Users Guide
1
Info zu Dell Lifecycle Controller
Integration für Microsoft System Center
2012 Virtual Machine Manager
Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager
(SC2012 VMM) ermöglicht die Hardware-Konfiguration und bietet eine Lösung für die Vereinfachung und
Verbesserung der Bereitstellung von Hypervisoren auf Dell Servern. Dieses Plug-In verwendet die
Remote-Bereitstellungsfunktion des Integrated Dell Remote Access Controller (iDRAC) mit Lifecycle
Controller.
Mit Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center Virtual Machine Manager können Sie
die folgenden Aktionen durchführen:
• Automatische Erkennung nicht zugeordneter Dell-Server - verbinden Sie die werkseitig von Dell
bereitgestellten Server mit dem Netzwerk, schalten Sie die Server ein, und geben Sie die Provisioning-
Server-Details für DLCI Appliance ein, um die Server automatisch zu erkennen.
Durch die Appliance ermittelte Server werden als nicht zugewiesene Server bezeichnet, und diese
Server stehen für die Bereitstellung des Hypervisor zur Verfügung.
• Manuelle Erkennung nicht zugewiesener Dell-Server – Erkennen der 11., 12. und 13. Generation von
PowerEdge-Servern und die Bereitstellung der Server in einer virtuellen Umgebung.
• Anzeigen der Bestandsliste der ermittelten Server – es werden zentrale Inventardetails zu den Dell
Servern bereitgestellt.
• Überprüfen der Server-Übereinstimmung (Compliance) – stellen Sie sicher, dass die Dell-Server
konform sind.
Compliance für Dell-Server – Für die Verwendung der Funktionen der Appliance müssen Dell Server
über die erforderliche Firmware-Versionen von iDRAC, Lifecycle Controller (LC) und BIOS verfügen.
Die Appliance prüft auf die erforderlichen Versionen der vorhergehenden Software und ob die
erforderlichen Versionen der Software vorhanden sind, anschließend wird der Server als konform
betrachtet.
• Vorbereiten einer optimalen Server-Konfiguration, auch bekannt als goldene Konfiguration – repliziert
diese Konfiguration auf den Servern, die in der virtuellen Umgebung bereitgestellt werden.
– Bearbeiten und Ändern der goldenen Konfiguration der Startreihenfolge und des BIOS.
– Anpassen der dedizierten Hot Spare (DHS) -Strategie für RAID.
• Erstellen und Verwalten von Vorlagen und Profilen.
• Anpassen der Microsoft Windows Preinstallation Environment (WinPE) – Vorbereitung
benutzerdefinierter WinPE-Images mit aktuellen Dell OpenManage Deployment Toolkit (DTK) -
Treibern.
5