Setup Guide
Table Of Contents
- Dell Lifecycle-Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager Version 2.1 Installationshandbuch
- Einführung
- Voraussetzungen
- Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake
- Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI
- Bereitstellung von Benutzerberechtigungen für DCOM
- Benutzerberechtigungen für DCOM Config WMI erteilen
- Namespace-Sicherheit festlegen und Berechtigungen erteilen
- Benutzerberechtigungen vom Dell Provisioning Server aus prüfen
- Erteilung der Freigabe- und Ordnerberechtigungen
- Software-Voraussetzungen und -Anforderungen
- Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake
- Installieren von DLCI für Configuration Manager
- So installieren Sie DLCI für Configuration Manager:
- Arbeiten mit DLCI auf einem System mit aktiviertem UAC (User Account Control)
- Verwenden der Reparaturoption im Installationsprogramm
- Aktualisierung von DLCI für Configuration Manager von einer vorhergehenden Version
- Verwenden der Änderungsoption im Installationsprogramm
- Deinstallieren von DLCI für Configuration Manager
- Troubleshooting

2
Voraussetzungen
Sie sollten mit der Bereitstellung von Betriebssystemen vertraut sein, die Dell Server Deployment Pack für Microsoft
System Center Configuration Manager (DSDP Version 2.1 für Configuration Manager) verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im
Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager-
Benutzerhandbuch
unter dell.com/support/manuals. Führen Sie vor der Installation von Dell Lifecycle Controller
Integration für Configuration Manager 2012 SP1, Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager 2012
oder Dell Lifecycle Controller Integration für Configuration Manager 2007 die folgenden Schritte aus:
1. Konfigurieren Sie ein Konto zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake. Weitere Informationen finden Sie unter
Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake.
2. Stellen Sie sicher, dass die Softwarevoraussetzungen und Vorbedingungen vorhanden sind. Weitere Informationen
finden Sie unter Software-Voraussetzungen und -Anforderungen.
3. Stellen Sie sicher, dass die komponentenspezifischen Vorbedingungen vorhanden sind. Weitere Informationen
finden Sie unter
Komponentenspezifische Voraussetzungen.
Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und
Handshake
Falls Sie ein Administrator-Konto für den Dell Provisioning Server (DPS) zum Aufrufen des Configuration Manager-
Servers nicht verwenden möchten, erstellen Sie ein Benutzerkonto mit minimalen Berechtigungen.
ANMERKUNG: Wenn Sie DLCI installieren, indem Sie in Active Directory authentifizierte
Benutzeranmeldeinformationen bereitstellen und anschließend die Erkennung und Handshake mit einem
Zielsystem unter Verwendung von nicht durch Active Directory authentifizierten Benutzeranmeldeinformationen
durchführen, schlagen Ermittlung und Handshake mit dem Zielsystem fehl. Deaktivieren Sie zur Behebung dieses
Problems die Active Directory-Anmeldeinformationen.
So erstellen Sie ein Benutzerkonto mit minimalen Benutzerberechtigungen:
1. Erstellen Sie ein Benutzerkonto auf der Domäne, da der DPS dieses Konto verkörpert, während der
Datenermittlungseintrag (Data Discovery Record, DDR) zur Inbox des Standortservers geschrieben wird.
2. Machen Sie in der Configuration Manager 2007-Konsole den Benutzernamen unter Security Rights
(Sicherheitsrechte) → Users (Benutzer) ausfindig. Machen Sie in der Configuration Manager 2012-Konsole den
Benutzernamen unter Administration → Sicherheit → Administrative Users (Administrative Benutzer) ausfindig.
Stellen Sie für den Benutzer die folgenden Berechtigungen bereit:
– Collection (Sammlung) – Read (Lesen), Modify (Modifizieren) und Create (Erstellen)
– Site (Standort) – Read (Lesen), und Import computer entry (Computereintrag importieren)
3. Konfigurieren Sie den Benutzerzugriff auf die Windows Management Instrumentation (WMI). Weitere
Informationen finden Sie unter Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI.
4. Erteilen Sie Freigabe- und Ordnerberechtigungen für das Schreiben von Dateien in die DDR-Inbox. Weitere
Informationen finden Sie unter Erteilung der Freigabe- und Ordnerberechtigungen.
Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI
So konfigurieren Sie den Benutzerzugriff auf WMI im Remote-Modus:
7