Users Guide
Es werden außerdem die folgenden Details angezeigt:
• Zielsystem – der Name des Zielsystems, mit dem Sie das Profil vergleichen.
• Zieladapter – der auf dem Zielsystem vorhandene Adaptertyp. Ein Zielsystem kann mehrere Adapter haben.
• Angewendete Konfiguration – die auf das Zielsystem angewendete Konfiguration.
5. Wählen Sie im Vergleichsreport einen beliebigen Datensatz aus und klicken Sie auf Details anzeigen, um die
Details des Schnittstellenvergleichs anzuzeigen. Es werden die Details der Ports des Systems angezeigt. Die
Farbcodierung ist ähnlich wie die des Bildschirms
Vergleichsreport. Siehe Schritt 4.
6. Wählen Sie die Schnittstelle aus und klicken Sie auf Details anzeigen, um die Details des Merkmalvergleichs
anzuzeigen. Es werden die folgenden Details angezeigt:
• Partition – die Partitionsnummer auf dem Ports.
• Persönlichkeit – ursprüngliche Persönlichkeit des Zielsystems auf der Partition.
• Angewendete Persönlichkeit – vom NIC/CNA-Profil auf die Partition angewendete Persönlichkeit.
• Min. Bandbreite – Mindestbandbreite, die auf der Partition vorhanden war.
• Min. angewendete Bandbreite – die auf die Partition angewendete Mindestbandbreite.
• Max. Bandbreite – die maximale Bandbreite, die auf der Partition vorhanden war.
• Max. angewendete Bandbreite – die auf die Partition angewendete maximale Bandbreite.
Die Farbcodierung ist ähnlich wie die des Bildschirms Vergleichsreport. Siehe Schritt 4, um weitere Informationen
zu erhalten.
7. Wählen Sie eine beliebige der Partitionen aus und klicken Sie auf Schnittstellendetails anzeigen. Der Bildschirm
„Schnittstellendetails“ zeigt Details zu NIC- und iSCSI-Attributen an. Es werden die folgenden Details angezeigt:
• Attribute – die Liste der NIC- oder iSCSI-Attribute.
• Systemwert – der auf dem System vorhandene Attributwert.
• Angewendeter Wert – aus dem Profil angewendeter Attributwert.
49