Users Guide

FCoE
ANMERKUNG: Sie können die Merkmale nur für CNAs und nicht für NICs auswählen.
7. Klicken Sie auf Porteinstellungen, um die NIC- und iSCSI-Parameter zu konfigurieren. Weitere
Informationen finden Sie unter Konfigurieren von NIC- und iSCSI-Parametern.
8. Klicken Sie auf OK, um die Konfigurationen zu speichern.
Konfigurieren von NIC- und iSCSI-Parametern
Sie können die NIC- und iSCSI-Parameter vom Bildschirm Port Settings (Porteinstellungen) aus
konfigurieren.
So konfigurieren Sie die NIC- und iSCSI-Parameter:
1. Geben Sie auf dem BildschirmPorteinstellungen auf der Registerkarte „NIC“ die folgenden Parameter
an:
Alle auswählen – Auswählen, um alle für NIC verfügbaren Optionen zu markieren.
Startprotokoll – Wählen Sie das Protokoll zum Starten des Systems. Sie können zwischen PXE,
iSCSI oder FCoE auswählen.
Wake on LAN – Wählen Sie das Einschalten des Systems über Ihr LAN. Sie können auswählen,
diese Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wake on LAN-Verbindungsgeschwindigkeit – Geben Sie in der Dropdown-Liste die
Verbindungsgeschwindigkeit für Wake on LAN an.
VLAN-Modus – Auswählen, um das System einem VLAN hinzuzufügen, wenn es sich nicht auf
demselben Netzwerkswitch befindet. Sie können auswählen, diese Option zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Verbindungsgeschwindigkeit – Wählen Sie die NIC-Verbindungsgeschwindigkeit aus.
Datenflusssteuerung – Wählen Sie die Datenflusssteuerung aus.
Auto-IP-Konfiguration – Wählen Sie diese Option, um die automatische Konfiguration der IP-
Adresse für das System zur Verfügung zu stellen. Sie können auswählen, diese Option zu
aktivieren oder zu deaktivieren.
SRIOV-Konfiguration – Diese Option ermöglicht Ihnen die Single-Root-E/A-Virtualisierung für
das System zu konfigurieren. Sie können auswählen, diese Option zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte iSCSI und geben Sie die folgenden Parameter an:
CHAP-Authentifizierung – Aktivieren oder deaktivieren Sie das CHAP (Challenge Handshake
Authentication (CHAP)-Protokoll bei der Ermittlung eines iSCSI-Ziels für das System. Wenn Sie
diese Option aktivieren, müssen Sie die CHAP-ID und den CHAP-Geheimschlüssel im iSCSI-
Initiator-Parameter Konfigurationsbildschirm eingeben.
Gegenseitige CHAP-Authentifizierung – Aktivieren oder deaktivieren Sie die CHAP-Zwei-Wege-
Authentifizierung zwischen Systemen innerhalb eines Netzwerks während der Ermittlung eines
iSCSI-Ziels.
iSCSI über DHCP – Aktivieren oder deaktivieren Sie die Ermittlung des iSCSI-Ziels über DHCP.
Windows Start-HBA-Modus – Deaktivieren Sie dieses Attribut, wenn das Host-Betriebssystem für
Software-Initiatormodus konfiguriert wurde und aktivieren Sie es für den HBA-Modus. Diese
Option steht auf NetXtreme-Adaptern zur Verfügung.
Auf Ziel starten – Aktivieren oder deaktivieren Sie dieses Attribut. Wenn Sie diese Option
aktivieren, versucht die iSCSI-Start Host-Software, vom iSCSI-Ziel aus zu starten.
DHCP-Anbieterkennung – Legen Sie in diesem Feld die DHCP Anbieterkennung fest. Wenn das
Feld „Anbieter-Klassenkennung“ im DHCP-Angebotspaket mit dem Wert in diesem Feld
65