Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.............................................................................................................. 5 2 Voraussetzungen.................................................................................................. 6 Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake...................................6 Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI..................................................................................
Bereitstellung des Betriebssystems auf Dell-Servern der 13. PowerEdge-Server-Generation unter Verwendung von WinPE 3.0.....................................................................................................
Einführung 1 Das Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.0 For Microsoft System Center Configuration Manager Installation Guide (Dell Lifecycle Controller Integration Version 3.0 für Microsoft System Center Configuration Manager-Benutzerhandbuch) enthält Informationen zu den Software-Voraussetzungen und -anforderungen zur Installation, Aktualisierung und Deinstallation der Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center Configuration Manager.
Voraussetzungen 2 Sie sollten mit der Bereitstellung von Betriebssystemen vertraut sein, die Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager (DSDP Version 3.0 für Configuration Manager) verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Komponentenspezifische Voraussetzungen für Dell Lifecycle Controller Utility (DLCU).
4. Erteilen Sie Freigabe- und Ordnerberechtigungen für das Schreiben von Dateien in die DDR-Inbox. Weitere Informationen finden Sie unter Erteilung der Freigabe- und Ordnerberechtigungen. Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI So konfigurieren Sie den Benutzerzugriff auf WMI im Remote-Modus: ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Firewall des Systems die WMI-Verbindung nicht blockiert. 1. Um auf das DCOM (Distributed Component Object Model) im Remote-Zugriff über dcomcnfg.
Namespace-Sicherheit festlegen und Berechtigungen erteilen So legen Sie die Namespace-Sicherheit fest und erteilen Berechtigungen. 1. Starten Sie die wmimgmt.msc, um die Namespace-Sicherheit festzulegen. 2. Klicken Sie im Fensterbereich WMI Control (WMI-Steuerung) mit der rechten Maustaste auf WMI Control (WMI-Steuerung), wählen Sie Properties (Eigenschaften) und anschließend die Registerkarte Security (Sicherheit) aus. 3. Navigieren Sie zu ROOT\SMS Namespace. 4.
Software-Voraussetzungen und -Anforderungen Erfüllen Sie vor dem Installieren von DLCI für Configuration Manager die folgenden Voraussetzungen: 1. Installieren Sie Microsoft System Center 2012 R2 Configuration Manager oder Microsoft System Center 2012 SP1 Configuration Manager, oder Microsoft System Center 2012 Configuration Manager. Details zum Herunterladen und zur Installation von Configuration Manager finden Sie unter technet.microsoft.com. 2.
• Zur Konfiguration von Firewall-Einstellungen vor der Installation von DPS lesen Sie Aktivieren oder Deaktivieren des WMI Traffic mit Hilfe der Firewall. • Stellen Sie auf dem System, wo die Dell Lifecycle Controller-Integration installiert wird, die Write (Schreib)berechtigung für den Ordner \XmlStorage\Extensions\DLCPlugin bereit.
• WinRM • Client für NFS • Für Configuration Manager 2012 R2 – Windows 2012 R2 – Windows 2008 R2 – Windows 8.1 Enterprise – Windows 8 Pro und Windows 8 Enterprise – Windows Server 2012 Standard Edition – Windows Server 2012 Datacenter Edition – Microsoft Windows Server 2008 (x64) – Microsoft .NET Version 4.
Unterstützte Betriebssysteme Die folgende Tabelle enthält Informationen zu den für die Installation von DLCI für Configuration Manager unterstützten Betriebssystemen. Weitere Informationen zu den unterstützten Konfigurationen für Configuration Manager 2012 R2 oder Configuration Manager 2012 SP1, Configuration Manager 2012 finden Sie unter: technet.microsoft.com/en-us/library/gg682077.aspx. Tabelle 1.
Betriebssysteme Dell Provisioning Service Windows Vista x64 Business Edition Die folgenden Betriebssysteme werden für Configuration Manager 2012 R2 unterstützt: Windows Server 2012 R2 - Standard und Datacenter (x64) Edition Windows Server 2012 Windows Server 2008 R2 Windows Server 2008 Windows 8.
3. Führen Sie in PowerShell diesen Befehl aus: Set-ExecutionPolicy RemoteSigned. 4. Geben Sie in die Bestätigungsmeldung Y ein.
Installieren von DLCI für Configuration Manager 3 Das Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Configuration Manager-Installationsprogramm enthält zwei Komponenten – Dell Lifecycle Controller Utility (DLCU) und Dell Provisioning Server (DPS). DLCU ist ein Plug-In für Configuration Manager; wählen Sie diese Option, wenn Sie Configuration Manager auf einem Standortserver installiert haben. DPS ist eine Komponente für die Bereitstellung von Dell-Servern in Configuration Manager.
So installieren Sie Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager 1. Rufen Sie die Website dell.com/support/home auf. 2. Klicken Sie unter Allgemeiner Support auf den entsprechenden Produktlink. Die Produkt-Support-Seite wird angezeigt. 3. Klicken Sie auf der linken Seite auf Treiber und Downloads. 4. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Operating System (Betriebssystem auswählen) das Betriebssystem aus. 5. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Kategorie die entsprechende Kategorie aus.
Der Bildschirm Dell Provisioning Service User Credentials for Configuration Manager Access (Dell Provisioning Service-Benutzeranmeldeinformationen für den Configuration Manager-Zugriff) wird angezeigt. 3. Führen Sie eines der folgenden Verfahren aus: a. Geben Sie auf einem Standortserver ein Konto (mit erforderlichen Rechten) ein, damit der Dell Provisioning Service auf Configuration Manager auf allen neu ermittelten Systemen mit iDRAC zugreifen kann, und klicken Sie auf Next (Weiter). b.
Im Bildschirm Custom Setup Confirmation (Benutzerdefiniertes Setup – Bestätigung) wird die ausgewählte Komponente angezeigt. 2. Klicken Sie auf Weiter. 3. Geben Sie auf dem Bildschirm Dell Lifecycle Controller Utility User Credentials for iDRAC Access (Dell Lifecycle Controller Utility-Benutzeranmeldeinformationen für den iDRAC-Zugriff) den Benutzernamen und das Kennwort für die bandexterne Controller-Verwaltung ein. Dieses Konto wird auf dem iDRAC bereitgestellt.
Die Meldung Ready to Install the Program (Bereit zur Programminstallation) wird angezeigt. 7. Klicken Sie auf Install (Installieren). Der Fortschrittsbalken wird angezeigt. Nach der Installation wird die Abschlussmeldung angezeigt. 8. Klicken Sie auf Next (Weiter) und dann auf Finish (Fertig stellen).
Aktualisieren von Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager von einer vorhergehenden Version aus ANMERKUNG: • Vor einem Upgrade auf Configuration Manager 2012 R2 von Configuration Manager 2012 SP1 oder Configuration Manager 2012 aus müssen Sie zuerst DLCI und DSDP deinstallieren und die erstellten Start-Images mithilfe von DSDP 2.0 oder DSDP 2.1 löschen. Installieren Sie DSDP und DLCI nach dem Upgrade des Configuration Manager.
ANMERKUNG: Sie können den Aktualisierungsvorgang durch das Schließen des Installationsassistenten nicht abbrechen. Wenn Sie den Installationsassistenten schließen, wird die folgende Meldung angezeigt:Are you sure you want to cancel Dell Lifecycle Controller Integration installation? (Sind Sie sicher, dass Sie die Dell Lifecycle Controller Integration-Installation abbrechen möchten?) Der Aktualisierungsvorgang fährt unabhängig von der Auswahl fort, die Sie im Meldungsfeld treffen.
Falls Sie DLCU im DLCI-Server mithilfe der Option Modify (Ändern) deinstallieren, deinstallieren Sie dann DPS und installieren Sie ihn neu. Funktionen installieren, die Sie zuvor nicht installiert hatten So installieren Sie eine Funktion, die Sie zuvor nicht installiert hatten: 1. Führen Sie Dell_Lifecycle_Controller_Integration_3.0.0.xx.exe aus dem Ordner heraus aus, in den Sie sie extrahiert haben. 2. Klicken Sie auf Next (Weiter). Das Installationsprogramm zeigt drei Optionen an. 3.
Oder beziehen Sie sich, wenn Sie die Deinstallation durch die Verwendung des Pakets durchführen, das Sie heruntergeladen haben, und falls UAC aktiviert ist, auf Arbeiten mit DLCI auf einem System mit aktivierter UAC (User Account Control), andernfalls doppelklicken Sie auf Dell_Lifecycle_Controller_Integration_3.0.0.xx.exe, wählen Sie Remove (Entfernen) aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Troubleshooting 4 Fehler während der Dell Provisioning Service (DPS)Installation auf einem System Wenn Sie bei der Installation des DPS auf einem anderen System als dem Standortserver einen inkorrekten Systemnamen bzw. Benutzeranmeldeinformationen für den Zugriff auf den Site-Server angeben, werden die Informationen durch das Installationsprogramm nicht authentifiziert und die Installation wird abgeschlossen.