Users Guide
Table Of Contents
- Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.2 for Microsoft System Center Configuration Manager User's Guide
- Introduction to Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) for Microsoft System Center Configuration Manager
- Use case scenarios
- Common prerequisites
- Editing and exporting the BIOS configuration profile of a system
- Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste
- Creating, editing, and saving a RAID profile of a system
- Deploying operating system on collection
- Exportieren von Serverprofilen auf die iDRAC vFlash-Karte oder die Netzwerkfreigabe
- Importieren des Serverprofils von iDRAC vFlash-Karte oder Netzwerkfreigabe
- Anzeigen und Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen
- Arbeit mit NIC- oder CNA-Profilen
- Working with Fibre Channel profiles
- Selecting Fibre Channel storage area network in boot sequence
- Using Dell Lifecycle Controller Integration
- Lizenzierung für DLCI
- Dell Deployment Toolkit
- Dell driver Cab files
- Configuring target systems
- Auto-Ermittlung und Handshake
- Anwenden von Treibern auf die Tasksequenz
- Erstellen einer Tasksequenz
- Erstellen einer Dell-spezifischen Tasksequenz
- Erstellen einer benutzerdefinierten Tasksequenz.
- Bearbeiten einer Tasksequenz
- Konfiguration der Tasksequenz-Schritte zur Anwendung des Betriebssystemabbilds und des Treiberpakets
- Anwenden des Betriebssystemabbilds
- Hinzufügen von Dell Treiberpaketen
- Deploying a task sequence
- Tasksequenz-Datenträger erstellen (Startfähiges ISO-Image)
- System Viewer utility
- Configuration utility
- Starten der Integrated Dell Remote Access Controller-Konsole
- Task Viewer
- Weitere Tasks, die Sie mit Dell Lifecycle Controller Integration durchführen können
- Configuring security
- Validierung eines durch Dell ab Werk ausgestellten Client-Zertifikats auf dem Integrated Dell Remote Access Controller für die automatische Ermittlung
- Vorautorisierung von Systemen für Auto-Ermittlung
- Ändern der von Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager verwendeten Administrator-Anmeldeinformationen
- Verwenden der graphischen Benutzeroberfläche
- Verwenden des Array Builder
- Using the Configuration Utility
- Creating a Lifecycle Controller boot media
- Configuring hardware and deploying the operating system
- Deploying operating systems
- Hardware configuration and OS deployment workflow
- Aktualisierung der Firmware während der BS-Bereitstellung
- Configuring hardware during OS deployment
- RAID-Konfiguration
- Applying a NIC or CNA profile on a collection
- Applying FC HBA profiles and FC SAN boot attributes on a collection
- Applying an integrated Dell Remote Access Controller profile on a collection
- Exporting the system profiles before and after hardware configuration
- Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste für Systeme in einer Sammlung.
- Viewing the hardware inventory
- Überprüfen der Kommunikation mit dem Lifecycle Controller
- Viewing and exporting Lifecycle Controller logs for a collection
- Ändern der Anmeldeinformationen auf den Lifecycle Controllern
- Platform restore for a collection
- Vergleich von NIC/CNA-Profilen mit Systemen in einer Sammlung
- Verwenden des Server-Import-Dienstprogramms
- Using the System Viewer Utility
- Viewing and editing BIOS configuration
- Anzeigen und Konfigurieren von RAID
- Konfiguration von iDRAC-Profilen für ein System
- NICs und CNAs für ein System konfigurieren
- Configuring FC HBA cards for a system
- Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste
- Vergleich des Hardware-Konfigurationsprofils
- Lifecycle Controller-Protokolle anzeigen
- Anzeigen der Hardwarebestandsaufnahme für das System.
- Platform restore for a system
- Comparing FC HBA profile against a target system
- Fehlerbehebung
- Konfigurieren der Dell Provisioning-Webdienste auf IIS
- Dell Auto-Discovery Network Setup Specification
- Fehlerbehebung beim Anzeigen und Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen
- Deploying the operating system on Dell’s 13th generation of PowerEdge servers using WinPE 3.0
- Probleme und Lösungen
- ESXi- oder RHEL-Bereitstellung auf Windows-Systemen wird zu ESXi- oder RHEL-Sammlungen verschoben, aber nicht aus Windows Managed Collection entfernt
- Relevante Dokumentation und Ressourcen

Wenn alle Datensätze geladen wurden, wird die folgende Meldung angezeigt:
There are no more records to be displayed.
4. Um die Protokolle auf der Basis des von Ihnen eingegebenen Texts zu filtern, müssen Sie Angaben im
Feld Suchen eingeben.
• Wenn Sie die Suchzeichenfolge nicht eingeben, werden alle protokollierten Informationen
angezeigt. Protokolle werden auf der Basis der Informationen gefiltert, die nur unter der
Beschreibung verfügbar sind.
• Im Suchfeld werden Filterinformationen für die Anzahl der Protokolle angezeigt, die Sie im
vorherigen Schritt ausgewählt haben.
5. (Optional) Klicken Sie auf Aktualisieren, um neue Lifecycle Controller-Protokolle vom System
abzurufen.
6. (Optional) Wenn Sie eine große Anzahl Protokolle laden, können Sie auf Pause klicken, um das Laden
der Dateien vorübergehend anzuhalten. Während dieser Phase können Sie die Anzahl der Datensätze
ändern, die Sie anzeigen wollen, indem Sie die Anzahl aus der Dropdown-Liste auswählen.
7. Klicken Sie auf Wiederaufnehmen, um mit dem Laden von Protokollen fortzufahren.
8. Klicken Sie auf In CSV exportieren, um die Datei im CSV-Format in einem spezifischen Speicherort
zu speichern. Diese Option exportiert nur die im Raster angezeigten Protokolldateien. Wenn Sie die
Daten im Raster gefiltert haben, exportiert diese Option nur die gefilterten Daten.
Das Fehlermeldungsregister für PowerEdge-Server der 11. und 12.
Generation herunterladen und aktualisieren
Info über diese Aufgabe
Es wird empfohlen, dass Sie alle DLCI-Dienstprogramme schließen, wie z. B. das System Viewer-
Dienstprogramm, das Konfigurationsdienstprogramm und den Task Viewer, bevor Sie die
Meldungsregistrierung herunterladen und extrahieren.
Das Fehlermeldungsregister enthält keine detaillierten Informationen für benutzerdefinierte Protokolle
des Typs Arbeitsnotizen (zum Beispiel WRK001), bzw. Protokolle der Kategorie Sonstige.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Meldungsregistrierung der 11. und 12. Generation auf das System
herunterzuladen, auf dem Sie DLCI für Configuration Manager installiert haben:
Schritte
1. Besuchen Sie delltechcenter.com/LC.
2. Navigieren Sie zu Lifecycle Controller 2 (LC2) - Startseite.
3. Klicken Sie auf der Seite Lifecycle Controller 2 (LC2) im Abschnitt Dell Event/
Fehlermeldungsregister auf Dell Message Registry - English (2.1).
Klicken Sie für PowerEdge-Server der 11. Generation auf Dell Message Registry - English (1.6).
4. Klicken Sie auf den Download-Link Dell Event/Fehlermeldungsreferenz 2.1.
Klicken Sie für PowerEdge-Server der 11. Generation auf den Download-Link Dell Event/
Fehlermeldungsreferenz für iDRAC6, LC-1.6.
5. Extrahieren Sie die Datei PLC_emsgs_en_2.1.zip in einen leeren Ordner.
Extrahieren Sie für PowerEdge-Server der 11. Generation die Datei PLC_emsgs_en_1.6.zip in einen
leeren Ordner.
6. Kopieren Sie alle Dateien und Ordner des extrahierten Ordners an den folgenden Ordner-
Speicherort: C:\Program Files\Microsoft Configuration Manager\AdminUI\XmlStorage\Extensions
\DLCPlugin\emsgs_en.
7. Vergewissern Sie sich beim Aktualisieren des Verzeichnisses der Fehlermeldungen, dass Sie die neuen
Dateien und Ordner extrahieren und kopieren und überschreiben Sie die Dateien und Ordner des
Ordners emsgs_en.
79