Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.............................................................................................................. 7 Was ist neu in dieser Version?............................................................................................................... 7 Bereits vorhandene Funktionen und Funktionaliäten..........................................................................8 Unterstützte Betriebssysteme.......................................................................
Konfigurieren der Dell Lifecycle Controller Integration mit Dell Connections License Manager... 21 Konfigurieren der Ziel-Systeme..........................................................................................................22 So aktivieren Sie CSIOR auf älteren Servergenerationen:............................................................22 So aktivieren Sie CSIOR für Dell PowerEdge-Server der 12. und der 13. Generation:............... 22 Auto-Ermittlung und Handshake...........................
Ändern der Anmeldeinformationen von Lifecycle Controllern in der Configuration Manager-Datenbank..................................................................................................................... 49 Anzeigen und exportieren der Lifecycle Controller-Protokolle für eine Sammlung.......................50 Plattformwiederherstellung für eine Sammlung............................................................................... 50 Exportieren der Systemprofile in eine Sammlung..................
Importieren des Systemprofils...................................................................................................... 73 Konfigurieren der Teilersatzeigenschaften für eine Sammlung.................................................. 74 7 Fehlerbehebung.................................................................................................. 76 Konfigurieren der Dell Provisioning-Webdienste auf IIS...................................................................
Einführung 1 Die Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) for Microsoft System Center Configuration Manager ermöglicht es Administratoren, die Remote-Aktivierungsfunktionen des Dell Lifecycle Controller zu nutzen, die als Teil des Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) verfügbar sind.
Bereits vorhandene Funktionen und Funktionaliäten Tabelle 1. Funktionen und Funktionaliäten Funktion Funktionalität Konfigurieren und Bereitstellen von Betriebssystemen auf Dell PowerEdge-Servern der 11. und 12. Generation. Sie können die 11. Generation oder 12. Generation von Dell PowerEdge-Servern unter Verwendung von Dell Lifecycle Controller Integration über Lifecycle Controller konfigurieren.
Funktion Funktionalität Konfiguration von NICs (Network Interface Cards) und CNAs (Converged Network Adapters ) Sie können verschiedene Attribute spezifischer NICs oder CNAs im System speichern und diese in einem Profil speichern. Die gespeicherten Profile können zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen der HardwareKonfiguration und Betriebssystembereitstellung, oder beides, auf die Sammlung angewendet werden.
Funktion Funktionalität Sie können in der Configuration Manager-Konsole auch in einer .CSV-Datei vorhandene Systemvariablen auf innerhalb einer Sammlung vorhandene Systeme importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Server-Import-Dienstprogramms. Zugriff auf den iDRAC unter Verwendung von Active Directory-Anmeldeinformationen Sie können für die Authentifizierung auf iDRAC Active Directory-Anmeldeinformationen bereitstellen.
Unterstützte Betriebssysteme Lesen Sie für Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen das Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.0 for Microsoft System Center Configuration Manager Installation Guide (Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager Version 3.0Installationshandbuch) unter dell.com/support/home. Unterstützte Microsoft .NET-Versionen Lesen Sie für Informationen zu den unterstützten Microsoft .
* – Support für Windows Server 2008 R2 finden Sie unter support.microsoft.com/kb/2853726.
Anwendungsszenarien 2 Dieser Abschnitt beschreibt typische Anwendungen und Aufgaben, die Sie mit Dell Lifecycle Controller Integration for Microsoft System Center Configuration Manager (Configuration Manager) durchführen können. Allgemeine Vorbedingungen Bevor Sie an den Benutzerszenarien arbeiten, wird empfohlen, dass Sie die folgenden Vorbedingungen erfüllen.
5. (Optional) Ändern Sie die BIOS-Startsequenz und Festplattenlaufwerks-Sequenz. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der BIOS-Startsequenz und Festplattenlaufwerks-Sequenz. 6. Speichern Sie das Profil als .XML-Datei in einem beliebigen Speicherort für Ordner auf dem lokalen System.
vergleichen und zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im System ViewerDienstprogramm oder Configuration-Dienstprogramm. 2. Wählen Sie aus dem System-Viewer Dienstprogramm oder dem Config-Dienstprogramm Firmware-Bestandsliste, Vergleich und Aktualisierung aus. 3. Lesen Sie für ein einzelnes System Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste. 4. Lesen Sie für eine Sammlung Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste für Systeme in einer Sammlung.
8. Stellen Sie das Betriebssystem bereit und starten Sie die Systeme mit einem Datenträger Ihrer Wahl. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 15 im Abschnitt Workflow für Hardwarekonfiguration und BS-Bereitstellung.
Workflow 1. Starten Sie zum Exportieren des Systemprofils auf ein einzelnes Zielsystem das Dienstprogramm System Viewer. Starten Sie zum Exportieren der Systemprofile auf eine Sammlung von Systemen das Config-Dienstprogramm. Weitere Informationen finden Sie im System Viewer-Dienstprogramm oder Konfigurationsdienstprogramm. 2. Wählen Sie auf dem System Viewer-Dienstprogramm oder dem Config-Dienstprogramm Platform Restore aus. 3. Lesen Sie für ein einzelnes System Exportieren des Systemprofils. 4.
• Nach der Bereitstellung des Betriebssystems mithilfe des Lifecycle-Controllers ist OEMDRV für 18 Stunden zugänglich. Wenn Sie nach der Betriebssystembereitstellung weitere Aktivitäten ausführen möchten, z. B. Aktualisierung, Konfiguration oder Import, entfernen Sie die OEMDRV-Partition. Setzen Sie zum Entfernen der Partition iDRAC zurück, oder brechen Sie die System-Services ab. Workflow 1. Starten Sie zum Importieren des Systemprofils auf ein einzelnes Zielsystem das Dienstprogramm System Viewer.
einer Sammlung von Systemen das Config-Dienstprogramm. Weitere Informationen finden Sie im System Viewer-Dienstprogramm oder Konfigurationsdienstprogramm. 2. Wählen Sie im Dienstprogramm System Viewer oder dem Config-Dienstprogramm Lifecycle Controller-Protokolle anzeigen aus. 3. Lesen Sie für ein einzelnes System Lifecycle Controller-Protokolle anzeigen. 4. Lesen Sie für eine Sammlung Anzeigen und Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen für eine Sammlung.
3 Verwenden von Dell Lifecycle Controller Integration Dieser Abschnitt behandelt die verschiedenen Vorgänge, die Sie ausführen können, nachdem Sie Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) auf Microsoft System Center Configuration Manager (Configuration Manager) installiert haben.
Lizenzierung für DLCI unter Verwendung von Dell Connections License Manager Diese Version der Dell Lifecycle Controller Integration ist lizenzpflichtig und die Lizenzierung ist berechtigungsbasiert. Die für diese Version von Dell Lifecycle Controller Integration zur Verfügung stehenden Lizenzen sind Lizenzen für 50, 200 und uneingeschränkte Knoten.
5. Klicken Sie auf Apply (Anwenden). 6. Klicken Sie auf Dell Connections License Manager Web-Konsole starten. Konfigurieren der Ziel-Systeme Dell Lifecycle Controller Integration für ConfigMgr unterstützt nur yx1x-Systeme und aktueller. Aktivieren Sie für jedes System in der Sammlung die Funktion Systemverzeichnis beim Neustart aufnehmen (CSIOR) in den iDRAC-Einstellungen. ANMERKUNG: Im yx1x-Format des Servernamens; y steht für Buchstaben, z. B. M, R oder T, und x steht für Zahlen.
• Managed Dell Lifecycle Controller (BS unbekannt) – zeigt die Systeme an, auf denen das Betriebssystem nicht bereitgestellt wurde. ANMERKUNG: Auto-Ermittlung modularer Systeme mit Flex-Adressierung wird von DLCI für Configuration Manager nicht unterstützt. Anwenden von Treibern auf die Tasksequenz Je nach bereitzustellendem Betriebssystem können Sie entweder Treiber des Lifecycle Controllers oder des Configuration Manager-Repository anwenden.
Anwenden von Treibern über das Configuration Manager-Repository So wenden Sie Treiber über das Configuration Manager-Repository an: Wenden Sie Treiberpakete für die in Configuration Manager ausgewählten Betriebssysteme an. Weitere Informationen zur Anwendung von Treiberpaketen finden Sie im Dell Server Deployment Pack for Microsoft System Center Configuration Manager User’s Guide (Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager-Benutzerhandbuch) unter dell.com/support/ home.
7. Wählen Sie aus dem Drop-Down-Menü den Verteilungspunkt aus und wählen Sie das KontrollkästchenVerteilungspunkte untergeordneter Sites anzeigen. 8. Klicken Sie auf Weiter. Der Zusammenfassungsbildschirm zeigt die Informationen zum Tasksequenz-Datenträger an. 9. Klicken Sie auf Weiter. Der Fortschrittsbalken wird angezeigt. 10. Schließen Sie nach Abschluss des Vorgangs den Assistenten.
Weitere Informationen zur Verwendung des Dienstprogramms System Viewer finden Sie unter Verwendung des System Viewer-Dienstprogramms. Konfigurationsdienstprogramm Das Konfigurationsdienstprogramm ermöglicht Ihnen das Durchführen verschiedener Vorgänge vom Quellsystem aus auf die gesamte Sammlung von Dell-Systemen, die auf der Configuration ManagerKonsole unter Alle Dell Lifecycle Controller Server ermittelt wurden.
So starten Sie die Integrated Dell Remote Access Controller-Konsole für ein System einer Sammlung: 1. Wählen Sie ein beliebiges System unter Geräte → Alle Dell Lifecycle Controller-Server in Configuration Manager 2012, Configuration Manager SP1 oder Configuration Manager 2012 R2 aus. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das System und wählen Sie die Menüoption Dell Lifecycle Controller → iDRAC-Konsole starten aus.
Im Task Viewer wird auch eine Status-Zusammenfassung der Gesamtnummer von laufenden Tasks in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Wenn Sie mit der Ausführung einer Reihe von Tasks auf einem Einzelsystem oder einer Sammlung von Systemen beginnen, wird das Dell-Symbol auf der Taskleiste in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt. Klicken Sie auf das Dell-Symbol, um den Task Viewer zu starten und die verschiedenen Aktionen durchzuführen.
Sie können auch die GUI verwenden, um die Sicherheit zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der grafischen Benutzerschnittstelle.
Verwenden der graphischen Benutzeroberfläche Sie können auch die grafische Benutzeroberfläche (GUI) verwenden, um die Sicherheitskonfigurationen zu ändern. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den GUI-Bildschirm zu öffnen: C:\Program Files (x86)\Dell\DPS\ProvisionWS\bin\import.exe -DisplayUI ANMERKUNG: Der Begriff DisplayUI unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung.
• Task nicht ausführen, wenn der erste Controller einer Konfigurationsregel nicht entspricht Meldet einen Fehler, wenn der erste erkannte Controller (normalerweise der integrierte Controller) nicht regelgerecht konfiguriert werden kann. • 4. Task nicht ausführen, nur wenn keiner der Array Controller einer Konfigurationsregel entspricht – Meldet einen Fehler, wenn alle Controller im System einer Regel nicht entsprechen, also sämtliche Controller nicht konfiguriert werden.
Das Drop-Down-Menü Controller auf der linken Seite wird aktiviert. 2. Klicken Sie auf Controller→Neuer Controller. Das Fenster Controller-Konfiguration wird angezeigt. 3. 4. 5. Wählen Sie unter Controller-Auswahlkriterien eine der folgenden Optionen aus: • Controller in Steckplatz auswählen – Geben Sie die Steckplatz-Nummer des Controllers ein.
Hinzufügen einer neuen Variablenbedingung So fügen Sie eine neue Variablenbedingung hinzu: 1. Unter einem integrierten Controller erweitern Sie den integrierten Controller und wählen Sie [Keine Variablenbedingungen definiert] aus. 2. Klicken Sie auf Variablen→Neue Variablenbedingung. Es wird das Fenster Variablenbedingungskonfiguration angezeigt. 3.
Daraufhin wird das Fenster Array-Einstellungen angezeigt. 2. Legen Sie die erforderliche RAID-Stufe im Drop-Down-Menü Gewünschte RAID-Stufe fest. 3. Geben Sie auf RAID-Stufen 50 und 60 die Span-Länge des Arrays ein. 4. Klicken Sie auf OK, um dieses Array anzuwenden, oder auf Abbrechen, um zum Array Builder zurückzukehren. Bearbeiten eines Arrays So bearbeiten Sie ein Array: 1. Wählen Sie das Array aus, und klicken Sie auf Arrays→ Array bearbeiten. Es wird das Fenster Array-Einstellungen angezeigt.
Bearbeiten eines logischen Laufwerks So bearbeiten Sie ein logisches Laufwerk: 1. Wählen Sie ein logisches Laufwerk aus, und klicken auf Logische Laufwerke→Logisches Laufwerk bearbeiten. Daraufhin wird das Fenster Einstellungen für logisches Laufwerk angezeigt. 2. Ändern Sie die Größe des logischen Laufwerks. 3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen anzuwenden, oder auf Abbrechen, um zum Array Builder zurückzukehren. Löschen eines logischen Laufwerks So löschen Sie ein logisches Laufwerk: 1.
Sie können eine Festplatte zu Folgendem ändern: • Standardfestplatte • Hotspare (nur für das aktuelle Array) • Globaler Hotspare (alle Arrays) Löschen einer Festplatte Um eine Festplatte zu löschen, klicken Sie darauf und wählen Sie Festplatten → Festplatte löschen aus. Importieren eines Profils Mit diesem Menüelement können Sie nach einem vorhandenen Array Builder -Profil suchen und dieses importieren. Die XML-Profil-Datei muss korrekt formatiert sein.
Konfigurationsdienstprogramm verwenden 4 Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Vorgänge, die Sie mit dem Dell Lifecycle Controller Konfigurationsdienstprogramm durchführen können. Sie können das Config-Diestprogramm von der ConfigMgr-Konsole aus für folgende Aufgaben verwenden: • Erstellen eines neuen Lifecycle Controller-Startdatenträgers, um Betriebssysteme im Remote-Zugriff bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Lifecycle ControllerStartdatenträgers.
Erstellen eines Lifecycle Controller-Startdatenträgers Erstellen Sie einen Lifecycle Controller-Startdatenträger, um Betriebssysteme im Remote-Zugriff bereitzustellen. So erstellen Sie einen Lifecycle Controller-Startdatenträger: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Configuration Manager 2012 unter Geräte-Sammlungen auf Alle Dell Lifecycle Controller-Server und wählen Sie Dell Lifecycle Controller → Konfigurationsdienstprogramm starten aus.
Diese Funktion: • Aktualisiert die Firmware von einem Dell Repository aus. • Nimmt Änderungen an der BIOS-Konfiguration vor. • Ermöglicht die Anwendung eines NIC- oder CNA-Profils auf einen Satz von Zielsystemen. • Nimmt Änderungen an der RAID-Konfiguration vor. • Ermöglicht die Anwendung eines NIC- oder CNA-Profils auf einen Satz von Zielsystemen. • Ermöglicht die Auswahl der Werbung und des zu verwendenden Betriebssystems.
• @client-mgmt-tools • @console-internet • @core • @debugging • @directory-client • @hardware-monitoring • @java-platform • @large-systems • @network-file-system-client • @performance • @perl-runtime • @server-platform • @server-policy • pax • python-dmidecode • oddjob • sgpio • certmonger • pam_krb5 • krb5-workstation • perl-DBD-SQLite Verwenden Sie für die Bereitstellung von ESXi die benutzerdefinierte Dell ISO, welche unter dell.
Weitere Informationen zur Betriebssystembereitstellung und zum Staging im Remote-Zugriff und zum Starten zum Betriebssystem-Image auf vFlash finden Sie im Benutzerhandbuch zu Dell Lifecycle Controller, das unter dell.com/support/home zur Verfügung steht. Workflow für Hardwarekonfiguration und BS-Bereitstellung So stellen Sie das Betriebssystem zu einer Sammlung bereit: 1.
• Stage-ISO zu vFlash und Neustarten – Lädt das ISO zu vFlash herunter und führt einen Neustart durch. • Neustart zu vFlash durchführen (ISO muss auf vFlash vorhanden sein) – Führt einen Neustart zu vFlash durch. Stellen Sie sicher, dass das ISO-Image auf vFlash vorhanden ist. ANMERKUNG: Um die Option Neustarten zu vFlash (ISO muss auf vFlash vorhanden sein) zu verwenden, muss die Bezeichnung für die Partition, die auf vFlash erstellt wurde, ISOIMG sein.
– Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf der CIFS-Freigabe ein, wo sich Ihr Katalog befindet, falls Sie die Firmware-Bestandsaufnahme vom Katalog aus aktualisieren wollen. Sie müssen keinen Benutzernamen und kein Kennwort beim Anzeigen des Katalogs oder Vergleich mit demselben angeben. • FTP: ftp.dell.com - zum Verbinden mit der Dell FTP-Site und Herunterladen der Aktualisierungen. • 2.
Hardwarekonfigurationsvorgangs angewendet. Lesen Sie für weitere Informationen zum Erstellen von NIC/CNA-Profilen den Abschnitt unter Erstellen eines NIC- oder CNA-Profils. 2. Wenn Sie ein einfaches NIC-Profil auswählen, können Sie prüfen, ob alle im Profil enthaltenen Einstellungen auf das Zielsystem angewendet wurden, indem Sie den Unified Server Configurator auf dem Zielsystem starten. 3.
Anwenden eines Integrated Dell Remote Access Controller-Profils auf eine Sammlung So konfigurieren Sie den Integrated Dell Remote Access Controller und wenden ein Integrated Dell Remote Access Controller-Profil auf eine Sammlung an: 1. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das Integrated Dell Remote Access Controller-Profil aus, das Sie mithilfe des System Viewer-Dienstprogramms erstellt haben. Dieses Profil wird während des Hardwarekonfigurationsvorgangs angewendet.
3. S.Nr. Zielserver Profil-Einstellungen Was kann angewendet werden 7. Rack-, Tower-, oder LAN-Einstellungen mit Blade-Systeme ohne Einstellung des NICiDRAC6 Enterprise-Karte Modus auf Dediziert. 8. Rack-, Tower-, oder Blade-Systeme LAN-Einstellungen mit Attribut wird nur auf Einstellung des NICRack- und TowerModus auf Freigegeben. Systeme angewendet und nur bei NICTeaming-Konfiguration des Hostsystems. 9.
– Klicken Sie auf Durchsuchen, um zum Speicherort zu wechseln, an dem Sie den Katalog gespeichert haben. Stellen Sie sicher, dass der Katalog auf der CIFS-Freigabe verfügbar ist, auf die der Dell Lifecycle Controller zugreifen kann. – Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf der CIFS-Freigabe ein, wo sich Ihr Katalog befindet, falls Sie die Firmware-Bestandsaufnahme vom Katalog aus aktualisieren wollen.
Die folgenden Einzelheiten werden im rechten Fenster des Dell Lifecycle ControllerKonfigurationsdienstprogramms angezeigt: • Name: zeigt den Namen des Dell-Systems an, der ein Teil der Sammlung ist. • Hardware: zeigt die Hardware-Komponenten des Systems an. Zum Beispiel Speicher, CPU, Integrated Dell Remote Access Controller-Karte, usw. • FQDD: zeigt die vollständig qualifizierte Gerätebeschreibung der Hardware-Komponente an. • Beschreibung: zeigt die Eigenschaften der Hardware-Komponente an.
So ändern Sie die Anmeldeinformationen auf den Lifecycle Controllern: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Configuration Manager 2012, Configuration Manager 2012 SP1 oder Configuration Manager 2012 R2 unter Gerätesammlungen auf Alle Dell Lifecycle Controller Server und wählen Sie Dell Lifecycle Controller → Config-Dienstprogramm starten aus. 2.
Sie haben die neuen Benutzernamen- und Kennwort-Anmeldeinformationen in der Configuration Manager-Datenbank aktualisiert. Anzeigen und exportieren der Lifecycle ControllerProtokolle für eine Sammlung Sie können die Lifecycle Controller-Protokolle für eine Sammlung in einem lesbaren Format anzeigen und speichern, oder die Protokolle in einer .CSV-Datei auf eine UNC- (Unified Naming Convention), oder CIFS (Common Internet File System)-Freigabe exportieren.
Die Schritte zum Erstellen einer Sicherung der Systemkonfiguration für eine Sammlung sind ähnlich wie die zum Erstellen einer Sicherung der Systemkonfiguration für ein einzelnes System. 3. Befolgen Sie Schritte 1 bis 6 im Abschnitt Exportieren des Systemprofils. Bei der Erstellung der Sicherungsdateien für eine Sammlung wird die Sicherungsdatei für jedes System mit dem von Ihnen spezifizierten Präfix erstellt, gefolgt von der Service-Tag-Nummer des Systems.
Vergleich von NIC/CNA-Profilen mit Systemen in einer Sammlung Diese Funktion ermöglicht Ihnen das Erzeugen eines Vergleichsreport, der enthält wie ein NIC/CNA-Profil auf Systeme angewendet wird, und das Identifizieren etwaiger Nichtübereinstimmungen der Zielsysteme. So erstellen Sie einen Vergleichsreport: 1.
• Attribute – die Liste der NIC- oder iSCSI-Attribute. • Systemwert – der auf dem System vorhandene Attributwert. • Angewendeter Wert – aus dem Profil angewendeter Attributwert.
Verwenden des Server-ImportDienstprogramms 5 Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Aktivitäten, die Sie unter Verwendung des Server-ImportDienstprogramms durchführen können. Dieses Dienstprogramm wird installiert, wenn Sie Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager installieren. Lesen Sie für Informationen zur Installation von Dell Lifecycle Controller Integration für ConfigMgr die Installationsanleitung.
Sie können auch iDRAC IP-Adressenangabe aus einer Datei, die durch Kommas oder neue Zeilen getrennt ist, auswählen. Klicken Sie auf Durchsuchen, um zu dem Speicherort zu navigieren, in dem Sie die Datei im .CSV-Format gespeichert haben. Führen Sie die IP-Adressen in der .CSV-Datei in einem der folgenden Formate auf: • • 4. Trennen Sie IP-Adressen unter Verwendung des Kommas als Trennzeichen. Zum Beispiel: 172.16.2.5,172.16.2.38,172.16.1.1. Führen Sie IP-Adressen in separaten Zeilen auf.
• Der Dell Connections License Manager muss eine DLCI-Lizenz mit der erforderlichen Anzahl an Knoten enthalten. • Die Sammlung muss mindestens einen Server enthalten. So erwerben Sie Lizenzen: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in Configuration Manager 2012, Configuration Manager 2012 SP1 oder Configuration Manager 2012 R2 unter Geräte-Sammlungen auf Alle Dell Lifecycle Controller Server und wählen Sie Dell Lifecycle Controller und dann Dienstprogramm für den Lizenzerwerb starten aus. 2. 3.
• Wert im System – Der Wert der Variablen im System. Wenn die Variable im System nicht vorhanden ist, zeigt diese Spalte den Wert „N.V.“ an. • Maßnahme – Die Maßnahme, die für diese Variable durchgeführt werden soll. Diese Maßnahme gibt den in der .CSV-Datei vorhandenen Variablen und Werten immer den Vorrang. Tabelle 5. Aktion und Beschreibung 6. Action (Aktion) Beschreibung HINZUFÜGEN Hinzufügen der Variable zum Zielsystem.
Verwendung des Dienstprogramms „System Viewer“ 6 Dieses Kapitel beschreibt die Vorgänge, die Sie mit dem Dienstprogramm System Viewer durchführen können. Sie können das Dienstprogramm System Viewer für folgende Aufgaben benutzen: • Anzeigen und Bearbeiten der Hardwarekonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Bearbeiten der BIOS-Konfiguration. • Anzeigen und Bearbeiten der RAID-Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren von RAID.
Anzeigen und Bearbeiten der BIOS-Konfiguration Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle BIOS-Konfiguration eines Systems oder einer Sammlung von Systemen anzeigen und bearbeiten, sowie sie als Profil speichern. ANMERKUNG: Übergreifendes Anwenden der Startsequenz auf Zielsysteme funktioniert nur dann, wenn die Zielsysteme dieselbe, die gleiche oder eine kleinere Anzahl an Startgeräten als im Profil angezeigt haben. Erstellen eines neuen Profils So erstellen Sie ein neues Profil: 1.
Hinzufügen eines neuen Attributes So fügen Sie ein neues Attribut hinzu: 1. Wählen Sie im Bildschirm BIOS-Konfiguration die Option Ein neues Profil erstellen oder Ein vorhandenes Profil bearbeiten aus und klicken Sie auf Durchsuchen, um nach dem Profil zu suchen. 2. Klicken Sie in der Registerkarte BIOS-Attribute auf Attribut hinzufügen. 3. Geben Sie in das Feld Attributname im benutzerdefinierten Attributeditor einen Namen für das Attribut ein. Ein Wert in diesem Feld ist obligatorisch. 4.
Anzeigen und Konfigurieren von RAID Mit dieser Funktion können Sie RAID auf dem Server anzeigen und konfigurieren. So konfigurieren Sie RAID: 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf RAID-Konfiguration. Im RAID-Konfiguration-Bildschirm werden die RAID-Informationen des Systems angezeigt, wie z. B. Anzahl an virtuellen Laufwerken, ihre Controller-IDs, RAID-Stufe und physikalische Laufwerke. 2.
• Wählen Sie zum Bearbeiten eines Benutzerkontos das Konto im Raster aus und klicken Sie auf Bearbeiten, oder führen Sie einen Doppelklick auf das Benutzerkonto aus. Der Bildschirm Benutzer bearbeiten wird angezeigt. ANMERKUNG: Das von Dell Lifecycle Controller Integration für den Zugriff auf den Integrated Dell Remote Access Controller des Systems verwendete Benutzerkonto kann nicht bearbeitet werden. 7.
Speicherung in einem Profil. Für ein System können NIC- oder CNA-Profile erstellt werden, die Profile können jedoch nur auf eine Sammlung angewendet werden. Diese Funktion aktiviert in der Sammlung die NIC-Partitionierung. Jeder NIC-Typ ist einer Vorlage zugeordnet. Diese Vorlage enthält keine spezifischen Instanzinformationen und verhält sich allen Systemen gegenüber agnostisch.
Scannen einer Sammlung Sie können eine Sammlung scannen und konfigurierte Adapter identifizieren und die NIC- bzw. CNAProfile auflisten, um sie zu bearbeiten. So scannen Sie eine Sammlung: 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf Netzwerkadapter-Konfiguration. 2. Wählen Sie Sammlung zur Identifizierung von Adaptern scannen und klicken Sie auf Weiter.
• FCoE ANMERKUNG: Sie können die Merkmale nur für CNAs und nicht für NICs auswählen. 7. Klicken Sie auf Porteinstellungen, um die NIC- und iSCSI-Parameter zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von NIC- und iSCSI-Parametern. 8. Klicken Sie auf OK, um die Konfigurationen zu speichern. Konfigurieren von NIC- und iSCSI-Parametern Sie können die NIC- und iSCSI-Parameter vom Bildschirm Port Settings (Porteinstellungen) aus konfigurieren.
übereinstimmt, sucht die iSCSI-Start-Software nach den erforderlichen iSCSI-Starterweiterungen. Sie müssen diesen Wert nicht einstellen, wenn die Option iSCSI über DHCP deaktiviert ist. • 3. Wiederholungsversuche bei LUN Auslastung – Legen Sie die Anzahl der Verbindungswiederholungsversuche fest, die der iSCSI-Startinititator unternehmen soll, wenn das iSCSI-Ziel-LUN ausgelastet ist. Klicken Sie auf OK, um die Konfigurationen zu speichern.
– Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort auf der CIFS-Freigabe ein, wo sich Ihr Katalog befindet, falls Sie die Firmware-Bestandsaufnahme vom Katalog aus aktualisieren wollen. Sie müssen keinen Benutzernamen und kein Kennwort beim Anzeigen des Katalogs oder Vergleich mit demselben angeben. ANMERKUNG: Zum Aktualisieren der Firmware-Bestandsaufnahme müssen Sie auf ein lokales Repository hinweisen. • FTP: ftp.dell.
• Profilwert – führt den Wert der Attribute im Profil auf. Falls es keine Werte gibt, ist der angezeigte Wert k.A. Lifecycle Controller-Protokolle anzeigen Mit dieser Funktion können Sie die Lifecycle Controller-Protokolle in einem lesbaren Format anzeigen und speichern, oder die Protokolle in einer .CSV-Datei exportieren. Die Lifecycle Controller-Protokolle enthalten Einzelheiten, wie z. B.
Spalte Beschreibung Weitere Informationen finden Sie unter Das neueste Fehlermeldungsregister herunterladen und aktualisieren. Wenn die Kennung (ID) im lokalen Verzeichnis der Fehlermeldungen fehlt, wird ein Fehler angezeigt, und Sie müssen die Datei mit dem aktuellsten Verzeichnis der Fehlermeldungen von dell.com/support/manuals herunterladen. Beschreibung Die Meldung/Beschreibung des Lifecycle Controller-Protokolls. Zeitstempel Die Datums-/Zeitmarke der Erstellung des Lifecycle Controller-Protokolls.
Das Fehlermeldungsregister für PowerEdge-Server der 11. und 12. Generation herunterladen und aktualisieren Es wird empfohlen, dass Sie alle Dell Lifecycle Controller Integration-Dienstprogramme schließen, wie z.B. das System Viewer-Dienstprogramm, das Konfigurationsdienstprogramm und den Task Viewer, bevor Sie das Fehlermeldungsregister herunterladen und extrahieren.
ANMERKUNG: Das Fehlermeldungsregister der 13. Generation enthält keine Fehlermeldungsregister der 11. und 12. Generation. Anzeigen der Hardwarebestandsaufnahme für das System. Sie können das System Viewer-Dienstprogramm zum Anzeigen der Hardwarebestandsaufnahmedetails des ausgewählten Systems verwenden. So zeigen Sie die Hardwarebestandsaufnahme für das System an: Wählen Sie im System Viewer-Dienstprogramm Hardware-Bestandsaufnahme aus.
• Hardware- und Firmwarebestandsliste wie z.B. BIOS, LOMs, und Speichercontroller (RAID -Level, virtuelles Laufwerk und Controller-Attribute). • Systeminformationen wie z. B. Service-Tag-Nummer, System-Type usw. • Lifecycle Controller Firmware-Images, Systemkonfiguration und Integrated Dell Remote Access Controller-Firmware und Konfiguration. So exportieren Sie das Systemprofil: 1. Wählen Sie im System Viewer-Dienstprogramm Plattformwiederherstellung. Für die PowerEdge-Server der 11.
Klicken Sie auf den Link Vorherige Sicherungsdateien anzeigen, um etwaige zuvor erstellte Sicherungsdatei-Präfixe anzuzeigen. ANMERKUNG: Wenn Sie einen Dateinamen angegeben haben, der der gleiche ist wie der einer früheren Sicherungsdatei, fordert Sie das Dienstprogramm zur Angabe eines anderen Dateinamens auf, um ein Überschreiben der vorhandenen Datei zu vermeiden.
5. Klicken Sie auf Weiter. Während des Importierens der Sicherungsdatei können Sie wählen, die aktuelle RAID-Controller-Konfiguration beizubehalten, oder die gesicherte Konfiguration aus der Sicherungsdatei wiederherzustellen. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus: • Beibehalten: Behält die vorhandene RAID-Controllerkonfiguration bei. • Löschen: Löscht die vorhandene RAID-Controller-Konfiguration und importiert die Konfiguration aus der Sicherungsdatei.
Eigenschaft Teile-Firmware-Aktualisierung Optionen • Keine Änderung: Mit dieser Option werden die Standardeinstellungen beibehalten. • Deaktiviert: Deaktiviert die FirmwareAktualisierungen für den ausgetauschten Teil. Nur Versionserweiterung zulassen: Führt die Aktualisierung der Firmware ersetzter Teile durch, wenn die Firmwareversion des neuen Teils niedriger ist als die des ursprünglichen Teils.
Fehlerbehebung 7 In diesem Kapitel werden die Probleme und Schritte zur Fehlerbehebung aufgeführt. Konfigurieren der Dell Provisioning-Webdienste auf IIS Das Installationsprogramm konfiguriert die Dell Provisioning-Webdienste für Internetinformationsdienste (IIS) automatisch während der Installation. Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Konfiguration von Dell Provisioning-Webdiensten für IIS. Dell Provisioning-Webdienste-Konfiguration für IIS 7.0, IIS 7.5, IIS 8.0 oder IIS 8.
• Fügen Sie eine SSL-Bindung hinzu, um den Anschluss auf 4433 einzustellen und das Zertifikat DellProvisioningServer zu verwenden. Eine Warnung zeigt an, dass das Zertifikat einem anderen Programm zugewiesen ist. • Klicken Sie auf OK. • Entfernen Sie die HTTP-Bindung für Anschluss 4431. • Wählen Sie die erforderliche SSL-Option aus. • Wählen Sie die erforderliche Client-Zertifikat-Option aus. • Klicken Sie auf Apply (Anwenden).
• Die exportierte .XML-Datei wurde nicht angemessen formatiert. Lösung: Weitere Informationen finden Sie im Dell Lifecycle Controller 2 Version 1.00.00 User’s Guide (Dell Lifecycle Controller Version 2 1.00.00-Benutzerhandbuch), das auf der Dell Support-Website unter dell.com/support/home zur Verfügung steht. • Aktualisierung des Zielsystems von Lifecycle Controller-Version 1.3 oder 1.4 auf Lifecycle ControllerVersion 1.5.
Lösung: Stellen Sie bei einem Rack- oder Tower-Server sicher, dass dieser über einen Integrated Dell Remote Access Controller mit Firmware der Version 1.3 oder aktueller besitzt. Stellen Sie auf einem Blade-Server sicher, dass dieser einen Integrated Dell Remote Access Controller der Version 2.2 oder aktueller besitzt. Problem 5 Problem: Wenn Sie ein Betriebssystem mit Config-Dienstprogramm starten bereitstellen, werden die Ankündigungen der Tasksequenz auf dem Bildschirm nicht angezeigt.
[Server Name] - Handshake - getCredentialsInternal():[Server Name]: NOT AUTHORIZED: No credentials returned Lösung: Beim Namen der Service-Tag-Nummer wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Stellen Sie sicher, dass der Name der Service-Tag-Nummer, der durch das Dienstprogramm import.exe importiert wurde, mit dem Namen der Service-Tag-Nummer in der Integrated Dell Remote Access Controller-GUI übereinstimmt. Problem 10 Problem: Während Ermittlung und Handshake zeigt die Datei DLC.
Problem 14 Problem: Die Option Bereitstellen wird in einer existierenden Tasksequenz nach der Deinstallation und Neuinstallation von Dell Lifecycle Controller Integration für ConfigMgr nicht angezeigt. Lösung: Öffnen Sie die Tasksequenz zur Bearbeitung, aktivieren Sie erneut die Option Anwenden und klicken Sie dann auf OK. Die Option Bereitstellen wird wieder angezeigt. So aktivieren Sie erneut die Option Anwenden: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tasksequenz und wählen Sie Bearbeiten aus.
Problem 19 Problem: Wenn Sie das Sicherungsimage für ein System oder eine Sammlung importieren und Sie eine ungültige Passphrase für de Sicherungsdatei spezifizieren, wird im Task Viewer der folgende Fehler angezeigt: Backup File passphrase is invalid. Host system has shut down due to invalid passphrase. Specify a valid passphrase and rerun the task. LösungStarten Sie zur Behebung dieses Problems den Workflow zum Importieren des Sicherungsimages erneut und senden Sie die Task erneut an den Task VIewer.
Tabelle 8. Dell Connections License Manager-Statusinformationen Warnmeldung Warnungsstatus Ursache Lösung Lizenz ist nicht im erforderlichen Format. Warnung Die Lizenzdatei hat eine unzureichende Kapazität. Wenn Ihnen die Lizenz durch das Dell Lizenzportal ausgestellt wurde, dann benachrichtigen Sie den Kunden-Support und fragen Sie nach einem Lizenzaustausch. • • Die Lizenzdatei hat eine inkorrekte Berechtigungs-ID. Die Lizenz ist nicht ordnungsgemäß mit ihrem Produktangebot verknüpft.
Warnmeldung Warnungsstatus Ursache Lösung der vorhandenen Dell Connections-Lizenzen, Die Zuweisung von Lizenzen zu Systemen beginnt ab Listenanfang; die Systeme mit nicht zugewiesenen Lizenzen werden in die Unmanaged Dell Lifecycle ControllerSammlungen (Unverwaltete Dell Lifecycle ControllerSammlungen) importiert. überschreitet die Anzahl der im Dell Connections License Manager vorhandenen Lizenzen. Die Dell Connections Warnung License Manager-Details wurden nicht konfiguriert.
Warnmeldung Warnungsstatus Ursache Lösung verweigert; standardmäßig werden alle Systeme in Unmanaged Dell Lifecycle ControllerSammlungen importiert. konfigurierter Benutzer kann darauf nicht zugreifen. Manager Configuration und konfigurieren Sie einen Benutzer mit den erforderlichen Berechtigungen. Server verfügt nicht über Warnung die für die Verwendug dieser Funktion erforderliche Dell Connections-Lizenz.
Relevante Dokumentation und Ressourcen 8 Weitere Informationen über Configuration Manager, wie z. B. Installation, Funktionen und Funktionsweisen, finden Sie auf der Microsoft TechNet-Website unter technet.microsoft.com. Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die folgenden Anleitungen zugreifen, die unter dell.com/ support/manuals erhältlich sind. Klicken Sie auf der Seite Handbücher auf Software und Sicherheit → Systemverwaltung.
Accessing documents from Dell support site You can access the required documents in one of the following ways: • Using the following links: – For all Enterprise Systems Management documents — dell.com/softwaresecuritymanuals – For Enterprise Systems Management documents — dell.com/openmanagemanuals – For Remote Enterprise Systems Management documents — dell.com/esmmanuals – For OpenManage Connections Enterprise Systems Management documents — dell.