Users Guide

DLCI für SC2012 VMM unterstützt keine OEM-Server oder Re-Branding-Server.
Systemanforderungen für Managed Systems
Managed Systems sind Systeme, die über die DLCI für SC2012 VMM-Appliance verwaltet werden.
Managed Systems können mit Microsoft Hyper-Vs ausgerüstet sein. Die Systemanforderungen lauten wie
folgt:
Bei Dell PowerEdge-Servern der 13. Generation unterstützt DLCI für SC2012 VMM nur monolithische
Servermodelle.
Bei Quell- und Zielprofilen werden dieselben Festplattentypen verwendet – nur SAS- oder nur SATA-
Festplatten auf Systemen.
Zielsystemfestplatten sind mindestens genauso groß und verfügen mindestens über die gleiche
Anzahl an Festplatten für ein erfolgreiches Hardware-Profil-RAID-Klonen.
RAID-aufgeteilte virtuelle Festplatten werden nicht unterstützt.
iDRAC mit gemeinsamem LAN auf der Hauptplatine (LOM) wird nicht unterstützt.
Der Startmodus „Unified Extensible Firmware Interface“ (UEFI) wird nicht unterstützt.
Die RAID-Konfiguration auf externen Controllern wird nicht unterstützt.
Aktivieren Sie CSIOR (Collect System Inventory on Start) auf Managed Systems. Weitere Informationen
finden Sie unter Konfigurieren von Zielservern.
Konfigurieren von Zielservern
Die Appliance für DLCI für SC2012 VMM unterstützt Dell PowerEdge-Server der 13. Generation als
Zielserver. Für jeden Server können Sie die Option Bei Neustart Systeminformationen sammeln (Collect
System Inventory on Restart, CISOR) in den iDRAC-Einstellungen aktivieren.
So aktivieren Sie CSIOR für Server:
1. Drücken Sie während des POST-Vorgangs die Taste F2, um das System-Setup aufzurufen.
2. Wählen Sie iDRAC-Einstellungen aus, und klicken Sie auf Lifecycle Controller.
3. Setzen Sie unter Bei Neustart Systeminformationen sammeln (CISOR) den Wert auf Aktiviert.
Ermitteln von nicht zugewiesenen Servern über die
automatische Ermittlung
DLCI für SC2012 VMM ermittelt nicht zugewiesene Dell-Server automatisch durch die Verwendung der
Remote-Aktivierungsfunktion von iDRAC. DLCI für SC2012 VMM arbeitet als Bereitstellungsserver und
verwendet die iDRAC-Referenz für die automatische Ermittlung von Dell-Servern.
Erfüllen Sie die folgenden Voraussetzungen, bevor Sie mit der automatischen Ermittlung von Dell-Servern
beginnen.
Erstellen Sie ein Profil mit Anmeldeinformationen, indem Sie die iDRAC-Anmeldeinformationen für
Dell Server angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines Profils mit
Anmeldeinformationen.
Wenn keine Profile mit Anmeldeinformationen erstellt wurden und kein Standardprofil mit
Anmeldeinformationen verfügbar ist, wird während der automatischen Ermittlung das werksseitige
iDRAC-Standard-Anmeldeinformationsprofil der Benutzer-ID als root und das Kennwort als calvin
verwendet.
Deaktivieren Sie die vorhandenen Admin-Konten in iDRAC.
18