Users Guide

Table Of Contents
Entfernen Sie den Server aus der vorhandenen benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe. Er wird automatisch der vordefinierten
Aktualisierungsgruppe hinzugefügt.
Bearbeiten Sie jetzt die benutzerdefinierte Gruppe, zu der der Server hinzugefügt wird, und suchen Sie anschließend anhand der
Service-Tag-Nummer nach dem Server.
So ändern Sie eine benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe:
1. Klicken Sie in DLCI for SCVMM auf Wartungscenter und dann auf Wartungseinstellungen.
2. Klicken Sie bei den Wartungseinstellungen auf Aktualisierungsgruppen, wählen Sie die gewünschte Gruppe aus, und klicken Sie
anschließend auf Bearbeiten, um die Aktualisierungsgruppe zu ändern.
Löschen von benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppen
Beachten Sie Folgendes, wenn Sie eine benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe löschen möchten:
Sie können eine Aktualisierungsgruppe nicht löschen, wenn mit ihr ein Job verknüpft ist, der geplant oder in Bearbeitung ist oder sich in
der Warteposition befindet.
Sie können eine Aktualisierungsgruppe löschen, auch wenn Server darin vorhanden sind. Nach dem Löschen der Aktualisierungsgruppe
werden die Server allerdings in ihre jeweilige vordefinierte Aktualisierungsgruppe verschoben.
So löschen Sie eine benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe:
1. Klicken Sie in DLCI for SCVMM auf Wartungscenter und dann auf Wartungseinstellungen.
2. Klicken Sie bei den Wartungseinstellungen auf Aktualisierungsgruppen, wählen Sie die gewünschte Gruppe aus, und klicken Sie
anschließend auf Löschen, um die Aktualisierungsgruppe zu löschen.
Anwenden von Aktualisierungen auf Server
Sie können Aktualisierungen entweder sofort anwenden oder die Aktualisierungen auf Server oder Servergruppen durch Erstellen eines
Firmware-Aktualisierungsjobs planen. Die für Aktualisierungen erstellten Jobs sind auf der Seite Jobs und Protokollcenter aufgeführt.
Sie können außerdem die Firmware-Version auf die vorgeschlagene Version zurückstufen, indem Sie Zurückstufen zulassen auswählen.
Ist diese Option nicht markiert, wird für Komponenten, die eine Zurückstufung erfordern, keine Maßnahme durchgeführt.
ANMERKUNG:
Sie können Firmware-Aktualisierungen auf eine einzelne Komponente eines Servers anwenden oder auf die gesamte Umgebung.
Wenn für einen Server oder eine Servergruppe keine anwendbaren Upgrades oder Downgrades verfügbar sind, hat die
Durchführung einer Firmware-Aktualisierung keine Auswirkung auf den Server bzw. die Servergruppe.
Wenn Sie Informationen auf Komponentenebene aktualisieren möchten und die vorhandene Firmware-Version mit der in der
Aktualisierungsquelle übereinstimmt, wird keine Maßnahme an der Komponente durchgeführt.
Voraussetzungen:
Um Aktualisierungen auf Servern durchzuführen, benötigen Sie verfügbare Aktualisierungsquellen auf einer Dell Online-FTP-Site, einer
lokalen FTP-Site, einer HTTP-Site oder Dell Repository Manager (DRM).
Löschen Sie vor dem Anwenden der Aktualisierungen die iDRAC Job-Warteschlange auf den Servern, auf denen die Aktualisierungen
angewendet werden.
Stellen Sie sicher, dass der IG-Benutzer über lokale Administratorrechte auf allen Cluster-Knoten verfügt.
Überprüfen Sie vor dem Anwenden von Aktualisierungen auf eine Cluster-Aktualisierungsgruppe den Cluster-Verfügbarkeitsreport auf
Folgendes:
Es besteht Konnektivität zur Aktualisierungsquelle.
Die Failover-Cluster sind verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass Windows Server 2012 oder Windows Server 2012 R2 oder Windows 2016 Betriebssystem auf allen Failover
Cluster-Knoten installiert ist, damit die CAU-Funktion unterstützt wird.
Die Konfiguration für automatische Aktualisierungen ist so festgelegt, dass Aktualisierungen auf Failover-Cluster-Knoten nicht
automatisch installiert werden.
Es ist eine Firewall-Regel aktiviert, die das Remote-Herunterfahren jedes Knotens im Failover-Cluster erlaubt.
Validieren Sie die konfigurierten Optionen für das Ausführen von Aktualisierungen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt
mit den Voraussetzungen und bewährten Verfahren für clusterfähiges Aktualisieren (CAU) unter technet.microsoft.com.
Die Cluster-Gruppe sollte mindestens über zwei Knoten verfügen.
Server-Verwaltung
31