Dell Lifecycle Controller Integration Version 1.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Info zu Dell Lifecycle Controller Integration for Microsoft System Center Virtual Machine Manager.............................................................................................................. 7 Was ist neu in dieser Version?............................................................................................................................................ 7 Vorhandene Funktionen.......................................................................................
Synchronisieren des Geräts mit SCVMM......................................................................................................................... 24 Beheben von Synchronisierungsfehlern............................................................................................................................24 Starten der iDRAC-Konsole..............................................................................................................................................
Verwalten von Jobs.......................................................................................................................................................... 41 Abbrechen eines Jobs für die Firmware-Aktualisierung............................................................................................... 41 9 Profile und Vorlagen......................................................................................................42 Info zu Anmeldeprofilen..................................
Firmware-Aktualisierung auf einigen Komponenten, unabhängig von der Auswahl...........................................................54 IG-Installationsproblem während der Ausführung mehrerer Instanzen des Installationsprogramms auf dem gleichen Server ............................................................................................................................................................................. 54 Zeitüberschreitung beim Importieren des Serverprofils nach zwei Stunden..........
1 Info zu Dell Lifecycle Controller Integration for Microsoft System Center Virtual Machine Manager Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) for Microsoft System Center Virtual Machine Manager (SCVMM) ermöglicht die Hardwarekonfiguration und vereinfacht und verbessert Firmware-Aktualisierungen und Hypervisor-Bereitstellungen auf Dell Servern.
• Filter – Filter dienen der Anzeige bestimmter Informationen basierend auf den im Wartungscenter ausgewählten Kriterien. • Zurückstufen zulassen – Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Firmware auf eine frühere Version zurückstufen. • Clusterfähiges Aktualisieren (CAU) – Automatisiert den Software-Aktualisierungsvorgang durch Verwendung der MicrosoftFunktionen auf Cluster-Aktualisierungsgruppen unter Aufrechterhaltung der Serververfügbarkeit.
– Wesentliche Funktionen der Serververwaltung: * Anzeigen eines Vergleichsreports – Anzeigen von Vergleichsreports mit Kritizität von einer Aktualisierungsquelle und anschließendes Erstellen einer Grundlinienversion. Die Kritizität entspricht der Wichtigkeit einer Aktualisierung. * Aktualisieren und Exportieren der Firmware-Bestandsaufnahme – Sie können die Firmware-Bestandsaufnahme aktualisieren und die Details in das xml-Format exportieren.
2 Installieren und Einrichten des DLCI-Konsolen-AddIn Das Installieren und Einrichten des DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM umfasst Folgendes: • Überprüfen und vervollständigen Sie ggf. die Systemanforderungen, und installieren Sie anschließend das DLCI-Konsolen-AddIn für SCVMM. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des DLCI-Konsolen-Add-Ins. • Importieren Sie die DLCI-Konsole in die VMM-Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren der DLCI-Konsole in die VMM-Konsole.
Importieren des DLCI-Konsolen-Add-In in VMM Um das DLCI-Gerät verwenden zu können, importieren Sie die DLCI-Konsole in die VMM-Konsole. Voraussetzungen: Damit die Verbindung mit dem Gerät funktioniert, löschen Sie im Web-Browser die Proxy-Einstellungen. Wenn die Web-Browser-Proxy-Einstellungen jedoch konfiguriert sind, nehmen Sie den vollständig qualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) des Geräts in die Proxy-Ausnahmeliste auf.
3 Erste Schritte Verwaltungssysteme sind die Systeme, auf denen DLCI for SCVMM (auch bekannt als Gerät und Gerätekomponenten) installiert sind. Das Gerät besteht aus folgenden Komponenten: • Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) Integration Gateway for Microsoft System Center Virtual Machine Manager (SCVMM), auch bekannt als DLCI Integration Gateway for SCVMM.
2. • Admin. – Zeigt die Informationen des Benutzers an, der am DLCI-Verwaltungsportal für SCVMM angemeldet ist. • Abmeldung – Ermöglicht es Ihnen, sich vom DLCI-Verwaltungsportal für SCVMM abzumelden. • Info – Bietet Informationen zur jeweiligen Version von DLCI for SCVMM. • Hilfe – Startet die kontextabhängige Online-Hilfe.
Abbildung 3. DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM 1. 2. Der Kopfteilbanner enthält den Namen des Produkts und die folgenden Optionen: • \Administrator – Zeigt Informationen zum Benutzer an, der bei DLCI for SCVMM angemeldet ist. • Info – Bietet Informationen zur jeweiligen Version von DLCI for SCVMM. • Hilfe – Startet die kontextabhängige Online-Hilfe. Der Navigationsbereich umfasst die folgenden Optionen: • Startseite – Zeigt das DLCI for SCVMM-Dashboard an.
4 Arbeitsabläufe Dieser Abschnitt enthält die folgenden Arbeitsabläufe: • Erstellen von Gold-Konfigurationen • Erstellen und Verwalten von Anmeldeprofilen • Erstellen und Verwalten von Aktualisierungsquellen • Erstellen und Verwalten von benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppen • Anwenden von Aktualisierungen auf Server • Bereitstellen von Hypervisors • Erstellen, Verwalten und Löschen von Schutz-Vaults • Exportieren von Serverprofilen • Importieren von Serverprofilen • Löschen von Serv
Informationen zum Löschen eines Anmeldeprofils finden Sie unter Löschen eines Anmeldeprofils. Erstellen, Verwalten und Löschen von Aktualisierungsquellen Informationen zum Erstellen einer Aktualisierungsquelle finden Sie unter Erstellen einer Aktualisierungsquelle. Informationen zum Verwalten einer Aktualisierungsquelle finden Sie unter Ändern einer Aktualisierungsquelle. Informationen zum Löschen einer Aktualisierungsquelle finden Sie unter Löschen einer Aktualisierungsquelle.
Exportieren von Serverprofilen So exportieren Sie eine Serverkonfiguration: 1. Erstellen Sie einen Schutz-Vault. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Schutz-Vaults. 2. Sie können ein Serverprofil sofort exportieren, oder den Export für einen späteren Zeitpunkt planen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Export-Jobs. Importieren von Serverprofilen So importieren Sie ein Serverprofil: 1. Erstellen Sie einen Schutz-Vault.
Erfassen und Anzeigen von LC-Protokollen Informationen zum Exportieren und Anzeigen der LC-Protokolldateien finden Sie unter LC-Protokollerfassung.
5 Einrichten der Umgebung für die HypervisorBereitstellung So richten Sie eine Umgebung für die Bereitstellung des Hypervisors ein: 1. Bereiten Sie Gold-Konfigurationen vor. 2. Erstellen Sie ein physisches Computerprofil in SCVMM. Weitere Informationen finden Sie in der SCVMM-Dokumentation. 3. Erstellen Sie eine Ziel-Host-Gruppe in SCVMM. Weitere Informationen finden Sie in der SCVMM-Dokumentation. 4.
6 Serverermittlung Sie können eine bandexterne Ermittlung nicht zugewiesener Dell Server durchführen und alle Informationen zu den Dell Servern in das Gerät importieren. Sie können Hyper-V-Hosts und modulare Hyper-V-Hosts zusammen mit nicht zugewiesenen Servern ermitteln. Nach der Ermittlung werden die Server der entsprechenden vordefinierten Aktualisierungsgruppe hinzugefügt. Weitere Informationen zur Klassifizierung von Gruppen finden Sie unter Aktualisierungsverwaltung.
Systemanforderungen für verwaltete Systeme Verwaltete Systeme sind die Systeme, die unter Verwendung des Geräts verwaltet werden. Beachten Sie die folgenden Systemanforderungen, wenn Sie mit dem Gerät verwaltete Systeme ermitteln möchten: • Bei Dell PowerEdge-Servern der 11., 12. und 13. Generation unterstützt das Gerät modulare und monolithische Servermodelle. • Verwenden Sie für die Quell- und Zielkonfiguration denselben Festplattentyp: Nur Solid-State (SSD), SAS oder nur Serial ATA (SATA).
Ermitteln von Servern über die manuelle Ermittlung Sie können Server manuell über eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich ermitteln. Geben Sie zur Ermittlung von Servern die iDRAC-IP-Adresse und die Geräte-Anmeldeinformationen der Server an. Wenn Sie Server über einen IP-Adressbereich ermitteln, geben Sie einen IP-Bereich (IPv4) (in einem Subnetz) an. So führen Sie eine automatische Ermittlung von Dell-Servern durch: 1.
• Beheben von Synchronisierungsfehlern • Host-Server mit Cluster-Gruppe korrelieren und dem Gehäuse, dem der Server angehört • Starten der iDRAC-Konsole Wenn der nicht zugewiesene Server ein modularer Server ist, wird die Gehäuse-Service-Tag-Nummer den Bestandsaufnahmedetails des Gehäuses hinzugefügt, in dem der modulare Server enthalten ist.
Synchronisieren des Geräts mit SCVMM So führen Sie eine Synchronisierung durch: Klicken Sie in DLCI for SCVMM auf Gerätebestandsaufnahme und dann auf Synchronisierung mit SCVMM. Beheben von Synchronisierungsfehlern Die Server, die nicht mit dem Gerät synchronisiert sind, werden mit ihrer iDRAC-IP-Adresse und ihrem Host-Namen aufgeführt.
7 Lizenz für das Gerät Die Funktionen für die agentenlose Konfiguration, Betriebssystembereitstellung, Firmware-Aktualisierung, Teilersetzung, Export und Import von Serverprofilen in DLCI for SCVMM unterliegen einer Lizenz. Es stehen fünf Lizenzen zu Testzwecken ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Zum Herunterladen dieser fünf Lizenzen wechseln Sie zu marketing.dell.com/softwaredownload-DLCISCVMM.
8 Server-Verwaltung Über das Wartungscenter können Sie alle Aufgaben durchführen, die mit der Verwaltung von Dell Aktualisierungen in der SCVMMUmgebung einhergehen. So können Sie beispielsweise, den Dell Empfehlungen entsprechend, stets aktuelle Firmware-Versionen der Dell Serverkomponenten vorhalten. Sie können Schutz-Vaults, Aktualisierungsquellen und benutzerdefinierte Gruppen anzeigen, erstellen und verwalten und vordefinierte Aktualisierungsgruppen anzeigen.
– Integration in den Dell Online-Katalog – Stellen Sie im Falle einer FTP-Aktualisierungsquelle eine Verbindung zu Dell FTP her, und laden Sie die Katalogdatei in das Cache-Verzeichnis herunter. Im Falle einer HTTP-Aktualisierungsquelle stellen Sie eine Verbindung zu downloads.dell.com her, und legen Sie die Katalogdatei als Referenz-Bestandsaufnahme fest.
DRM Repository, FTP und HTTP. Sie können eine DRM- , HTTP- oder FTP-Aktualisierungsquelle erstellen und diese als Standardquelle festlegen. Aktualisierungsquellen verfügen über Katalogdateien, die Dell Aktualisierungen (BIOS, Firmware, Anwendung, Treiber und Treiberpakete) und die eigenständige ausführbare Datei mit der Bezeichnung Dell Update Packages (DUPs) enthalten. Eine lokale Kopie der Katalogdatei wird zum Zeitpunkt der Erstellung in den Cache des Geräts eingelesen.
Einrichten von lokalem HTTP So richten Sie einen HTTP-Server auf einem lokalen System ein: 1. Erstellen Sie eine Ordnerstruktur in Ihrem lokalen HTTP, die ein exaktes Replikat von downloads.dell.com darstellt. 2. Laden Sie das Paket catalog.xml.gz der Online-HTTP-Site vom Speicherort http://downloads.dell.com/catalog/catalog.xml.gz herunter, und extrahieren Sie die darin enthaltenen Dateien. 3. Extrahieren Sie die Datei catalog.
So ändern Sie eine Aktualisierungsquelle: Wählen Sie die Aktualisierungsquelle aus, die Sie ändern möchten, klicken Sie auf Bearbeiten, und aktualisieren Sie die Quelle nach Bedarf. Löschen der Aktualisierungsquelle In den folgenden Fällen kann die Aktualisierungsquelle nicht gelöscht werden: • Der Aktualisierungsquelle ist eine vordefinierte Aktualisierungsquelle – Dell Online-Katalog und DELL ONLINE-HTTPKATALOG. • Die Aktualisierungsquelle wird in einer Bereitstellungsvorlage verwendet.
Generation einem Cluster an, werden außerdem die CMC-Informationen zur Bestandsaufnahme auf der Seite Wartungscenter hinzugefügt. Um herauszufinden, welcher Cluster-Aktualisierungsgruppe ein Server angehört, rufen Sie die Seite „Gerätebestandsaufnahme“ auf. Dort werden der Host-Name und der Cluster-FQDN aller auf dem Gerät aufgeführten Server angezeigt. Host-Aktualisierungsgruppe – Diese Gruppe besteht aus Host-Servern. Aktualisierungen werden in einer einzigen Sitzung angewendet, d. h.
Informationen zum Aktualisieren des CMC in VRTX finden Sie unter „Aktualisieren der Firmware“ im CMC-VRTXBenutzerhandbuch Dell Chassis Management Controller for Dell PowerEdge VRTX User’s Guide. Informationen zum Aktualisieren des CMC in FX2 finden Sie unter „Aktualisieren der Firmware“ im CMC-FX2-Benutzerhandbuch Dell Chassis Management Controller for Dell PowerEdge FX2 User’s Guide. Anzeigen von Aktualisierungsgruppen So zeigen Sie Aktualisierungsgruppen an: 1.
Anwenden von Aktualisierungen auf Server Sie können Aktualisierungen entweder sofort anwenden oder die Aktualisierungen auf Server oder Servergruppen durch Erstellen eines Firmware-Aktualisierungsjobs planen. Die für Aktualisierungen erstellten Jobs sind auf der Seite Jobs und Protokollcenter aufgeführt. Sie können außerdem die Firmware-Version auf die vorgeschlagene Version zurückstufen, indem Sie Zurückstufen zulassen auswählen.
• 4. Jetzt ausführen – Die Aktualisierungen werden sofort angewendet. • Wählen Sie das Datum und die Uhrzeit für die Planung einer künftigen Firmware-Aktualisierung aus. Wählen Sie die Aktualisierungsmethode Agentenfreie Aktualisierung oder Agentenfreie, stufenweise Aktualisierung aus, und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
• Wenn Sie einen Schutz-Vault vom Typ vFlash erstellen möchten, geben Sie die Passphrase an, um für die Sicherheit des Profils zu sorgen. Modifizieren eines Schutz-Vaults Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie einen Schutz-Vault ändern möchten: • Name, Beschreibung und Schutz-Vault-Typ sowie die Passphrase können nicht geändert werden. So ändern Sie einen Schutz Vault: 1. Klicken Sie in DLCI for SCVMM auf Wartungscenter und dann auf Wartungseinstellungen. 2.
– Ändern Sie nicht den Wert auf dem Server - Die vorhandene Konfiguration wird beibehalten. Anwenden von Firmware- und Konfigurationseinstellungen So legen Sie die Parameter für die Teilersetzung fest: 1. Wählen Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM unter Wartungscenter die Server oder Servergruppe aus, und klicken Sie dann auf Teilersetzung konfigurieren. Das Fenster Teilersetzung konfigurieren wird angezeigt. 2.
Die verfügbaren Optionen für die Planung der Häufigkeit, um festzulegen, wie oft die LC-Protokolle erfasst werden sollen, sind: – Nie – Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle nur einmal zur geplanten Zeit zu exportieren. – Täglich – Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle täglich zur geplanten Zeit zu exportieren. – Einmal pro Woche – Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle einmal pro Woche zur geplanten Zeit zu exportieren.
Wenn Sie nur die Komponenteninformationen eines Servers auswählen und exportieren, werden die vollständigen Bestandsaufnahmedaten des Servers exportiert. So exportieren Sie die Bestandsaufnahme der ermittelten Server: 1. Klicken Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM auf Wartungscenter. 2. Wählen Sie die Server aus, für welche Sie die Bestandsaufnahme exportieren möchten, und wählen Sie das Format im DropDown-Menü Bestandsaufnahme exportieren aus.
ANMERKUNG: Beim Anzeigen der Informationen auf Komponentenebene werden die NIC-bezogenen Informationen für PowerEdgeServer der 11. Generation wie folgt angezeigt: 4. • Nach dem Filtern nach Aktualisierungsart und Festlegen des Kriteriums Dringend wird ein Report angezeigt, der nur die Komponenten mit dringenden Aktualisierungen enthält. Wird dieser Report exportiert, werden auch Komponenten mit Zurückstufungsmaßnahmen, die wiederum kritische Aktualisierungen enthalten, exportiert.
Abbrechen eines Jobs für den Export der Serverkonfiguration So brechen Sie einen Export-Job ab: 1. Klicken Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM auf Wartungscenter und dann auf Jobs verwalten. 2. Wählen Sie im Filter Export- und Import-Jobs aus, wählen Sie die zu löschenden Jobs aus, und stellen Sie sicher, dass sich diese im Zustand Geplant befinden. 3. Klicken Sie auf Abbrechen und anschließend auf Ja.
Verwalten von Jobs Sämtliche Jobs für die Firmware-Aktualisierung und den Export und Import von Serverkonfigurationen werden mit ihren jeweiligen Statusinformationen aufgeführt. Sie können nur die geplanten Jobs abbrechen. Abbrechen eines Jobs für die Firmware-Aktualisierung Voraussetzungen: Stellen Sie sicher, dass sich der Job im Zustand Geplant befindet. So brechen Sie einen geplanten Firmware-Aktualisierungs-Job ab: 1. Klicken Sie in DLCI for SCVMM auf Wartungscenter und dann auf Jobs verwalten. 2.
9 Profile und Vorlagen Info zu Anmeldeprofilen Anmeldeprofile vereinfachen die Verwendung und Verwaltung von Benutzer-Anmeldeinformationen durch Authentifizierung der rollenbasierten Fähigkeiten des Benutzers. Jedes Anmeldeprofil enthält einen Benutzernamen und ein Kennwort für einen einzelnen Benutzer. Durch das Anmeldeprofil werden die rollenbasierten Fähigkeiten des Benutzers authentifiziert. Das Gerät verwendet Anmeldeprofile, um die Verbindung zum iDRAC der verwalteten Systeme herzustellen.
So erstellen Sie ein Anmeldeprofil: 1. Führen Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM einen der folgenden Schritte aus: • 2. Klicken Sie im Dashboard auf Anmeldeprofil erstellen. • Klicken Sie im Navigationsbereich auf Profile und Vorlagen → Anmeldeprofil, und klicken Sie dann auf Erstellen. Wählen Sie unter Anmeldeprofil den gewünschten Anmeldeprofiltyp aus, geben Sie die Benutzer-Anmeldeinformationen ein, und klicken Sie anschließend auf Fertigstellen.
– Größe der Festplatten – Festplattentyp ANMERKUNG: Nachdem Sie eine Aktualisierung von DLCI for SCVMM Version 1.0.1 auf Version 1.2 durchgeführt haben, bearbeiten und speichern Sie die in DLCI for SCVMM Version 1.2 erstellten Hardwareprofile, bevor Sie sie auf Server anwenden. So erstellen Sie ein Hardwareprofil: 1. Führen Sie auf der Seite für das DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM die folgenden Schritte aus: • 2. 3. Klicken Sie im Dashboard auf Hardwareprofil erstellen.
2. Wählen Sie das Hardwareprofil aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Erstellen eines Hypervisor-Profils Sie können ein Hypervisor-Profil erstellen und es verwenden, um das Betriebssystem auf den Servern bereitzustellen.
So löschen Sie ein Hypervisor-Profil: Wählen Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM unter Hypervisor-Profil das Profil aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Ergänzende Informationen zu WinPE Für die Erstellung eines WinPE-Image ist ein SCVMM-PreExecution Environment-Server (PXE) erforderlich. Es wird ein WinPE-ISO aus dem WinPE-Image und dem Dell OpenManage Deployment Toolkit (DTK) erstellt.
aktualisiert. Der Arbeitsablauf verwendet ein logisches Netzwerk und ein Host-Profil, das in SCVMM verfügbar ist und zum Zeitpunkt der Erstellung des Hypervisor-Profils zusammen mit der Hardwarekonfiguration benötigt wird, um den Hypervisor auf dem Gerät bereitzustellen. Die Hypervisor-Bereitstellung unterstützt die 1:1- und die 1:n-Bereitstellung.
10 Bereitstellen von Hypervisors Betriebssysteme werden nur auf kompatiblen Servern bereitgestellt. Aktualisieren Sie vor der Hypervisor-Bereitstellung die Firmware-Versionen auf die jeweils neueste Version, die unter ftp.dell.com oder downloads.dell.com verfügbar ist, und fahren Sie anschließend mit der Hypervisor-Bereitstellung fort. So führen Sie eine Bereitstellung auf Servern aus: 1. Führen Sie auf dem Gerät die folgenden Schritte aus: • 2.
11 Anzeigen von Informationen auf dem Gerät Jobs und Protokollcenter Die Seite Jobs und Protokollcenter enthält Informationen über alle Aktivitäten, die in DLCI for SCVMM initiiert werden. Sie können den Fortschrittstatus eines Jobs und seine Teilaufgaben anzeigen. Sie können Jobs auch für eine bestimmte Kategorie filtern und anzeigen. Sie können die Jobs im DLCI-Verwaltungsportal für SCVMM und im DLCI-Konsolen-Add-In für SCVMM anzeigen.
ANMERKUNG: 3. • Alle jobbezogenen allgemeinen Protokollmeldungen sind unter der Registerkarte Allgemeine und nicht unter der Registerkarte Ausführen oder Verlauf aufgeführt. • Nach der Aktualisierung auf DLCI for SCVMM Version 1.3 werden in der Registerkarte Verlauf keine TeilaufgabenInformationen mehr für Jobs angezeigt, die mit früheren Versionen von DLCI for SCVMM ausgeführt werden. (Optional) Filtern Sie die Jobs anhand des Jobtyps.
12 Fehlerbehebung Leere Cluster-Aktualisierungsgruppe wird bei automatischer Ermittlung oder Synchronisierung nicht gelöscht Wenn eine Cluster-Gruppe auf dem Gerät ermittelt wird, wird im Wartungscenter eine Cluster-Aktualisierungsgruppe angelegt, in der alle Server aufgeführt sind.
Um das Problem zu umgehen, stornieren Sie den Job Serverprofil exportieren, ermitteln Sie den Server neu, dessen IP-Adresse sich geändert hat, und planen Sie anschließend den Job Serverprofil exportieren auf diesem Server. Fehler beim Anwenden der RAID-Konfiguration Das Anwenden eines Hardwareprofils mit der RAID-Konfiguration kann mit folgenden Fehlermeldungen fehlschlagen: Error An unknown exception has occurred and has been logged in the extended logs .
Um das Problem zu umgehen, brechen Sie den geplanten Job ab, fügen Sie die Server einer anderen Aktualisierungsgruppe hinzu, und planen Sie anschließend einen Job für diese andere Aktualisierungsgruppe. Firmware-Aktualisierung auf Cluster-Aktualisierungsgruppe schlägt fehl Wenn Sie einen Job zur Aktualisierung der Firmware in einer Cluster-Aktualisierungsgruppe geplant haben und dieser aus verschiedenen Gründen fehlschlägt, etwa, weil das IG nicht erreichbar ist, reagiert die Cluster-Gruppe nicht mehr.
Fehler beim Exportieren von LC-Protokollen im CSV-Format Wenn Sie beim Anzeigen von LC-Protokollen versuchen, die Protokolldateien in das CSV-Format herunterzuladen, schlägt der Download-Vorgang fehl. Um dieses Problem zu umgehen, fügen Sie den Appliance-FQDN im Browser unter der lokalen Intranetsite hinzu. Weitere Informationen über das Hinzufügen der Appliance im lokalen Intranet finden Sie im Abschnitt Anzeigen von LC-Protokollen.
1. Drücken Sie F2, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. 2. Klicken Sie auf System Setup System-Setup, und wählen Sie Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen) aus. 3. Deaktivieren Sie F1/F2 Prompt on Error (Bei Fehler F1/F2-Eingabeaufforderung). Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, planen Sie den Job für das Importieren eines Serverprofils, und verwenden Sie ihn, um den Import erfolgreich durchzuführen.
Aktuelle Bestandsaufnahmeinformationen werden auch nach erfolgter Firmware-Aktualisierung nicht angezeigt Obwohl der Firmware-Aktualisierungs-Job auf einem Dell PowerEdge-Server der 11. Generation abgeschlossen wurde, wird in der Bestandsaufnahme des Geräts nicht die neueste Firmware-Version angezeigt. Die Aktualisierung der Bestandsaufnahme auf einem Gerät wird unmittelbar nach Abschluss eines Firmware-Aktualisierungs-Jobs durchgeführt.
Fehler bei der Konfiguration von RAID aufgrund der Konfiguration von Hotspares auf Software-RAID S130 Die RAID-Konfiguration auf Software-RAID-Controller S130 schlägt fehl, wenn versucht wird, die RAID-Konfiguration mit mehr als drei Hot-Spares, einschließlich globales Hot-Spare GHS und DHS, auszuführen. So umgehen Sie dieses Problem: • Verwenden Sie nur drei Hot-Spares (GHS und DHS) zur Anwendung auf einem Profil. • Verwenden Sie die PowerEdge RAID-Controller-Karte (PERC).
13 Zugriff auf Dokumente der Dell Support-Website Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: – Für alle Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/SoftwareSecurityManuals – Für OpenManage-Dokumente – Dell.com/OpenManageManuals – Für Remote-Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/esmmanuals – Für Dokumente zu iDRAC und Lifecycle Controller – Dell.