Dell Lifecycle-Controller Integration für Microsoft System Center Configuration Manager Version 2.0.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen................................................................2 Kapitel 1: Einführung......................................................................................................................5 Kapitel 2: Voraussetzungen..........................................................................................................7 Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung mit Ermittlung und Handshake......................................
Kapitel 4: Fehlerbehebung..........................................................................................................23 Fehler während der Dell Provisioning Service (DPS)-Installation auf einem System............................................
Einführung 1 Dieses Handbuch stellt Informationen über Software-Voraussetzungen und -Anforderungen zur Installation, Aktualisierung und Deinstallation von Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center Configuration Manager 2007 (Configuration Manager) und Microsoft System Center 2012 Configuration Manager (Configuration Manager) zur Verfügung.
Voraussetzungen 2 Sie sollten mit der Bereitstellung von Betriebssystemen vertraut sein, die Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration Manager (DSDP für Configuration Manager Version 2.0 oder später) verwenden. Weitere Informationen finden Sie im Dell Server Deployment Pack für Microsoft System Center Configuration ManagerBenutzerhandbuch unter support.dell.com/manuals.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Firewall des Systems die WMI-Verbindung nicht blockiert. 1. Erteilen Sie dem Dell Provisioning Server die für das DCOM (Distributed Component Object Model) auf diesem System benötigten Benutzerberechtigungen per Remote-Zugriff unter Verwendung von dcomcnfg.exe. Weitere Informationen finden Sie unter Providing User Permissions For DCOM (Bereitstellung von Benutzerberechtigungen für DCOM). 2. Erteilen Sie dem Dell Provisioning Server unter Verwendung von dcomcnfg.
3. Navigieren Sie zu ROOT\SMS Namespace. 4. Wählen Sie die Berechtigungen Execute Methods (Methoden ausführen), Provide Write (Schreiben angeben), Enable Account (Konto aktivieren) und Remote Enable Permission (Remote-Aktivierung) aus. Alternativ dazu wird der ConfigMgr-Benutzer Mitglied der SMS_Admin-Gruppe und Sie können den bereits vorhandenen Berechtigungen der Gruppe Remote Enable (Remote-Aktivierung) gewähren.
• DPS für DLCI 1.3 unterstützt DLCI 2.0.1 nicht • DPS für DLCI 2.0.1 unterstützt DLCI 1.3 nicht Voraussetzungen: • PowerShell 2.0 ist installiert und steht auf den DLCU- und DPS-Servern zur Verfügung. • Die Server, auf denen DPS und DLCU installiert ist, befinden sich in derselben Domäne. So aktivieren Sie Remote-PowerShell-Befehle: 1. Führen Sie auf dem DLCU-Server in der PowerShell-Befehlszeile enable- PSRemoting aus. 2. Geben Sie in der Bestätigungsmeldung Y ein.
9. Diese Version von DLCI ist lizensiert. Zur Verwendung von DLCI müssen Sie Dell Connections License Manager (DCLM) installieren und einrichten. Weitere Informationen, wie Sie DCLM einrichten, finden Sie in der Dokumentation unter support.dell.com/manuals. Nachdem Sie DCLM installiert und eingerichtet haben, müssen Sie zur Arbeit mit DLCI eine Lizenz beschaffen und diese in DCLM importieren. Diese Lizenz ist erforderlich, damit DLCI Zugang zu den Zielsystemen hat.
Es wird empfohlen, dass der Netzwerkadapter an der Netzwerkschnittstelle am Server angeschlossen ist, auf dem das Betriebssystem bereitgestellt wird. Informationen über komponentenspezifische Software-Voraussetzungen und Anforderungen finden Sie unter Component-Specific Prerequisites (Komponentenspezifische Voraussetzungen).
Weitere Informationen zu den unterstützten Konfigurationen für Configuration Manager 2007 finden Sie unter: technet.microsoft.com/en-us/library/cc161860.aspx. Weitere Informationen zu den unterstützten Konfigurationen für Configuration Manager 2012 finden Sie unter: technet.microsoft.com/en-us/library/gg682077.aspx. Tabelle 1.
Betriebssysteme Dell Provisioning Service Windows Server 2008 SP2— Standard, Enterprise und Datacenter x64 Editionen Windows Server 2008 R2— Standard, Enterprise und Datacenter x64 Editionen Windows XP SP2 x64 Professional Edition Windows XP SP3 x64 Professional Edition Windows XP SP2 x64 Business Edition Windows XP SP3 x64 Business Edition Windows Vista x64 Business Edition Windows Vista SP1 x64 Business Edition Windows 7 x64 Edition Aktivieren und Deaktivieren des WMI-Datenverkehrs mit Firewall Wenn Fi
3 Installieren von DLCI für Configuration Manager Das Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Configuration Manager-Installationsprogramm enthält zwei Komponenten – Dell Lifecycle Controller Utility (DLCU) und Dell Provisioning Server (DPS). DLCU ist ein Plug-In für Configuration Manager; wählen Sie diese Option, wenn Sie Configuration Manager auf einem Standortserver installiert haben. DPS ist eine Komponente für die Bereitstellung von Dell-Servern in Configuration Manager.
– Nur DPS installieren Installieren von sowohl DLCU als auch DPS So installieren Sie DLCU und DPS auf einem Standortserver oder einer Admin-Konsole: 1. Wählen Sie auf dem Bildschirm Custom Setup (Benutzerdefiniertes Setup) die Option Dell Lifecycle Controller Utility und Dell Provisioning Server aus und klicken Sie auf Next (Weiter). Es wird die Bestätigung des benutzerdefinierten Setups im Bildschirm angezeigt, wobei beide Optionen gezeigt werden. 2. Klicken Sie auf Weiter.
Nur DLCU installieren Informationen zu komponentenspezifischen Voraussetzungen finden Sie im Abschnitt Komponentenspezifische Voraussetzungen. ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das DLCU auf dem Standortserver installieren, bevor es auf der AdminKonsole verwendet wird. So installieren Sie nur den DLCU: 1. Wählen Sie unter Custom Setup (Benutzerdefiniertes Setup) die Option Dell Lifecycle Controller Utility, löschen Sie Dell Provisioning Server und klicken Sie auf Next (Weiter).
ANMERKUNG: Wenn der Benutzername kein Teil der SMS_Admins-Gruppe ist, müssen Sie zusätzliche Berechtigungen für den WMI-Namespace bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter NamespaceSicherheit festlegen und Berechtigungen erteilen. 4. Klicken Sie auf Next (Weiter). Es wird der Bildschirm Change Firewall Setting (Firewall-Einstellung ändern) angezeigt. 5.
Das Fenster Ready to Repair the Program (Bereit zur Reparatur des Programms) wird angezeigt. 4. Klicken Sie auf Install (Installieren). Ein Verlaufsbildschirm zeigt den Fortschritt der Installation an. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird das Fenster InstallShield-Assistent abgeschlossen angezeigt. 5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
manuals. Um Lifecycle Controller zu aktualisieren, verwenden Sie das Firmware Upgrade Tool in DLCI für Configuration Manager Version 2.0.1. 2. Aktualisieren Sie das BIOS der Zielsysteme auf die neuste unterstützte Version. 3. Aktualisieren Sie iDRAC auf den Zielsystemen auf Version 1.20.20. Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch Integrated Dell Remote Access Controller 7(iDRAC7) Version 1.20.20 User’s Guide unter support.dell.com/manuals. 4. Aktivieren Sie PowerShell 2.
– Nur DLCU installieren – Nur DPS installieren ANMERKUNG: Sie können den Aktualisierungsvorgang durch das Schließen des Installationsassistenten nicht abbrechen.
Das Installationsprogramm entfernt die Funktion. Deinstallieren von DLCI für Configuration Manager So deinstallieren Sie DLCI für Configuration Manager: Bei Microsoft Windows Server 2003 1. Klicken Sie auf Start (Starten) → Control Panel (Systemsteuerung) → Add or Remove Programs (Programme hinzufügen oder entfernen) . 2. Wählen Sie Dell Lifecycle Controller Integration 2.0.1 aus und klicken Sie auf Remove (Entfernen). 3. Folgen Sie den Anweisungen, um die Deinstallation abzuschließen.
Fehlerbehebung 4 Fehler während der Dell Provisioning Service (DPS)-Installation auf einem System Wenn Sie bei der Installation des DPS auf einem anderen System als dem Standortserver einen inkorrekten Systemnamen bzw. Benutzeranmeldeinformationen für den Zugriff auf den Site-Server angeben, werden die Informationen durch das Installationsprogramm nicht authentifiziert und die Installation wird abgeschlossen.