Setup Guide
Table Of Contents
- Dell Lifecycle-Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager Version 2.1 Installationshandbuch
- Einführung
- Voraussetzungen
- Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake
- Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI
- Bereitstellung von Benutzerberechtigungen für DCOM
- Benutzerberechtigungen für DCOM Config WMI erteilen
- Namespace-Sicherheit festlegen und Berechtigungen erteilen
- Benutzerberechtigungen vom Dell Provisioning Server aus prüfen
- Erteilung der Freigabe- und Ordnerberechtigungen
- Software-Voraussetzungen und -Anforderungen
- Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake
- Installieren von DLCI für Configuration Manager
- So installieren Sie DLCI für Configuration Manager:
- Arbeiten mit DLCI auf einem System mit aktiviertem UAC (User Account Control)
- Verwenden der Reparaturoption im Installationsprogramm
- Aktualisierung von DLCI für Configuration Manager von einer vorhergehenden Version
- Verwenden der Änderungsoption im Installationsprogramm
- Deinstallieren von DLCI für Configuration Manager
- Troubleshooting

Anmerkungen, Vorsichtshinweise und
Warnungen
ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen
können.
VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine
Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden
werden können.
WARNUNG: Durch eine WARNUNG werden Sie auf Gefahrenquellen hingewiesen, die materielle Schäden,
Verletzungen oder sogar den Tod von Personen zur Folge haben können.
Copyright © 2014 Dell Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Produkt ist durch US-amerikanische und internationale
Urheberrechtsgesetze und nach sonstigen Rechten an geistigem Eigentum geschützt.
Dell
™
und das Dell Logo sind Marken von Dell
Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Geltungsbereichen. Alle anderen in diesem Dokument genannten Marken und
Handelsbezeichnungen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Unternehmen.
2013 - 12
Rev. A00