Users Guide

Weitere Informationen zum Erstellen eines Repositorys in DRM finden Sie in der Dokumentation zu
Dell Repository Manager.
Nachdem das Repository erstellt wurde, wählen Sie die relevanten Server aus, und leiten Sie eine
Aktualisierung auf den Servern ein. Berücksichtigen Sie bei der Vorbereitung der erforderlichen
Aktualisierungen weitere Faktoren, wie z. B. Tests in Testumgebungen, Sicherheitsaktualisierungen,
Anwendungsempfehlungen, Dell Empfehlungen usw.
Aktualisierung unter Verwendung von FTP – Aktualisieren Sie Komponenten auf die neueste Version,
die auf der FTP-Site verfügbar ist. Dell IT legt vierteljährlich ein entsprechendes Repository an.
Integration in den Dell Online-Katalog – Stellen Sie eine Verbindung zu Dell FTP her, laden Sie die
Katalogdatei herunter, und legen Sie sie als Referenz-Bestandsaufnahme fest.
Zeigen Sie den Vergleichsreport mit der Aktualisierungsquelle an, wählen Sie die relevanten Server
oder Serverkomponenten aus, und leiten Sie eine Aktualisierung auf den Servern ein.
Referenzierung von Firmware-Bestandsaufnahme und Vergleich – Erstellen Sie eine Referenz-
Bestandsaufnahmedatei, in der die Firmware-Bestandsaufnahme der ausgewählten Server oder
Servergruppen enthalten ist. Später können Sie die Bestandsaufnahme-Informationen der auf dem
Gerät vorhandenen Server mit der gespeicherten Referenz-Bestandsaufnahmedatei abgleichen. Die
Referenz-Bestandsaufnahmedatei für Server kann Bestandsaufnahme-Informationen eines einzelnen
Servers eines Typs oder Modells enthalten oder aber mehrere Server unterschiedlichen Typs oder
Modells.
Aktualisierunsgquelle
Eine Aktualisierungsquelle ermöglicht Ihnen das Auswählen und Anwenden von Aktualisierungen aus Dell
Aktualisierungsquellen. Sie können die Aktualisierungsquellen erstellen, anzeigen und verwalten. Die
unterstützten Aktualisierungsquellen lauten DRM Repository und FTP. Sie können eine DRM- oder lokale
FTP-Aktualisierungsquelle erstellen und diese als Standardquelle festlegen.
Aktualisierungsquellen verfügen über Katalogdateien, die Dell Aktualisierungen (BIOS, Firmware,
Anwendung, Treiber und Treiberpakete) und die eigenständige ausführbare Datei mit der Bezeichnung
Dell Update Packages (DUPs) enthalten. Eine lokale Kopie der Katalogdatei wird zum Zeitpunkt der
Erstellung in den Cache des Geräts eingelesen. Wird eine Katalogdatei in der Aktualisierungsquelle
aktualisiert, wird die lokal in den Cache eingelesene Katalogdatei nicht automatisch aktualisiert. Zum
Aktualisieren der in den Cache eingelesenen Katalogdatei müssen Sie die Aktualisierungsquelle entweder
bearbeiten oder löschen und neu erstellen.
Sie können die in der Aktualisierungsquelle verfügbaren Bestandsaufnahme-Informationen mit denen
eines ausgewählten Servers oder einer ausgewählten Servergruppe vergleichen und eine
Grundlinienversion erstellen. Sie können die Aktualisierungsquelle auch ändern und die
Bestandsaufnahme-Informationen der ausgewählten Server oder Servergruppen mit den
Versionsinformationen der ausgewählten Aktualisierungsquelle vergleichen.
Dell empfiehlt dringend, eine Aktualisierung auf die neueste Firmware durchzuführen, damit Sie von
Sicherheitslösungen, Bugfixes und neuen Funktionen profitieren können. Dell veröffentlicht monatlich die
folgenden Aktualisierungen über PDK-Kataloge auf Dell FTP:
1. Server-BIOS und Firmware
2. Von Dell zertifizierte Betriebssystemtreiberpakete (für die Bereitstellung des Betriebssystems)
Vordefinierte Aktualisierungsquelle
Auf dem Gerät ist eine vordefinierte Aktualisierungsquelle verfügbar. Sie können diese weder löschen
noch umbenennen. Der DELL ONLINE-KATALOG ist die Standard-FTP-Aktualisierungsquelle. Fügen Sie
28