Users Guide
1
Info zu Dell Lifecycle Controller
Integration für Microsoft System Center
2012 Virtual Machine Manager
Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) for Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager
(SC2012 VMM) ermöglicht die Hardwarekonfiguration und vereinfacht und verbessert Firmware-
Aktualisierungen und Hypervisor-Bereitstellungen auf Dell Servern. Dieses Plugin verwendet die Funktion
für die Remote-Bereitstellung des Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle
Controller (LC) und bietet eine nahtlose Benutzererfahrung. Sie können die zusätzlichen Funktionen von
Dell außerdem über Microsoft System Center-Konsolen zur Verwaltung virtualisierter Umgebungen
nutzen.
Informationen zu Microsoft System Center Virtual Machine Manager finden Sie in der Microsoft-
Dokumentation.
Was ist neu in dieser Version?
Folgende Funktionen sind für diese Version verfügbar:
• Aktualisierungsquellen – Unterstützung für Aktualisierungsquellen vom Typ HTTP (Hypertext Transfer
Protocol).
• Verbindung testen – Ermöglicht das Validieren des Speicherorts der Aktualisierungsquelle und der
Anmeldeinformationen, bevor die Aktualisierungsquelle erstellt wird.
• Aktualisierungsgruppen – Ermöglicht das Zusammenfassen von Servern zum Erstellen, Verwalten und
Durchführen von Firmware-Aktualisierungen auf benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppen.
• Abfrage und Benachrichtigungen – Ermöglicht das Konfigurieren von Benachrichtigungen, wenn
neue Kataloge an der Aktualisierungsquelle verfügbar sind.
• Schutz-Vaults – Speicherorte zum Ablegen der Systemkonfigurationsprofile.
• Serverprofile exportieren – Ermöglicht den Export von Serverprofilen an einen internen oder externen
Speicherort, einschließlich der Firmware-Images auf Komponenten, wie z. B. Basic Input Output
System (BIOS), Redundant Array of Independent Disks (RAID), Netzwerkschnittstellen-Controller (NIC),
integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC), LC usw.
• Serverprofile importieren – Ermöglicht den Import von Serverprofilen, wenn das vorhandene
Serverprofil beschädigt ist, wahlweise mit oder ohne die derzeitigen RAID-Einstellungen für den Server
oder die Servergruppen.
• Filter – Filter dienen der Anzeige bestimmter Informationen basierend auf den im Wartungscenter
ausgewählten Kriterien.
• Zurückstufen zulassen – Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie die Firmware auf eine frühere
Version zurückstufen.
• Clusterfähiges Aktualisieren (CAU) – Automatisiert den Software-Aktualisierungsvorgang durch
Verwendung der Microsoft-Funktionen auf Cluster-Aktualisierungsgruppen unter Aufrechterhaltung
der Serververfügbarkeit.
7