Dell Lifecycle Controller Integration Version 1.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Info zu Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager................................................................ 7 Was ist neu in dieser Version?............................................................................................................... 7 Vorhandene Funktionen.......................................................................................................................
Löschen von Servern aus der DLCI-Konsole..................................................................................... 24 Anzeigen der Gerätebestandsaufnahme............................................................................................24 Synchronisierung mit SC2012 VMM durchführen............................................................................. 25 Synchronisieren des Geräts mit SCVMM............................................................................................
Importieren von Serverprofilen.......................................................................................................... 42 Importieren von Serverprofilen.....................................................................................................43 Verwalten von Jobs.............................................................................................................................43 Abbrechen eines Jobs für die Firmware-Aktualisierung........................................
Verbindung zum Server schlägt fehl.................................................................................................. 56 Aktualisierungsquelle kann nicht erstellt werden.............................................................................. 56 Firmware-Aktualisierung auf Cluster-Aktualisierungsgruppe schlägt fehl....................................... 56 Geplanter Job auf einer Aktualisierungsgruppe schlägt fehl.............................................................
Info zu Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager 1 Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) for Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager (SC2012 VMM) ermöglicht die Hardwarekonfiguration und vereinfacht und verbessert FirmwareAktualisierungen und Hypervisor-Bereitstellungen auf Dell Servern.
• Integration in Dell Repository Manager (DRM) – Bereitstellung der Bestandsaufnahmeinformationen vorhandener Server vom Gerät an den DRM.
– FTP-Anmeldeprofil – Verwenden Sie dieses Profil für den Zugriff auf die FTP-Site. – Proxy-Server-Anmeldeinformationen – Verwenden Sie diese Option zur Angabe der ProxyAnmeldeinformationen. • Ermittlung – Ermitteln Sie Server mit Cluster-Details, falls der Host Teil eines Clusters ist, bzw. mit Gehäusedetails, falls es sich um einen modularen Server handelt.
Installieren und Einrichten des DLCIKonsolen-Add-In 2 Das Installieren und Einrichten des DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM umfasst Folgendes: • Überprüfen und vervollständigen Sie ggf. die Systemanforderungen, und installieren Sie anschließend das DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des DLCI-Konsolen-Add-In. • Importieren Sie die DLCI-Konsole in die VMM-Konsole.
Entfernen oder Reparieren des DLCI-Konsolen-Add-In Führen Sie zum Entfernen oder Reparieren des DLCI-Konsolen-Add-In folgende Schritte durch: 1. Führen Sie das Installationsprogramm für das DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM aus. 2. Wählen Sie unter Programmwartung die Option Entfernen oder Reparieren aus, und klicken Sie dann auf Weiter. 3. Klicken Sie unter Bereit zum Reparieren oder Entfernen des Programms auf Installieren. 4.
Erste Schritte 3 Verwaltungssysteme sind die Systeme, auf denen DLCI for SC2012 VMM (Gerät und Gerätekomponenten) installiert sind.
Abbildung 1. DLCI-Verwaltungsportal für SC2012 VMM 1. 2. Der Kopfteilbanner enthält den Namen des Produkts und die folgenden Optionen: • Admin. – Zeigt die Informationen des Benutzers an, der am Verwaltungsportal von DLCI for SC2012 VMM angemeldet ist. • Abmelden – Ermöglicht Ihnen, sich vom Verwaltungsportal von DLCI for SC2012 VMM abzumelden. • Info – Bietet Informationen zur jeweiligen Version von DLCI for SC2012 VMM. • Hilfe – Startet die kontextabhängige Online-Hilfe.
Anmelden am DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM So melden Sie sich am DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM an: 1. Wählen Sie in SC2012 VMM Fabric und dann Alle Hosts aus. 2. Wählen Sie in der Multifunktionsleiste Startseite DLCI-Konsole aus.
Abbildung 2. DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM 1. Der Kopfteilbanner enthält den Namen des Produkts und die folgenden Optionen: • 2. \Administrator – Zeigt Informationen zum Benutzer an, der bei DLCI for SC2012 VMM angemeldet ist. • Info – Bietet Informationen zur jeweiligen Version von DLCI for SC2012 VMM. • Hilfe – Startet die kontextabhängige Online-Hilfe. Der Navigationsbereich umfasst die folgenden Optionen: • Startseite – Zeigt das DLCI for SC2012 VMM-Dashboard an.
Arbeitsabläufe 4 Dieser Abschnitt enthält die folgenden Arbeitsabläufe: • Erstellen von Gold-Konfigurationen • Erstellen und Verwalten von Anmeldeprofilen • Erstellen und Verwalten von Aktualisierungsquellen • Erstellen und Verwalten von benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppen • Anwenden von Aktualisierungen auf Server oder Servergruppen • Hypervisor-Bereitstellung • Erstellen, Verwalten und Löschen von Schutz-Vaults • Exportieren von Serverprofilen • Importieren von Serverprofilen •
Informationen zum Verwalten eines Anmeldeprofils finden Sie unter Ändern eines Anmeldeprofils. Informationen zum Löschen eines Anmeldeprofils finden Sie unter Löschen eines Anmeldeprofils. Erstellen, Verwalten und Löschen von Aktualisierungsquellen Informationen zum Erstellen einer Aktualisierungsquelle finden Sie unter Erstellen einer Aktualisierungsquelle. Informationen zum Verwalten einer Aktualisierungsquelle finden Sie unter Ändern einer Aktualisierungsquelle.
6. Stellen Sie sicher, dass die Aktualisierungsquelle regelmäßig mit dem neuesten Katalog aktualisiert wird, indem Sie die Funktion „Abfrage und Benachrichtigung“ verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Abfrage und Benachrichtigung. 7. Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Servergruppen für die Anwendung der Aktualisierungen ausgewählt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden von Aktualisierungen auf Server.
Wenn Sie die Hypervisor-Bereitstellung verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen unter den folgenden Themen: 1. Info zu Bereitstellungen 2. Erstellen von Anmeldeprofilen 3. Erstellen von Aktualisierungsquellen 4. Erstellen von Hardwareprofilen 5. Erstellen von Hypervisor-Profilen 6. Erstellen von Bereitstellungsvorlagen 7. (Optional) Erstellen von benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppen 8. (Optional) Anwenden von Aktualisierungen auf Servern 9.
Einrichten der Umgebung für die Hypervisor-Bereitstellung 5 So richten Sie eine Umgebung für die Bereitstellung des Hypervisors ein: 1. Bereiten Sie Gold-Konfigurationen vor. 2. Erstellen Sie ein physisches Computerprofil in SC2012 VMM. Weitere Informationen finden Sie in der SC2012 VMM-Dokumentation. 3. Erstellen Sie eine Ziel-Host-Gruppe in SC2012 VMM. Weitere Informationen finden Sie in der SC2012 VMM-Dokumentation. 4.
Serverermittlung 6 Sie können eine bandexterne Ermittlung nicht zugewiesener Dell Server durchführen und alle Informationen zu den Dell Servern in das Gerät importieren.
Sie können die Serverermittlung mit den richtigen Anmeldeprofildetails erneut versuchen, sobald die IP-Adresse entsperrt ist. – Wenn Sie PowerEdge-Server der 11. oder 12. Generation mit einer iDRAC-Version vor 2.10.10.10 ermitteln möchten und dies aufgrund der Eingabe falscher Anmeldeprofildetails fehlschlägt, wiederholen Sie die Serverermittlung mit den richtigen Anmeldeprofildetails. – Bei iDRAC-Versionen vor 2.10.10.10 ist die Blockierung der IP-Adressen konfigurierbar.
Ermitteln von Servern über die automatische Ermittlung Schließen Sie die Dell-Server an das Netzwerk an, und schalten Sie die Server ein, damit die DLCIAppliance die Server automatisch erkennen kann. Die Appliance erkennt nicht zugeordnete Dell-Server automatisch unter Verwendung der Remote-Aktivierungsfunktion des iDRAC. Die Appliance funktioniert wie die Provisioning-Server und verwendet die iDRAC-Referenz zur automatischen Ermittlung von Dell Servern.
Löschen von Servern aus der DLCI-Konsole Sie können die nicht zugewiesenen Server und Host-Server basierend auf den folgenden Kriterien löschen: • Sie können einen nicht zugewiesenen Server löschen, der auf dem Gerät aufgeführt wird. • Wenn ein Host-Server in SCVMM bereitgestellt wurde und auf dem Gerät vorhanden ist, löschen Sie zuerst den Server in SC2012 VMM und dann den Server aus dem Gerät.
Synchronisierung mit SC2012 VMM durchführen Sie können alle Dell Hyper-V-Hosts, Hyper-V-Host-Cluster und modularen Hyper-V-Hosts in der SC2012 VMM-Umgebung mit dem Gerät synchronisieren. Nach der Synchronisierung können Sie die neueste Firmware-Bestandsaufnahme der Server abrufen. Anmerkungen zur Synchronisierung: • Bei der Synchronisierung werden die Details des Standard-iDRAC-Anmeldeprofils der Server verwendet.
Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie Synchronisierungsfehler beheben: • Wenn Server aufgrund von Problemen mit Anmeldeinformationen, iDRAC, Konnektivität oder sonstigen Problemen nicht synchronisiert wurden, beheben Sie zuerst diese Probleme, und versuchen Sie die Synchronisierung anschließend erneut. So führen Sie eine Neusynchronisierung der Server durch: 1. Klicken Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM auf Gerätebestandsaufnahme und dann auf Synchronisierungsfehler beheben. 2.
Lizenz für das Gerät 7 Die Funktionen für die agentenlose Konfiguration, Bereitstellung und Firmware-Aktualisierung in DLCI for SC2012 VMM unterliegen einer Lizenz. Es stehen fünf Lizenzen zu Testzwecken ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung. Zum Herunterladen dieser fünf Lizenzen wechseln Sie zu marketing.dell.com/ software-download-DLCISCVMM. Weitere Informationen zur Lizenzierung finden Sie auf der Dell TechCenter-Website auf der Wiki-Seite zu OpenManage Integration Suite for Microsoft System Center.
Server-Verwaltung 8 Über das Wartungscenter können Sie alle Aufgaben durchführen, die mit der Verwaltung von Dell Aktualisierungen in der SCVMM-Umgebung einhergehen. So können Sie beispielsweise, den Dell Empfehlungen entsprechend, stets aktuelle Firmware-Versionen der Dell Serverkomponenten vorhalten. Sie können Schutz-Vaults, Aktualisierungsquellen und benutzerdefinierte Gruppen anzeigen, erstellen und verwalten und vordefinierte Aktualisierungsgruppen anzeigen.
• Aktualisieren (dringend) – Es sind kritische Aktualisierungen verfügbar, die der Behebung von Sicherheits-, Leistungs- oder anderer Probleme in Komponenten, wie beispielsweise dem BIOS, dienen. • Aktualisierung (empfohlen) – Die Aktualisierungen enthalten Fehlerbehebungen oder Funktionserweiterungen für das Produkt. Außerdem sind Fixes für die Kompatibilität mit anderen Firmware-Aktualisierungen enthalten.
1. Öffnen Sie Dell Repository Manager Data Center. 2. Klicken Sie auf Meine Repositories, klicken Sie auf Neue und anschließend auf Dell Konsolenintegration. 3. Geben Sie die URL (Rest-API) in folgendem Format ein: https:// IP address of appliance/ genericconsolerepository/ , und klicken Sie anschließend auf Weiter. 4. Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort ein, das auf dem Gerät verwendet wurde, klicken Sie auf OK und anschließend erneut auf OK.
Dell empfiehlt, eine Aktualisierung auf die neueste Firmware durchzuführen, damit Sie von Sicherheitslösungen, Bugfixes und neuen Funktionen profitieren können.
Einrichten von lokalem HTTP So richten Sie einen HTTP-Server auf einem lokalen System ein: 1. Erstellen Sie eine Ordnerstruktur in Ihrem lokalen HTTP, die ein exaktes Replikat von downloads.dell.com darstellt. 2. Laden Sie das Paket catalog.xml.gz der Online-HTTP-Site vom Speicherort http:// downloads.dell.com/catalog/catalog.xml.gz herunter, und extrahieren Sie die darin enthaltenen Dateien. 3. Extrahieren Sie die Datei catalog.
ANMERKUNG: Nachdem der Speicherort verifiziert wurde, können Sie die Aktualisierungsquelle erstellen. Ändern einer Aktualisierungsquelle Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie eine Aktualisierungsquelle ändern möchten: • Nach Erstellung einer Aktualisierungsquelle können Typ und Speicherort nicht mehr geändert werden. • Sie können eine Aktualisierungsquelle selbst dann ändern, wenn sie gerade von einem anderen Prozess, von einem geplanten Job oder in einer Bereitstellungsvorlage verwendet wird.
• • – Standardmäßige, nicht zugewiesene Server-Aktualisierungsgruppen Cluster-Aktualisierungsgruppen Host-Aktualisierungsgruppen • – Standard-Host-Aktualisierungsgruppen Gehäuse-Aktualisierungsgruppen Allgemeine Aktualisierungsgruppen – Diese Gruppe besteht aus Hosts und nicht zugewiesenen Servern, die in einer einzigen Sitzung aktualisiert werden. Alle Aktualisierungsgruppen – Diese Gruppe besteht aus allen Servergruppen. Jede auf dem Gerät vorhandene Gruppe gehört dieser Gruppe an.
Server zu einer benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe hinzugefügt haben, ist dieser nicht mehr in der vordefinierten Aktualisierungsgruppe enthalten und nur noch in der benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe verfügbar. Wenn Sie Server zu einer benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe hinzuzufügen möchten, machen Sie sie anhand ihrer Service-Tag-Nummer ausfindig. Aktualisierungsmethoden Sie können ausgewählte Aktualisierungen auf ausgewählte kompatible Servergruppen anwenden.
Erstellen von benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppen So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe: 1. Klicken Sie in DLCI for SC2012 VMM auf Wartungscenter und dann auf Wartungseinstellungen. 2. Klicken Sie bei den Wartungseinstellungen auf Aktualisierungsgruppen und dann auf Erstellen. Die Seite Firmware-Aktualisierungsgruppe wird angezeigt. 3. Geben Sie die Details an, und wählen Sie den Typ der zu erstellenden Aktualisierungsgruppe aus.
Anwenden von Aktualisierungen auf Server Sie können Aktualisierungen sofort auf Server oder Servergruppen anwenden oder eine spätere Anwendung planen, indem Sie Firmware-Aktualisierungs-Jobs erstellen. Die für Aktualisierungen erstellten Jobs werden im Job Viewer aufgelistet. Sie können außerdem die Firmware-Version auf die vorgeschlagene Version zurückstufen, indem Sie Zurückstufen zulassen auswählen.
ANMERKUNG: • Erweitern Sie zur Durchführung einer Aktualisierung auf Komponentenebene die Servergruppen bis zur Komponentenebene, und klicken Sie auf Aktualisierung ausführen. • Bei der Durchführung einer Firmware-Aktualisierung für Dell PowerEdge-Server der 11. Generation kann die Firmware-Version der Netzteileinheit nicht aktualisiert werden. 2. Geben Sie unter Aktualisierungsdetails den Job-Namen und die Beschreibung der FirmwareAktualisierung an. 3.
Speicherort im Netzwerk speichern, indem Sie einen externen Vault erstellen, oder auf einer vFlash-SDKarte, indem Sie einen internen Vault erstellen. Sie können gleichzeitig immer nur einen Server oder eine Servergruppe einem Schutz-Vault zuordnen. Allerdings können Sie einen Schutz-Vault mehreren Servern oder Servergruppen zuordnen. Erstellen eines Schutz-Vaults Voraussetzung: Stellen Sie sicher, dass der Schutz-Vault zugreifbar ist. So erstellen Sie einen Schutz-Vault: 1.
Intranet hinzu. Wechseln Sie zum Exportieren der Bestandsaufnahmedatei zu Internet ExplorerEinstellungen → Internetoptionen → Erweitert → Sicherheit, und deaktivieren Sie die Option Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern. Wenn Sie die Komponenteninformationen eines Servers exportieren, werden die kompletten Bestandsaufnahmeinformationen des Servers exportiert.
ANMERKUNG: Beim Anzeigen der Informationen auf Komponentenebene werden die NIC-bezogenen Informationen für PowerEdge-Server der 11. Generation wie folgt angezeigt: 4. • Nach dem Filtern nach Aktualisierungsart und Festlegen des Kriteriums Dringend wird ein Report angezeigt, der nur die Komponenten mit dringenden Aktualisierungen enthält. Wird dieser Report exportiert, werden auch Komponenten mit Zurückstufungsmaßnahmen, die wiederum kritische Aktualisierungen enthalten, exportiert.
• Zeitplan – Legen Sie einen Zeitplan für das Exportieren der Serverkonfiguration der ausgewählten Gruppe von Servern fest. – Nie – Wählen Sie diese Option aus, um das Serverprofil nur einmal während der geplanten Zeit zu exportieren. – Einmal pro Woche – Wählen Sie diese Option aus, um das Serverprofil einmal pro Woche zu exportieren. – Einmal alle 2 Wochen – Wählen Sie diese Option aus, um das Serverprofil alle zwei Wochen zu exportieren.
Komponenteninformationen wiederhergestellt, mit Ausnahme der Informationen zu den fehlenden Komponenten (diese werden übersprungen). Diese Informationen sind nicht im Aktivitätsprotokoll des DLCI for SC2012 VMM verfügbar. Weitere Angaben zu den fehlenden Komponenten finden Sie im iDRAC LifeCycle-Protokoll. • Nach dem Anwenden von Filtern können keine Serverprofile importiert werden. Löschen Sie alle aktivierten Filter, um die Serverprofile zu importieren.
Profile und Vorlagen 9 Info zu Anmeldeprofilen Anmeldeprofile vereinfachen die Verwendung und Verwaltung von Benutzer-Anmeldeinformationen durch Authentifizierung der rollenbasierten Fähigkeiten des Benutzers. Jedes Anmeldeprofil enthält einen Benutzernamen und ein Kennwort für einen einzelnen Benutzer. Durch das Anmeldeprofil werden die rollenbasierten Fähigkeiten des Benutzers authentifiziert. Das Gerät verwendet Anmeldeprofile, um die Verbindung zum iDRAC der verwalteten Systeme herzustellen.
Erstellen eines Anmeldeprofils Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie ein Anmeldeprofil erstellen möchten: • Wenn ein Geräte-Anmeldeprofil erstellt wird, wird ein zugehöriges „Ausführen als“-Konto in SC2012 VMM zur Verwaltung des Servers angelegt. Der Name dieses Kontos ist Dell_CredentialProfileName.
• Sie können ein Anmeldeprofil, das in einer Aktualisierungsquelle verwendet wird, nicht löschen. So löschen Sie ein Profil mit Anmeldeinformationen: Wählen Sie das Profil aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Erstellen eines Hardwareprofils Sie können ein Hardwareprofil mithilfe eines Servers mit Gold-Konfiguration erstellen und dann dieses Profil zur Durchführung von Hardwarekonfigurationen auf verwalteten Systemen verwenden.
5. Klicken Sie unter Zusammenfassung auf Fertigstellen. Sie können dieses Hardwareprofil verwenden und es auf die erforderlichen verwalteten Systeme anwenden. Ändern eines Hardwarekonfigurationsprofils Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie ein Hardwarekonfigurationsprofil ändern möchten: • Sie können die BIOS-Einstellungen und die Startreihenfolge ändern. • Bei PowerEdge-Servern der 11. und 12. Generation können Sie DHS für RAID in Eines oder Keines ändern. Bei PowerEdge-Servern der 13.
4. Geben Sie auf der Informationsseite für SC2012 VMM die Informationen zum Ziel der SC2012 VMMHost-Gruppe und zum SC2012 VMM-Hostprofil/Physikalischen Computerprofil ein. 5. Geben Sie unter Quelle für das WinPE-Start-Image den Namen für die .iso ein, und klicken Sie dann auf Weiter. 6.
ANMERKUNG: Ändern Sie nicht den Dateinamen der Datei boot.wim. DTK ist eine selbstextrahierende ausführbare Datei. So verwenden Sie DTK: 1. Doppelklicken Sie auf die ausführbare DTK-Datei. 2. Wählen Sie den Ordner aus, in den die DTK-Treiber extrahiert werden sollen, z. B. C:\DTK501. 3. Kopieren Sie den extrahierten DTK-Ordner in den DTK-Freigabeordner für das Integration Gateway. Beispiel: \\DLCI IG Share\DTK\DTK501.
• Klicken Sie auf dem Appliance-Dashboard auf Deployment-Vorlage erstellen. • 2. 3. Klicken Sie im Navigationsbereich der Appliance auf Profile und Vorlagen, und klicken Sie dann auf Deployment-Vorlage. Geben Sie unter Bereitstellungsvorlage den Namen und eine Beschreibung der Vorlage ein, und wählen Sie anschließend ein Hypervisor-Profil, ein Hardwareprofil und eine Aktualisierungsquelle aus. (Optional) Wählen Sie eine Aktualisierungsquelle und ein Hardwareprofil aus.
Bereitstellen von Hypervisors 10 Betriebssysteme werden nur auf kompatiblen Servern bereitgestellt. Aktualisieren Sie vor der Hypervisor-Bereitstellung die Firmware-Versionen auf die jeweils neueste Version, die unter ftp.dell.com oder downloads.dell.comverfügbar ist, und fahren Sie anschließend mit der Hypervisor-Bereitstellung fort. So führen Sie eine Bereitstellung auf Servern aus: 1. Führen Sie auf dem Gerät die folgenden Schritte aus: • 2.
Anzeigen von Informationen auf dem Gerät 11 Anzeigen des Job-Status Zum schnellen Identifizieren und Anzeigen von Protokollen eines bestimmten Aktualisierungs-Jobs, machen Sie den Zeitstempel der Protokollmeldungen für den jeweiligen Aktualisierungs-Job ausfindig. Sie können die Jobs im DLCI-Verwaltungsportal für SC2012 VMM und im DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM anzeigen. 1. Klicken Sie im linken Navigationsbereich auf Jobs. 2.
ANMERKUNG: Sie können die LC-Protokolle zur Firmware-Aktualisierung unter lifecyclecontrollerlogs dir anzeigen. Für Dell PowerEdge-Server der 11. Generation gibt es jedoch keinen Eintrag in den LC-Protokollen für Firmware-Aktualisierungs-Jobs auf dem iDRAC.
Fehlerbehebung 12 Kontolöschung in SC2012 VMM SC2012 VMM erstellt für das Gerät ein Konto mit der Bezeichnung DLCI-VMM-Add-InRegistrierungsprofil. Wenn dieses Profil gelöscht wird, können Sie nicht mehr mit dem Gerät arbeiten. Es wird empfohlen, dieses Konto nicht zu löschen. Sollten Sie das Konto dennoch löschen, installieren Sie das Gerät neu.
Ermittlungs-Jobs werden nicht gesendet Wenn Sie die Rücktaste drücken, um eine Fehlermeldung auf dem Ermittlungsbildschirm zu beenden, werden die nachfolgenden Ermittlungs-Jobs nicht für die Back-End-Verarbeitung gesendet. Um dieses Problem zu umgehen, schließen Sie den aktuellen Ermittlungsbildschirm, und starten Sie den Bildschirm neu über die Seite Bestandsaufnahme. Senden Sie den neuen Ermittlungs-Job, nachdem Sie die erforderlichen Eingaben vorgenommen haben.
Um dieses Problem zu umgehen, führen Sie einen Neustart des Geräts durch, damit die Änderungen übernommen werden. Fehler beim Zugriff auf Plugin nach Aktualisierung von SCVMM R2 Wenn das DLCI for SC2012 VMM-Plugin installiert ist und Sie das Aktualisierungs-Rollup 8 für SC2012 R2 VMM anwenden, zeigt SCVMM aus Sicherheitsgründen eine Fehlermeldung an. Daraufhin haben Sie keinen Zugriff mehr auf das DLCI for SC2012 VMM-Plugin. Um dieses Problem zu umgehen, gehen Sie wie folgt vor: 1.
Um dieses Problem zu umgehen, löschen Sie alle Dateien im Dell Ordner, und planen Sie anschließend einen Firmware-Aktualisierungs-Job. Geplanter Job auf einer Aktualisierungsgruppe schlägt fehl Wenn Sie nach dem Planen eines Jobs auf einer Aktualisierungsgruppe alle Server aus der Aktualisierungsgruppe verschieben, sodass kein Server mehr in der Gruppe vorhanden ist, schlägt der geplante Job fehl.
Benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe kann nicht gelöscht werden Wenn Sie einen Job auf einem Server geplant haben, der einer benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe angehört, diesen Server aus SCVMM löschen und eine Synchronisierung durchführen, wird der Server aus der benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe entfernt und in die entsprechende vordefinierte Gruppe verschoben. Sie können benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppen nicht löschen, solange sie mit einem geplanten Job verknüpft sind.
Zeitüberschreitung beim Importieren des Serverprofils nach zwei Stunden Nach dem Senden eines Jobs zum Importieren eines Serverprofils im Gerät kann es sein, dass nach Ablauf von zwei Stunden eine Zeitüberschreitung eintritt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu umgehen: 1. Drücken Sie F2, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen. 2. Klicken Sie auf System Setup System-Setup, und wählen Sie Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen) aus. 3.
Vorgang zu wiederholen oder einen anderen Hypervisor bereitzustellen, müssen Sie diese Dateien aus der Bibliotheksfreigabe entfernen. So entfernen Sie Dateien aus der Bibliotheksfreigabe: 1. Wählen Sie in der SC2012 VMM-Konsole die Option Bibliothek → Bibliotheksserver aus, und wählen Sie dann den Integration Gateway-Server aus, der als Bibliotheksserver hinzugefügt wurde. 2. Wählen Sie im Bibliotheksserver die Bibliotheksfreigabe aus, und löschen Sie sie. 3.
Der Server wird auf der Registerkarte Host aufgelistet. Verbindung zwischen Gerät und Integration Gateway verloren Wenn Sie den Server neu starten, auf dem Integration Gateway installiert ist, geht die Konnektivität zwischen dem Gerät und Integration Gateway verloren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Ausführungsrichtlinie des Integration Gateway für den Benutzer nicht aktiv ist.
Fehler bei der Konfiguration von RAID aufgrund der Konfiguration von Hotspares auf Software-RAID S130 Die RAID-Konfiguration auf Software-RAID-Controller S130 schlägt fehl, wenn versucht wird, die RAIDKonfiguration mit mehr als drei Hot-Spares, einschließlich globales Hot-Spare GHS und DHS, auszuführen. So umgehen Sie dieses Problem: • Verwenden Sie nur drei Hot-Spares (GHS und DHS) zur Anwendung auf einem Profil. • Verwenden Sie die PowerEdge RAID-Controller-Karte (PERC).
13 Zugriff auf Dokumente der Dell SupportWebsite Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: – Für alle Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/SoftwareSecurityManuals – Für OpenManage-Dokumente – Dell.com/OpenManageManuals – Für Remote-Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – Dell.com/esmmanuals – Für OpenManage Connections Enterprise-System-Verwaltungsdokumente – dell.