Users Guide

Filter – Filter dienen der Anzeige bestimmter Informationen basierend auf den im Wartungscenter ausgewählten Kriterien.
Zurückstufen zulassen – Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Firmware auf eine frühere Version zurückstufen.
Clusterfähiges Aktualisieren (CAU) – Automatisiert den Software-Aktualisierungsvorgang durch Verwendung der Microsoft-
Funktionen auf Cluster-Aktualisierungsgruppen unter Aufrechterhaltung der Serververfügbarkeit.
Integration in Dell Repository Manager (DRM) – Bereitstellung der Bestandsaufnahmeinformationen vorhandener Server vom
Gerät an den DRM.
Automatische Ermittlung nicht zugewiesener Dell Server – Verbinden Sie die werksseitig von Dell bereitgestellten Server mit
dem Netzwerk, schalten Sie die Server ein, und geben Sie die Details zum bereitstellenden Server für das DLCI-Gerät ein, um die
Server automatisch zu ermitteln.
Durch die Appliance ermittelte Server werden als nicht zugewiesene Server bezeichnet, und diese Server stehen für die
Bereitstellung des Hypervisor zur Verfügung.
Manuelle Erkennung nicht zugewiesener Dell-Server – Erkennen der 11., 12. und 13. Generation von PowerEdge-Servern und die
Bereitstellung der Server in einer virtuellen Umgebung.
Anzeigen der Bestandsliste der ermittelten Server – es werden zentrale Inventardetails zu den Dell Servern bereitgestellt.
Serverübereinstimmung überprüfen – Zur Verwendung der auf dem Gerät verfügbaren Funktionen müssen Dell Server über die
erforderlichen Firmware-Versionen von iDRAC, LC und BIOS (Grundlegendes Eingabe-/Ausgabesystem) verfügen.
Informationen zu den Versionsnummern finden Sie in den Versionshinweisen zu DLCI for SCVMM.
Vorbereitung einer optimalen Serverkonfiguration (Gold-Konfiguration) – Replizieren Sie diese Konfiguration auf den Servern,
die in der virtuellen Umgebung bereitgestellt werden. Sie haben zudem folgende Möglichkeiten:
Bearbeiten und Ändern der goldenen Konfiguration der Startreihenfolge und des BIOS
Anpassen einer dedizierten Hot Spare (DHS) -Strategie für RAID
Erstellen und Verwalten von Vorlagen und Profilen
Anpassen der Microsoft Windows Preinstallation Environment (WinPE) – Vorbereitung benutzerdefinierter WinPE-Images mit
aktuellen Dell OpenManage Deployment Toolkit (DTK) -Treibern
Nutzen der LC-Driver Injection-Funktion für die neuesten, werksseitig bereitgestellten Server, in deren Lieferumfang die
neuesten Treiberpakete enthalten sind
Bereitstellen von Hypervisors mit oder ohne Lifecycle Controller (LC) Driver Injection – Führen Sie auf dem Gerät die
Hypervisor-Bereitstellung auf der Grundlage der Gold-Konfiguration aus.
Starten der iDRAC-Konsole von der DLCI-Konsole aus, um Inventarinformationen anzuzeigen und Fehlerbehebungen
durchzuführen.
Vereinfachte Lizenzierung – Zur Verwaltung Ihrer Lizenzen ist Dell Connections License Manager (DCLM) nicht mehr
erforderlich. Weitere Informationen zur Lizenzierung finden Sie im Lizenzcenter im Verwaltungsportal.
Neue Profiltypen für Anmeldeinformationen:
Geräte-Anmeldeprofil – Dieses Profil wird für die Anmeldung am iDRAC oder am Chassis Management Controller (CMC)
verwendet.
Windows-Anmeldeprofil – Verwenden Sie dieses Profil für den Zugriff auf Windows-Freigaben.
FTP-Anmeldeprofil – Verwenden Sie dieses Profil für den Zugriff auf die FTP-Site.
Proxy-Server-Anmeldeinformationen – Verwenden Sie diese Option zur Angabe der Proxy-Anmeldeinformationen.
Ermittlung – Ermitteln Sie Server mit Cluster-Details, falls der Host Teil eines Clusters ist, bzw. mit Gehäusedetails, falls es sich
um einen modularen Server handelt.
Synchronisierung mit SCVMM – Synchronisieren Sie alle Dell Host-Systeme, die in der SCVMM-Umgebung aufgeführt sind, mit
DLCI for SCVMM, wobei es sich bei den Hosts um von SCVMM verwalteten Hyper-V-Hosts handelt.
Synchronisierungsfehler beheben – Führen Sie eine erneute Synchronisierung der Host-Server durch, die bei einem früheren
Versuch nicht synchronisiert wurden.
Serververwaltung – Verwaltung von Dell Servern in der SCVMM-Umgebung und Aufrechterhaltung der Server auf dem
neuesten Stand gemäß Dell Empfehlungen, basierend auf der aktuellen Firmware und anderen Aktualisierungen. Die
Serververwaltung wird für Dell PowerEdge-Server der 11. bis 13. Generation unterstützt.
8