Dell Lifecycle Controller Integration Version 2.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung.................................................................................................................................... 7 Was ist neu in dieser Version?................................................................................................................................. 7 Bereits vorhandene Funktionen und Funktionaliäten...............................................................................................8 Unterstützte Betriebssysteme..........
Konfigurieren der Ziel-Systeme..............................................................................................................................20 So aktivieren Sie CSIOR auf älteren Servergenerationen:...............................................................................21 So aktivieren Sie CSIOR für PowerEdge 12G-Server:...................................................................................... 21 Auto-Ermittlung und Handshake................................................
Exportieren der Systemprofile in eine Sammlung............................................................................................ 47 Importieren der Systemprofile in eine Sammlung............................................................................................47 Konfigurieren der Eigenschaften der Teilersetzung für eine Sammlung......................................................... 48 Vergleich von NIC/CNA-Profilen mit Systemen in einer Sammlung........................................
Probleme bei Erweiterungen oder Reparaturen.....................................................................................................71 Fehlerbehebung beim Anzeigen und Exportieren von Lifecycle Controller-Protokollen........................................71 Probleme und Lösungen......................................................................................................................................... 72 Problem 1 .....................................................................
1 Einführung Die Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center 2007 Configuration Manager und Microsoft System Center 2012 Configuration Manager (Configuration Manager) ermöglicht es Administratoren, die RemoteAktivierungsfunktionen des Dell Lifecycle Controller zu nutzen, die als Teil des Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) verfügbar sind.
Neue Unterstützung Funktionalität Lifecycle Controller 2-Unterstützung für DLCI Sie können Dell PowerEdge 12G-Server unter Verwendung von Dell Lifecycle Controller Integration über Lifecycle Controller 2 Version 1.4.0.128 konfigurieren. Alle Funktionen der vorherigen Version von Dell Lifecycle Controller Integration werden für Dell PowerEdge 12GServer unterstützt.
Funktion Funktionalität Weitere Informationen finden Sie im Plattformwiederherstellung für ein System und Plattformwiederherstellung für eine Sammlung. Anzeige und Export von Lifecycle Controller-Protokollen Sie können die Lifecycle Controller-Protokolle eines Systems oder einer Sammlung in einem lesbaren Format anzeigen, und die Protokolle als eine .CSV-Datei speichern oder exportieren.
Funktion Funktionalität Integration-Dienstprogramme verwenden, um die verschiedenen Aktivitäten auf den Servern durchzuführen. Sie können in der Configuration Manager-Konsole auch in einer .CSV-Datei vorhandene Systemvariablen auf innerhalb einer Sammlung vorhandene Systeme importieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des Server-Import-Dienstprogramms.
Unterstützte Microsoft .NET-Versionen Lesen Sie für Informationen zu den unterstützten Microsoft .NET-Versionen das Installationshandbuch Dell Lifecycle Controller Integration for Microsoft System Center Configuration Manager Version 2.2 Installation Guide (Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager Version 2.2 Installationshandbuch) unter dell.com/support/manuals.
Anwendungsszenarien 2 Dieser Abschnitt beschreibt typische Anwendungen und Aufgaben, die Sie mit Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager (ConfigMgr) durchführen können. Allgemeine Vorbedingungen Bevor Sie an den Benutzerszenarien arbeiten, wird empfohlen, dass Sie die folgenden Vorbedingungen erfüllen.
Erstellen, Bearbeiten und Speichern eines RAID-Profils auf einem System Sie können auf der Configuration Manager-Konsole das RAID-Profil eines Systems erstellen, bearbeiten und speichern, wenn Sie ein Betriebssystem für eine Sammlung von Systemen bereitstellen. Voraussetzungen • Allgemeine Vorbedingungen • RAID-Controller und Firmware unterstützen Local Key Management (LKM, Verwaltung lokaler Schlüssel) Workflow 1.
4. Lesen Sie für eine Sammlung Vergleich und Aktualisierung der Firmware-Bestandsliste für Systeme in einer Sammlung. Betriebssystembereitstellung für Sammlungen Sie können Dell Lifecycle Controller Integration for Configuration Manager auf der Configuration Manager-Konsole für die Bereitstellung von Betriebssystemen an eine Sammlung von Systemen verwenden. Voraussetzungen • Allgemeine Vorbedingungen • Installieren Sie Dell Server Deployment Pack Version 2.
Exportieren von Serverprofilen auf die iDRAC vFlash-Karte oder die Netzwerkfreigabe Sie können das Serverprofil für ein einzelnes System als Image-Datei sichern, oder indem Sie für eine Sammlung von Systemen das Serverprofil auf eine iDRAC-vFlash-Karte, oder auf eine externe Quelle, bzw. Netzwerkfreigabe exportieren. Voraussetzungen • Allgemeine Vorbedingungen • Zielsystem mit einer gültigen, aus sieben Zeichen bestehenden Service-Tag-Nummer.
3. Lesen Sie für ein einzelnes System Exportieren des Systemprofils. 4. Lesen Sie für eine Sammlung Exportieren der Systemprofile in eine Sammlung. Importieren des Serverprofils von iDRAC vFlash-Karte oder Netzwerkfreigabe Sie können die Sicherung eines Systemprofils für ein einzelnes System oder eine Sammlung von Systemen von einem iDRAC-vFlash-Karte oder einer Netzwerkfreigabe aus wiederherstellen, indem Sie DLCI für Configuration Manager verwenden.
Konfigurationsdienstprogramm. Weitere Informationen finden Sie im System Viewer-Dienstprogramm oder Konfigurationsdienstprogramm. 2. Wählen Sie auf dem System Viewer-Dienstprogramm oder dem Konfigurationsdienstprogramm Plattformwiederherstellung aus. 3. Lesen Sie für ein einzelnes System Importieren des Systemprofils. 4. Lesen Sie für eine Sammlung Importieren der Systemprofile in eine Sammlung.
Arbeit mit NIC- oder CNA-Profilen Sie können die verschiedenen Attribute von spezifischen, im System integrierten NICs (Network Interface Cards) oder CNAs (Converged Network Adapters) konfigurieren und diese in einem Profil speichern. Sie können NIC- oder CNAProfile unter Verwendung des Dienstprogramms System Viewer erstellen und bearbeiten. Voraussetzungen Weitere Informationen finden Sie unter Allgemeine Vorbedingungen. Workflow 1.
Verwenden von Dell Lifecycle Controller Integration 3 Dieser Abschnitt behandelt die verschiedenen Vorgänge, die Sie ausführen können, nachdem Sie Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) auf Microsoft System Center Configuration Manager (Configuration Manager) installiert haben.
Es werden sowohl PowerEdge-11G als auch -12G-Server lizenziert. Außerdem ist eine zulässige Lizenzkapazität vorhanden, die Sie überschreiten können; Sie müssen weitere Lizenzen erwerben, wenn diese Kapazität erreicht wurde. Installieren und konfigurieren Sie Dell Connections License Manager und importieren Sie anschließend die Lizenzdatei, die Sie vom Dell Support erhalten, bevor Sie Dell Lifecycle Controller Integration zum ersten Mal installieren und verwenden.
So aktivieren Sie CSIOR auf älteren Servergenerationen: 1. Starten Sie das System neu. 2. Wenn Sie während des POST-Vorgangs (Power On Self Test - Einschaltselbsttest) vom System aufgefordert werden, in das Integrated Dell Remote Access Controller-Dienstprogramm zu gehen, dann drücken Sie STRG + E. 3. Wählen Sie System Services aus den verfügbaren Optionen aus und drücken Sie die . 4.
Details zur Erstellung einer Tasksequenz finden Sie im Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager-Benutzerhandbuch auf der Dell Support-Website unter dell.com/support/manuals. 2. Wählen Sie Betriebssystem-Images anwenden aus. 3. Wählen Sie unter Betriebssystem von einem erfassten Image anwenden das Imagepaket und das Image aus und überprüfen Sie es. 4.
4. Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen. Hier können Sie die Bedingung DriversNotAppliedFromLC (Treiber nicht über LC angewendet) anzeigen. Tasksequenz-Datenträger erstellen (Startfähiges ISO-Image) So erstellen Sie eine ISO-Tasksequenz: 1. Von der Configuration Manager-Konsole aus: • • In Configuration Manager 2012, unter Software Library → Tasksequenzen aus dem Menü wählen Sie Tasksequenzmedien erstellen aus.
• Bestehendes Konto nicht ändern – Diese Option ist standardmäßig ausgewählt, heben Sie die Markierung dieser Option zur Angabe von Anmeldeinformationen auf, anderenfalls werden bestehende Anmeldeinformationen beibehalten. Stellen Sie sicher, dass Sie gültige Anmeldeinformationen für den Integrated Dell Remote Access Controller eingeben. Sie können auf Active Directory authentifizierte Benutzeranmeldeinformationen angeben. ANMERKUNG: Sie können nur bestimmte Sonderzeichen ins Feld „Benutzername“ eingeben.
Weitere Informationen zur Verwendung des Konfigurationsdienstprogramms finden Sie unter Verwenden des Konfigurationsprogramms. Starten der Integrated Dell Remote Access Controller-Konsole Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager ermöglicht das Starten der Integrated Dell Remote Access Controller-Konsole für jedes der Dell Systeme von der Configuration Manager-Konsole aus, um die Integrated Dell Remote Access Controller-Konfiguration des ausgewählten Systems anzuzeigen oder zu ändern.
• Task: zeigt an, welcher Task im System ausgeführt wird. • Status: zeigt den Status des im System ausgeführten Tasks an. • Startdatum/Zeit: zeigt das Datum und die Uhrzeit an, zu der der Task begann. • Verstrichene Zeit: zeigt die für den Task seit seinem Start verstrichene Zeit an. Im Task Viewer wird auch eine Status-Zusammenfassung der Gesamtnummer von laufenden Tasks in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt.
Validierung eines durch Dell ab Werk ausgestellten Client-Zertifikats auf dem Integrated Dell Remote Access Controller für die automatische Ermittlung Diese Sicherheitsoption erfordert, dass ein System, das während des Ermittlungs- und Handshake-Prozesses durch die Provisioning-Website ermittelt wird, ein gültiges werkseitig ausgegebenes Client-Zertifikat aufweist, das auf dem Integrated Dell Remote Access Controller bereitgestellt wird. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Verwenden des Array Builder Mit dem Array Builder können Sie Arrays/Festplattensätze mit allen verfügbaren RAID-Einstellungen, logischen Laufwerken/virtuellen Festplatten verschiedener Größe definieren oder den gesamten verfügbaren Speicherplatz nutzen, individuellen Arrays Hotspares zuweisen oder dem Controller globale Hotspares zuweisen. Beim Erstellen eines Controllers wird eine standardmäßige Variablenbedingung, Array und Festplatte(n) erstellt, um eine gültige Konfiguration sicherzustellen.
Sie können auch ein bestehendes Profil importieren und die Konfigurationen mithilfe des Array Builder ändern. Weitere Informationen zum Importieren eines Profils finden Sie unter Importieren eines Profils. Über die Erstellung mit Array Builder Wenn Sie das mittels des Array Builder erstellte RAID-Profil als Teil der Betriebssystembereitstellung von DLCI für Configuration Manager benutzen, erkennt es den/die vorhandenen Controller sowie die jeweils damit verbundenen Festplatten auf dem Server.
Eine Warnmeldung wird angezeigt, dass alle verbundenen Arrays und Festplatten gelöscht werden. 2. Klicken Sie zum Löschen auf Ja und zum Abbrechen auf Nein. ANMERKUNG: Auf dem Server wird mindestens ein Controller benötigt. Wenn nur ein Controller vorhanden ist und Sie diesen entfernen, wird eine Meldung angezeigt, dass der Standard-Controller eingefügt wurde, da der letzte Controller entfernt worden ist.
Arrays können abhängig von der Controller-Konfiguration und Anzahl der verfügbaren Festplatten hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden. Array-Elemente enthalten logische Laufwerke und physische Festplatten. Hinzufügen eines neuen Arrays So fügen Sie ein neues Array hinzu: 1. Wählen Sie unter einer Variablenbedingung eine Variablenbedingung aus und klicken Sie auf Arrays→Neues Array. Daraufhin wird das Fenster Array-Einstellungen angezeigt. 2.
Bearbeiten eines logischen Laufwerks So bearbeiten Sie ein logisches Laufwerk: 1. Wählen Sie ein logisches Laufwerk aus, und klicken auf Logische Laufwerke→Logisches Laufwerk bearbeiten. Daraufhin wird das Fenster Einstellungen für logisches Laufwerk angezeigt. 2. Ändern Sie die Größe des logischen Laufwerks. 3. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen anzuwenden, oder auf Abbrechen, um zum Array Builder zurückzukehren. Löschen eines logischen Laufwerks So löschen Sie ein logisches Laufwerk: 1.
Löschen einer Festplatten Um eine Festplatte zu löschen, klicken Sie darauf und wählen Sie Festplatten → Festplatte löschen aus. Importieren eines Profils Mit diesem Menüelement können Sie nach einem vorhandenen Array Builder -Profil suchen und dieses importieren. Die XML-Profil-Datei muss korrekt formatiert sein. Wenn die Datei nicht korrekt formatiert ist, ändert Configuration Manager die XML-Datei automatisch und sendet eine Änderungsmeldung.
Konfigurationsdienstprogramm verwenden 4 Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Vorgänge, die Sie mit dem Dell Lifecycle Controller Konfigurationsdienstprogramm durchführen können. Sie können das Config-Diestprogramm von der ConfigMgr-Konsole aus für folgende Aufgaben verwenden: • Erstellen eines neuen Lifecycle Controller-Startdatenträgers, um Betriebssysteme im Remote-Zugriff bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Lifecycle Controller-Startdatenträgers.
So erstellen Sie einen Lifecycle Controller-Startdatenträger: 1. Von der Configuration Manager-Konsole aus: • In Configuration Manager 2012, unter Gerätesammlungen. • In Configuration Manager 2007, unter Computerverwaltung → Sammlungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Alle Dell Lifecycle Controller-Server und wählen Sie Dell Lifecycle Controller → Config-Dienstprogramm starten. ANMERKUNG: Sie können das Config-Dienstprogramm für jede beliebige Sammlung starten. 2.
Diese Funktion: • Aktualisiert die Firmware von einem Dell Repository aus. • Nimmt Änderungen an der BIOS-Konfiguration vor. • Ermöglicht die Anwendung eines NIC- oder CNA-Profils auf einen Satz von Zielsystemen. • Nimmt Änderungen an der RAID-Konfiguration vor. • Ermöglicht die Anwendung eines NIC- oder CNA-Profils auf einen Satz von Zielsystemen. • Ermöglicht die Auswahl der Werbung und des zu verwendenden Betriebssystems.
• @hardware-monitoring • @java-platform • @large-systems • @network-file-system-client • @performance • @perl-runtime • @server-platform • @server-policy • pax • python-dmidecode • oddjob • sgpio • certmonger • pam_krb5 • krb5-workstation • perl-DBD-SQLite Verwenden Sie für die Bereitstellung von ESXi die benutzerdefinierte Dell ISO, welche unter dell.com/support/manuals. zur Verfügung steht. Stellen Sie die ISO-Freigabe auf einer NFS-Freigabe bereit.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die entsprechende Dell-Sammlung und wählen Sie Dell Lifecycle Controller → Config-Dienstprogramm starten. 2. Wählen Sie vom Dell Lifecycle Controller Configuration Utility Hardwarekonfiguration und Betriebssystembereitstellung aus. 3. Wählen Sie Firmware von einem Dell Repository aktualisieren aus, um die Firmware auf der Sammlung zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Aktualisierung der Firmware während der BS-Bereitstellung. 4.
15. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den Zugriff auf die Freigabe ein, wo sich der Dell Lifecycle Controller-Startdatenträger befindet. 16. Klicken Sie auf Zielsammlung neu starten. Hierdurch werden die Jobs für die einzelnen Systeme in der Sammlung zum Task-Viewer gesendet. Sie können die aktuellen Tasks in der Warteschlange sowie deren Status anzeigen, indem Sie den Task Viewer durch Klicken auf das Dell-Symbol auf der Taskleiste öffnen.
Konfigurierung der Hardware während der BS-Bereitstellung So konfigurieren Sie die Hardware: 1. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie das Hardware-Profil aus, das Sie mithilfe des System Viewer erstellt haben. Dieses Profil wird während des Prozesses der Betriebssystembereitstellung angewendet. Lesen Sie für weitere Informationen zum Erstellen von Hardwareprofilen den Abschnitt unter Erstellen eines neuen Profils. 2.
S.Nr. Zielservereinstellung Profil-Einstellungen Was wird angewendet Einstellungen auf PortEbene werden bei Neustart des Systems angewendet. 4. 3. Dual Port-NIC (Partition deaktiviert) Dual Port Quad-PartitionNIC Dual Port Quad-PartitionNIC Partition wird bei Neustart des Systems aktiviert. 4. Dual Port Quad-PartitionNIC Dual Port-NIC Dual Port Quad-PartitionNIC Dual Port Quad-Partition 5.
S.Nr. Zielserver Profil-Einstellungen Was kann angewendet werden „Erweiterte LANEinstellungen“. 3. 3. Rack-, Tower-, oder BladeSystem mit statischer IPAdresse Nur IPv4Konfigurationsattribute IPv4-Adressenquelle wird aktualisiert. 4. Rack-, Tower-, oder BladeSysteme Nur Attribute von LANEinstellungen Anwendung nur auf Rackund Tower-Systeme und nicht auf Blade-Systeme. 5.
ANMERKUNG: Um die Firmware ferngesteuert zu vergleichen und zu aktualisieren, müssen Sie sicherstellen, dass die Dell-Systeme eine iDRAC6-Firmware Version 1.5 oder höher haben. Weitere Informationen zur Aktualisierung auf Firmware-Version 1.5 finden Sie im Integrated Dell Remote Access Controller 6 (iDRAC6) Version 1.5Benutzerhandbuch unter dell.com/support/manuals. So vergleichen und aktualisieren Sie die Firmware-Bestandsaufnahme: 1.
8. • Beim nächsten Startvorgang starten – zum Starten der Aktualisierung beim nächsten Systemstart. • Aktualisierungsplan– zur Angabe eines Datums und Planung einer Aktualisierung zu diesem Datum. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Firmwareaktualisierungsvorgang abzuschließen. Anzeigen der Firmware-Bestandsaufnahme Sie können das Config-Dienstprogramm verwenden, um die Hardware-Bestandsaufnahmedetails aller Systeme in der Sammlung anzuzeigen. So zeigen Sie die Hardwarebestandsaufnahme an: 1.
oder Klicken Sie auf In Zwischenablage kopieren, um die Ergebnisse in die Zwischenablage zu kopieren und sie im Klartextformat zu speichern.
Ändern der Anmeldeinformationen von Lifecycle Controllern in der ConfigMgr-Datenbank So ändern Sie die Anmeldeinformationen in der ConfigMgr-Datenbank: 1. Von der Configuration Manager-Konsole aus: • Auf der Configuration Manager 2012-Konsole: – • Wählen Sie Administration → Standort-Konfiguration → Sites → Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf → Sitekomponenten konfigurieren → Bandexterne Verwaltung. Auf der Configuration Manager 2007-Konsole: 1.
Plattformwiederherstellung für eine Sammlung Sie können diese Option im Config-Dienstprogramm verwenden, um die folgenden Aufgaben durchzuführen: • Exportieren der Systemprofile in eine Sammlung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Exportieren der Systemprofile in eine Sammlung. • Importieren der Systemprofile in eine Sammlung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt zum Importieren der Systemprofile in eine Sammlung. • Verwalten von Profilen für eine Sammlung.
4. Wählen Sie die Systeme aus, für die Sie Sicherungsdateien importieren wollen und klicken Sie auf Weiter. Es wird ein Task an den Task Viewer übermittelt. Sie können den Task Viewer starten, um den Status der Tasks anzuzeigen. ANMERKUNG: Wenn für ein System im Speicherort der Netzwerkfreigabe keine gültige Sicherungsdatei vorhanden ist, zeigt das Raster das System mit dem Wert Nein in der Spalte Sicherungsdatei an und das Kontrollkästchen ist deaktiviert.
Es werden außerdem die folgenden Details angezeigt: 5. 6. • Zielsystem – der Name des Zielsystems, mit dem Sie das Profil vergleichen. • Zieladapter – der auf dem Zielsystem vorhandene Adaptertyp. Ein Zielsystem kann mehrere Adapter haben. • Angewendete Konfiguration – die auf das Zielsystem angewendete Konfiguration. Wählen Sie im Vergleichsreport einen beliebigen Datensatz aus und klicken Sie auf Details anzeigen, um die Details des Schnittstellenvergleichs anzuzeigen.
5 Verwenden des Server-Import-Dienstprogramms Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Aktivitäten, die Sie unter Verwendung des Server-ImportDienstprogramms durchführen können. Dieses Dienstprogramm wird installiert, wenn Sie Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager installieren. Lesen Sie für Informationen zur Installation von Dell Lifecycle Controller Integration für ConfigMgr die Installationsanleitung.
Führen Sie die IP-Adressen in der .CSV-Datei in einem der folgenden Formate auf: 4. • Trennen Sie IP-Adressen unter Verwendung des Kommas als Trennzeichen. Zum Beispiel: 172.16.2.5,172.16.2.38,172.16.1.1. • Führen Sie IP-Adressen in separaten Zeilen auf. Zum Beispiel: – Neue Zeile: 172.16.1.1 – Neue Zeile: 72.16.1.5 – Neue Zeile: 172.16.1.45 Klicken Sie auf Weiter.
2. • In Configuration Manager 2007, unter Computerverwaltung → Sammlungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf All Dell Lifecycle Controller Servers Alle Dell Lifecycle Controller Server, wählen Sie Dell Lifecycle Controller und anschließend Dienstprogramm zum Lizenzerwerb starten aus. 3. Klicken Sie im Dell Lifecycle Controller Integration Dienstprogramm zum Lizenzerwerb auf Lizenz für Server erwerben. 4.
Tabelle 5. Aktion und Beschreibung 6. Aktion Beschreibung HINZUFÜGEN Hinzufügen der Variable zum Zielsystem. Weist darauf hin, dass die Variable in der Datei vorhanden ist und auf dem System nicht zur Verfügung steht. LÖSCHEN Löschen der Variable vom Zielsystem. Weist darauf hin, dass die Variable nicht in der Datei vorhanden ist, aber auf dem System zur Verfügung steht. Aktualisierung Aktualisieren der Variablen auf dem Zielsystem mit dem Wert aus der .CSV-Datei.
Verwendung des Dienstprogramms „System Viewer“ 6 Dieses Kapitel beschreibt die Vorgänge, die Sie mit dem Dienstprogramm System Viewer durchführen können. Sie können das Dienstprogramm System Viewer für folgende Aufgaben benutzen: • Anzeigen und Bearbeiten der Hardwarekonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Bearbeiten der BIOS-Konfiguration. • Anzeigen und Bearbeiten der RAID-Konfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter Anzeigen und Konfigurieren von RAID.
Anzeigen und Bearbeiten der BIOS-Konfiguration Mit dieser Funktion können Sie die aktuelle BIOS-Konfiguration eines Systems oder einer Sammlung von Systemen anzeigen und bearbeiten, sowie sie als Profil speichern. ANMERKUNG: Übergreifendes Anwenden der Startsequenz auf Zielsysteme funktioniert nur dann, wenn die Zielsysteme dieselbe, die gleiche oder eine kleinere Anzahl an Startgeräten als im Profil angezeigt haben. Erstellen eines neuen Profils So erstellen Sie ein neues Profil: 1.
4. 5. Wählen Sie den Attributtyp aus, den Sie aus der Dropdown-Liste Attributtyp hinzufügen möchten. Es gibt drei Typen von Attributen: • Auflistbares Attribut – Zeigt ein Kombifeld mit mehreren Werten an. Mindestens ein Wert muss ausgewählt sein. • Text-Attribut – Zeigt ein Feld mit Text-Werten an. Dieses Feld kann leer sein. • Numerisches Attribut – Zeigt ein Feld mit Ganzzahlwerten an. Dieses Feld darf nicht leer sein.
Sie können für ein System unter Verwendung des Dienstprogramms System Viewer iDRAC-Profile erstellen oder bearbeiten. Erstellen eines Integrated Dell Remote Access Controller-Profils So erstellen Sie ein iDRAC-Profil: 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf iDRAC-Konfiguration. Es werden die Integrated Dell Remote Access Controller-Konfigurationsoptionen angezeigt. 2. Wählen Sie Ein neues Profil erstellen aus und klicken Sie auf Weiter. 3.
Bearbeiten eines Integrated Dell Remote Access Controller-Profils So bearbeiten Sie ein iDRAC Profil: 1. Klicken Sie im System Viewer-Dienstprogramm auf iDRAC-Konfiguration. Die iDRAC-Konfigurationsoptionen werden angezeigt. 2. Wählen Sie Ein vorhandenes Profil bearbeiten aus. 3. Klicken Sie auf Durchsuchen und navigieren Sie zum Speicherort, in dem Sie das Integrated Dell Remote Access Controller-Konfigurationsprofil gespeichert haben und klicken Sie auf Weiter. 4.
• Wählen Sie die Position des Adapters und geben Sie die Steckplatznummer an. • Klicken Sie auf OK. Der Adapter wird nun zum Bildschirm Netzwerkadapter-Konfiguration hinzugefügt. 5. Wenn Sie einen der Adapter aus dem Profil entfernen wollen, dann wählen Sie den Adapter aus und klicken Sie auf Entfernen. 6. Wählen Sie den Adapter aus und klicken Sie auf Konfigurieren, um ihn zu konfigurieren. Weitere Informationen über das Konfigurieren des Adapters finden Sie im Abschnitt Konfigurieren des Adapters.
• 3. Einstellungen von Adapter kopieren – zum Kopieren der Konfigurationseinstellungen eines Adapters, der bereits konfiguriert wurde. Klicken Sie auf Konfigurieren. 4. Wählen Sie den Port aus, den Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf Konfigurieren. 5. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Es wird das Dialogfeld Adapterkonfiguration angezeigt. • Porteinstellungen konfigurieren – zum Konfigurieren der Porteinstellungen.
• CHAP-Authentifizierung – Aktivieren oder deaktivieren Sie das CHAP (Challenge Handshake Authentication (CHAP)-Protokoll bei der Ermittlung eines iSCSI-Ziels für das System. Wenn Sie diese Option aktivieren, müssen Sie die CHAP-ID und den CHAP-Geheimschlüssel im iSCSI-Initiator-Parameter Konfigurationsbildschirm eingeben.
• Dell PDK-Katalog – zum Festlegen eines Dell PDK-Katalogs, den Sie zum Vergleich der FirmwareBestandsaufnahme verwenden können. So legen Sie einen PDK-Katalog fest: – Klicken Sie auf Durchsuchen, um zum Speicherort zu wechseln, an dem Sie den Katalog gespeichert haben. Stellen Sie sicher, dass der Katalog auf der CIFS-Freigabe verfügbar ist, auf die der Dell Lifecycle Controller des Systems zugreifen kann.
• Profilwert – führt den Wert der Attribute im Profil auf. Falls es keine Werte gibt, ist der angezeigte Wert k.A. Lifecycle Controller-Protokolle anzeigen Mit dieser Funktion können Sie die Lifecycle Controller-Protokolle in einem lesbaren Format anzeigen und speichern, oder die Protokolle in einer .CSV-Datei exportieren. Die Lifecycle Controller-Protokolle enthalten Einzelheiten, wie z. B.
Spalte Beschreibung Beschreibung Die Meldung/Beschreibung des Lifecycle ControllerProtokolls. Zeitstempel Die Datums-/Zeitmarke der Erstellung des Lifecycle Controller-Protokolls. Sie können die standardmäßige Anzahl an Protokolldateien konfigurieren, die Sie anzeigen wollen. Dies ist eine globale Einstellung, die die maximale Anzahl der im Raster anzuzeigenden Protokolle definiert. So konfigurieren Sie die standardmäßige Anzahl der Protokolldateien: a.
3. Klicken Sie im Abschnitt Dell Event/Fehlermeldungsreferenz auf Englisch (Version 2.1). 4. Klicken Sie auf den Download-Link Dell Event/Fehlermeldungsreferenz 2.1. 5. Extrahieren Sie die Datei PLC_emsgs_en_2.1.zip in einen leeren Ordner. 6. Kopieren Sie alle Dateien und Ordner des extrahierten Ordners an den folgenden Ordner-Speicherort: C:\Program Files\Microsoft Configuration Manager\AdminUI\XmlStorage\Extensions\DLCPlugin\emsgs_en. 7.
• Hardware- und Firmwarebestandsliste wie z.B. BIOS, LOMs, und Speichercontroller (RAID -Level, virtuelles Laufwerk und Controller-Attribute). • Systeminformationen wie z. B. Service-Tag-Nummer, System-Type usw. • Lifecycle Controller Firmware-Images, Systemkonfiguration und Integrated Dell Remote Access Controller-Firmware und Konfiguration. So exportieren Sie das Systemprofil: 1. Wählen Sie im System Viewer-Dienstprogramm Plattformwiederherstellung .
ANMERKUNG: Wenn Sie einen Dateinamen angegeben haben, der der gleiche ist wie der einer früheren Sicherungsdatei, fordert Sie das Dienstprogramm zur Angabe eines anderen Dateinamens auf, um ein Überschreiben der vorhandenen Datei zu vermeiden. Wenn für den gleichen freigegebenen Speicherort auf Systemebene und auch auf Sammlungsebene das gleiche Dateinamen-Präfix vergeben wird, wird es ohne Benachrichtigung überschrieben. 5. Klicken Sie auf Weiter. Es wird ein Zusammenfassungsbildschirm angezeigt. 6.
ANMERKUNG: Dieser Vorgang stellt keine Inhalte wieder her, die sich während der Sicherung auf dem virtuellen Laufwerk befunden haben. Zum Beispiel, Betriebssystem. Dieser Vorgang erstellt nur ein leeres virtuelles Laufwerk und legt die Attribute fest. 6. Klicken Sie auf Weiter. Es wird ein Zusammenfassungsbildschirm angezeigt. 7. Klicken Sie auf Fertigstellen, um das Importieren der Sicherungsdatei zu starten und den Task an den Task Viewer zu übermitteln.
Eigenschaft Aktualisierung der Teilekonfiguration Optionen • • • • 4. Deaktiviert: Deaktiviert den Vorgang, der die aktuelle Konfiguration auf das ersetzte Teil anwendet. Immer anwenden: Wendet die aktuelle Konfiguration auf das ersetzte Teil an. Anwendung nur bei Übereinstimmung der Firmware: Wendet die aktuelle Konfiguration nur dann an, wenn die aktuelle Firmware mit der Firmware des ersetzten Teils übereinstimmt. Keine Änderung: Mit dieser Option werden die Standardeinstellungen beibehalten.
Fehlerbehebung 7 In diesem Kapitel werden die Probleme und Schritte zur Fehlerbehebung aufgeführt. Konfigurieren der Dell Provisioning-Webdienste auf IIS Das Installationsprogramm konfiguriert die Dell Provisioning-Webdienste für Internetinformationsdienste (IIS) automatisch während der Installation. Dieser Abschnitt enthält Informationen zur manuellen Konfiguration von Dell Provisioning-Webdiensten für IIS. Dell Provisioning-Webdienste-Konfiguration für IIS 7.0 or IIS 7.
• Wählen Sie die erforderliche Client-Zertifikat-Option aus. • Klicken Sie auf Anwenden. Dell Auto-Discovery Network Setup Specification Informationen über Auto-Ermittlung und zugehörige Fehlermeldungen, Beschreibungen und Maßnahmen finden Sie im Dokument Dell Auto-Discovery Network Setup Specification unter delltechcenter.com Probleme bei Erweiterungen oder Reparaturen Wenn Sie das Dell Server Deployment Pack nach dem Installieren von Dell Lifecycle Controller Integration für ConfigMgr 1.
Probleme und Lösungen Problem 1 Problem: Während der Bereitstellung eines Betriebssystems auf einem Zielsystem mit Integrated Dell Remote Access Controller, das in einem freigegebenen Netzwerkmodus konfiguriert ist, kann möglicherweise der Windows PEUmgebungsstart bei den Netzwerktreibern fehlschlagen und einen Neustart des Systems verursachen, bevor die Tasksequenz erreicht wird. Lösung: Dies geschieht, weil das Netzwerk IP-Adressen nicht schnell genug zuweist.
Problem 6 Problem: Bei der Bereitstellung von Microsoft Windows Server 2008 R2 über ConfigMgr SP1 R2 mit Windows Automated Installation Kit (Windows AIK) 1.1 wird folgende Fehlermeldung angezeigt: Operation failed with 0X80070002. The system cannot find the file specified. Lösung: Dieses Problem tritt auf, wenn Sie ein Windows PE 2.X-basiertes Start-Image verwenden, das mit Windows AIK 1.X für die Bereitstellung von Microsoft Windows 2008 R2 erstellt wurde.
6. Speichern Sie die Tasksequenz und stellen Sie das Betriebssystem erneut bereit. Problem 11 Problem: Während Ermittlung und Handshake zeigt die Datei DLC.log einen leeren Standortcode: gefolgt von einer Geheimcode-Ausnahme an.
3. Klicken Sie auf OK. Hierdurch wird die Option Anwenden erneut aktiviert. Problem 16 Problem: Das System Viewer-Dienstprogramm zeigt die letzte RAID-Konfiguration nicht an. Lösung: Wenn Sie sich die RAID-Konfiguration für ein System mithilfe des System Viewer-Dienstprogramms anschauen, wird die Information zwischengespeichert (gecached).
Problem 22 Problem: Wenn Sie kontinuierlich Lifecycle Controller-Protokolle hinzufügen, oder eine oder mehrere der Komponenten fortwährend Protokolleinträge erstellen, können Sie die Lifecycle Controller Protokolle für die Sammlung nicht anzeigen. Lösung: Klicken Sie zum Anzeigen der Lifecycle Controller-Protokolle auf dem Lifecycle Controller-Protokolle-Bildschirm auf Aktualisieren, nachdem Sie kurze Zeit gewartet haben.
Warnmeldung Warnungsstatus Ursache Lösung Die Berechtigungen für Dell Warnung Connections License Manager reichen nicht aus; standardmäßig werden alle Systeme in die Unmanaged Dell Lifecycle ControllerSammlungen importiert. Der für die Interaktion mit Dell Connections License Manager konfigurierte Benutzer verfügt über keine Berechtigungen für den angeforderten Vorgang.
Warnmeldung Warnungsstatus Ursache Lösung aufgebraucht, es werden weitere Lizenzen benötigt. Zugriff für Dell Connections License Manager wurde verweigert; standardmäßig werden alle Systeme in Unmanaged Dell Lifecycle Controller-Sammlungen importiert. Warnung Ein für die Interaktion mit Dell Connections License Manager konfigurierter Benutzer kann darauf nicht zugreifen. Server verfügt nicht über die für die Verwendug dieser Funktion erforderliche Dell Connections-Lizenz.
Relevante Dokumentation und Ressourcen 8 Weitere Informationen über ConfigMgr, wie z. B. Installation, Funktionen und Funktionsweisen, finden Sie auf der Microsoft TechNet-Website unter technet.microsoft.com. Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die folgenden Anleitungen zugreifen, die unter dell.com/support/manuals erhältlich sind. Klicken Sie auf der Seite Handbücher auf Software und Sicherheit → Systemverwaltung.