt, und Sie können diesen Server nicht importieren. Lizenzierungsinformationen Lizenzierte Knoten: Anzahl der bereitgestellten Knoten. Knoten in Verwendung: Anzahl der Knoten, die Servern zugewiesen sind.
Tabelle 7. Aktion und Beschreibung 6. Aktion Beschreibung HINZUFÜGEN Hinzufügen der Variable zum Zielsystem. Weist darauf hin, dass die Variable in der Datei vorhanden ist und auf dem System nicht zur Verfügung steht. LÖSCHEN Löschen der Variable vom Zielsystem. Weist darauf hin, dass die Variable in der nicht Datei vorhanden ist, aber auf dem System zur Verfügung steht. UPDATE Aktualisieren der Variablen auf dem Zielsystem mit dem Wert aus der .CSV-Datei.
6 Verwendung des Dienstprogramms „System Viewer“ Dieses Kapitel beschreibt die Vorgänge, die Sie mit dem Dienstprogramm System Viewer durchführen können. Sie können das Dienstprogramm System Viewer für folgende Aufgaben benutzen: • Anzeigen und Bearbeiten der Hardwarekonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Bearbeiten der BIOSKonfiguration. • Anzeigen und Bearbeiten der RAID-Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren von RAID.
Erstellen eines neuen Profils Info über diese Aufgabe So erstellen Sie ein neues Profil: Schritte 1. Wählen Sie im Bildschirm BIOS-Konfiguration die Option Ein neues Profil erstellen und klicken Sie auf Weiter. In der Registerkarte BIOS-Attribute werden die BIOS-Attribute und die aktuellen Einstellungen des Systems angezeigt. In der Registerkarte Startsequenz werden die Informationen zur Startsequenz des Systems angezeigt. 2.
• Um den Wert des Attributs zu aktualisieren, wählen Sie den zu aktualisierenden Wert, nehmen Sie die notwendigen Änderungen im Feld Mögliche Werte vor und klicken Sie auf Aktualisieren. • 6. Wählen Sie zum Löschen eines Werts den Wert aus und klicken Sie auf Löschen. Daraufhin werden Sie über ein Dialogfeld zur Bestätigung des Vorgangs aufgefordert. Klicken Sie auf Ja, um den Wert zu löschen.
Konfiguration von iDRAC-Profilen für ein System Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Definition einer iDRAC-Konfiguration, deren Speicherung und das Anwenden des Profils auf eine Sammlung als Teil des Workflows während der Bereitstellung eines Betriebssystems. Sie können für ein System unter Verwendung des Dienstprogramms System Viewer iDRAC-Profile erstellen oder bearbeiten.
Schritte 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf iDRAC-Konfiguration. Die iDRAC-Konfigurationsoptionen werden angezeigt. 2. Wählen Sie Ein vorhandenes Profil bearbeiten aus. 3. Klicken Sie auf Durchsuchen, navigieren Sie zum Speicherort, in dem Sie das iDRAC-Konfigurationsprofil gespeichert haben, und klicken Sie auf Weiter. 4. Wählen Sie auf der Registerkarte Netzwerkkonfiguration das Attribut aus, das Sie bearbeiten wollen.
Wenn Sie keinen der Adapter im Profil konfiguriert haben, wird die folgende Meldung angezeigt: No Adapter is configured. Please configure before saving. Klicken Sie auf OK und konfigurieren Sie einige der Adapter, bevor Sie das Profil speichern. Wenn Sie einige der Adapter, aber nicht alle konfiguriert haben, wird die folgende Meldung angezeigt: You have not configured all adapters and settings.
Wählen Sie unter Merkmale und Einstellungen das Merkmal für jede Partition aus und legen Sie die minimale und maximale Bandbreite fest. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen: • NIC • iSCSI • FCoE ANMERKUNG: Sie können die Merkmale nur für CNAs und nicht für NICs auswählen. 7. Klicken Sie auf Porteinstellungen, um die NIC- und iSCSI-Parameter zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von NIC- und iSCSI-Parametern. 8.
Bearbeiten eines NIC oder CNA-Profils Info über diese Aufgabe So bearbeiten Sie ein NIC/CNA-Profil: Schritte 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf Netzwerkadapter-Konfiguration. 2. Wählen Sie Ein vorhandenes Profil bearbeiten aus. 3. Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie auf den Speicherort, in dem Sie die NIC-Profile gespeichert haben. 4. Wählen Sie das Profil aus, das als .XML-Datei gespeichert ist und klicken Sie auf Weiter.
• Frame Nutzlastgröße – Mit dieser Option legen Sie die Größe der Frame-Nutzlast fest. • Anmeldeversuche Schnittstelle – Mit dieser Option legen Sie fest, wie oft Sie versuchen können, sich anzumelden. • Zeitüberschreitung für Anmeldung an Schnittstelle – Mit dieser Option legen Sie die Zeitüberschreitung für die Anmeldung an der Schnittstelle fest. • Wiederholungen inaktive Schnittstelle – Mit dieser Option geben Sie die Anzahl der inaktiven Schnittstellenereignisse an.
ANMERKUNG: Zum Aktualisieren der Firmware-Bestandsaufnahme müssen Sie auf ein lokales Repository hinweisen. • FTP: ftp.dell.com – zum Verbinden mit der Dell FTP-Site, um die Firmware-Bestandsliste des Systems zu vergleichen und zu aktualisieren. • 4. Firmware-Bestandsaufnahme-Profil – zum Festlegen eines vorhandenen Profils, das Sie gespeichert haben und das Sie zum Vergleich sowie zur Aktualisierung der Firmware-Bestandsaufnahme für das System verwenden. Klicken Sie auf Next (Weiter).
Schritte 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf Hardwarekonfigurationsprofil vergleichen. 2. Nach dem Erzeugen des Vergleichsreports zeigt der Bildschirm die folgenden Farben an, um auf den Status des Vergleichs hinzuweisen: • Weiß – zeigt an, dass das Profil, das angewendet wurde, mit dem Profil auf dem Zielsystem übereinstimmt. • Rot – zeigt an, dass bei der Anwendung des Profils auf ein Zielsystem eine Nichtübereinstimmung vorliegt. • 3.
Spalte Beschreibung ID Dies ist die Kennung (ID), die einer Fehlermeldung zugewiesen wurde. Klicken Sie auf den Hyperlink, um mehr Informationen über den Fehler und die empfohlene Maßnahme zu erhalten. Sie können in regelmäßigen Abständen das neueste Fehlermeldungsregister von der Dell Support-Website unter dell.com/support/manuals herunterladen. Weitere Informationen finden Sie unter das neueste Fehlermeldungsregister herunterladen und Aktualisieren.
8. Klicken Sie auf Export to CSV zum Speichern der Datei im CSV-Format in einem spezifischen Speicherort. Diese Option exportiert nur die im Raster angezeigten Protokolldateien. Wenn Sie die Daten im Raster gefiltert haben, exportiert diese Option nur die gefilterten Daten. Das Fehlermeldungsregister für PowerEdge-Server der 11. und 12. Generation herunterladen und aktualisieren Info über diese Aufgabe Dell empfiehlt, dass Sie alle DLCI-Dienstprogramme schließen, wie z. B.
Anzeigen der Hardwarebestandsaufnahme für das System. Sie können das System Viewer-Dienstprogramm zum Anzeigen der Hardwarebestandsaufnahmedetails des ausgewählten Systems verwenden. So zeigen Sie die Hardwarebestandsaufnahme für das System an: Wählen Sie im System Viewer-Dienstprogramm Hardware-Bestandsaufnahme aus. Im rechten Fenster des System Viewer-Dienstprogramms werden die folgenden Details angezeigt: • Hardware-Komponente – zeigt den Namen der Hardware-Komponente an.
Schritte 1. Wählen Sie im System Viewer-Dienstprogramm Plattformwiederherstellung. Für die PowerEdge-Server der 11. Generation überprüft das Dienstprogramm, ob eine gültige Lizenz der Dell vFlash SD-Karte auf dem Lifecycle Controller des Systems vorhanden ist, und bei PowerEdge-Servern der 12. und 13. Generation überprüft das Dienstprogramm auf eine Enterprise-Lizenz und die Firmware-Version. Wenn eine gültige Lizenz vorhanden ist, wird der Bildschirm Plattformwiederherstellung angezeigt.
• 6. Wiederholung: Diese Option wird verwendet, um eine Sicherung für die regelmäßige mehrmalige Ausführung zu planen. Geben Sie die gewünschte Häufigkeit ein, auf deren Basis Sie die System-Profile auf die iDRAC vFlash-Karte oder auf eine Netzwerkfreigabe sichern möchten, und verwenden Sie dazu die Optionen Tage und Anzahl der Wiederholungen. Klicken Sie auf Weiter. Es wird ein Zusammenfassungsbildschirm angezeigt. 7.
ANMERKUNG: Dieser Vorgang stellt keine Inhalte wieder her, die sich während der Sicherung auf dem virtuellen Laufwerk befunden haben. Zum Beispiel das Betriebssystem. Dieser Vorgang erstellt nur ein leeres virtuelles Laufwerk und legt die Attribute fest. 6. Klicken Sie auf Next (Weiter). Es wird ein Zusammenfassungsbildschirm angezeigt. 7. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das Importieren der Sicherungsdatei zu starten und den Task an den Task Viewer zu übermitteln.
Eigenschaft Optionen • 4. aktuelle Firmware mit der Firmware des ersetzten Teils übereinstimmt. Keine Änderung: Mit dieser Option werden die Standardeinstellungen beibehalten. Klicken Sie nach Auswahl der erforderlichen Optionen auf Fertigstellen. Die folgende Meldung wird angezeigt: Task submission complete. Ein Task wird an den Task Viewer übergeben. Sie können den Task Viewer starten, um den Status des Tasks anzuzeigen.
7 Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden die Probleme und Schritte zur Fehlerbehebung aufgeführt. Konfigurieren der Dell Provisioning-Webdienste auf IIS Das Installationsprogramm konfiguriert die Dell Provisioning-Webdienste für Internetinformationsdienste (IIS) automatisch während der Installation. Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Konfiguration von Dell Provisioning-Webdiensten für IIS. Dell Provisioning-Webdienste-Konfiguration für IIS 7.0, IIS 7.5, IIS 8.0 oder IIS 8.
Fehlerbehebung beim Anzeigen und Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen Bei der Anzeige der Lifecycle Controller-Protokolle für ein einzelnes System oder eine Sammlung kann das Raster die folgenden Werte anzeigen – -1 in der Nr.- Spalte, Nicht verfügbar in den Spalten Kategorie, Beschreibung und ID.
Problem 2 Info über diese Aufgabe Problem: Wenn der Lifecycle Controller eines Systems verwendet wird, wird das System nicht ermittelt. Lösung: Wenn ein System in einer Sammlung nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Protokolldatei die folgende Fehlermeldung enthält: Lifecycle Controller in use. (Lifecycle Controller in Gebrauch.) Wenn diese Fehlermeldung enthalten ist: Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass sich das System nicht im POST-Zustand (Einschalt-Selbsttest) befindet.
Problem 8 Problem: Wenn der Lifecycle Controller im Zielsystem von einem anderen Prozess gesperrt ist, wird die folgende Fehlermeldung in der Datei DLCTaskManager.log angezeigt: Lifecycle Controller is being used by another process. Lösung: Stellen Sie sicher, dass sich der iDRAC des Systems nicht im POST-Zustand befindet.
Lösung: Schalten Sie UAC aus, und installieren Sie DLCI für Configuration Manager Version 1.3 erneut. Alternativ dazu können Sie DLCI für Configuration Manager über die CLI (Befehlszeilenschnittstelle) installieren. Bevor Sie das tun, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Installationsprogramm, wählen Sie Eigenschaften aus, klicken Sie auf die Registerkarte Kompatibilität, und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen aus.
Problem 19 Problem: Wenn Sie das Sicherungsimage für ein System oder eine Sammlung importieren und Sie eine ungültige Passphrase für de Sicherungsdatei spezifizieren, wird im Task Viewer der folgende Fehler angezeigt: Backup File passphrase is invalid. Host system has shut down due to invalid passphrase. Specify a valid passphrase and rerun the task. LösungStarten Sie zur Behebung dieses Problems den Workflow zum Importieren des Sicherungsimages erneut und senden Sie die Task erneut an den Task VIewer.
8 Relevante Dokumentation und Ressourcen Weitere Informationen über Configuration Manager, wie z. B. Installation, Funktionen und Funktionsweisen, finden Sie auf der Microsoft TechNet-Website unter technet.microsoft.com. Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die folgenden Anleitungen zugreifen, die unter dell.com/support/manuals zur Verfügung stehen. Klicken Sie auf der Seite Handbücher auf Software und Sicherheit → System Management.
– Für Betriebsfähigkeits-Tools-Dokumente – Dell.com/ServiceabilityTools – Für Client Command Suite-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/DellClientCommandSuiteManuals • Gehen Sie auf der Dell Support-Website folgendermaßen vor: a. Rufen Sie die Website Dell.com/Support/Home auf. b. Klicken Sie unter Wählen Sie ein Produkt auf Software und Sicherheit. c.