Dell Lifecycle Controller Integration Version 1.0.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG liefert wichtige Informationen, mit denen Sie den Computer besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Info zu Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager................................................................ 5 2 Verwenden des DLCI-Konsolen-Add-Ins für SC2012 VMM..........................7 Installieren des DLCI-Konsolen-Add-ins..............................................................................................7 Importieren der DLCI-Konsole nach VMM.......................................................................
Löschen von Profilen mit Anmeldeinformationen............................................................................ 20 Erstellen von Hardwareprofilen.......................................................................................................... 21 Bearbeiten von Hardwarekonfigurationsprofilen...............................................................................22 Löschen von Hardwareprofilen............................................................................................
Info zu Dell Lifecycle Controller Integration für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager 1 Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager (SC2012 VMM) ermöglicht die Hardware-Konfiguration und bietet eine Lösung für die Vereinfachung und Verbesserung der Bereitstellung von Hypervisoren auf Dell Servern.
• Nutzen Sie die LC-Driver Injection-Funktion für die neuesten, werkseitig bereitgestellten Server, in deren Lieferumfang die neuesten Treiberpakete enthalten sind. Bereitstellen von Hypervisoren mit oder ohne Lifecycle Controller (LC) Driver Injection-- führen Sie von der Appliance aus auf der Grundlage der goldenen Konfiguration die Hypervisor-Bereitstellung aus. • Starten der iDRAC-Konsole von der DLCI-Konsole aus, um Inventarinformationen anzuzeigen und Fehlerbehebungen durchzuführen.
Verwenden des DLCI-Konsolen-Add-Ins für SC2012 VMM 2 Die Verwendung des DLCI-Konsolen-Add-Ins für SC2012 VMM umfasst die folgenden Elemente: • Überprüfen und Vervollständigen der Systemanforderungen und Installieren des DLCI Console-AddIns für SC2012 VMM. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des DLCI-Konsolen-Add-Ins für SC2012 VMM. • Importieren der DLCI-Konsole in die VMM-Konsole. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren der DLCI-Konsole in die VMM-Konsole.
1. Führen Sie das Installationsprogramm für das DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM aus. 2. Wählen Sie unter Programmwartung die Option Entfernen oder Reparieren aus, und klicken Sie dann auf Weiter. 3. Klicken Sie unter Bereit zum Reparieren oder Entfernen des Programms auf Installieren. 4. Wenn der Task zum Entfernen oder Reparieren abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen.
Erste Schritte 3 Management-Systeme sind Systeme, auf denen Dell Lifecycle Controller Integration (DLCI) für Microsoft System Center 2012 Virtual Machine Manager (SC2012 VMM), auch als Appliance bekannt, und ihre Komponenten installiert sind.
Abbildung 1. Verwaltungsportal von DLCI für SC2012 VMM 1. 2. Kopfteilbanner – Enthält den Namen des Produkts und die folgenden Optionen: • Admin – Zeigt die Informationen des Benutzers an, der sich am Verwaltungsportal von DLCI für SC2012 VMM angemeldet hat. • Abmelden – Meldet sich beim Verwaltungsportal von DLCI für SC2012 VMM ab. • Info – Bietet Informationen zum DLCI für Version SC2012 VMM. • Hilfe – Startet die kontextabhängige Online-Hilfe.
Verwenden des DLCI-Konsolen-Add-Ins für SC2012 VMM Die DLCI-Konsolen-Add-in-Benutzeroberfläche enthält die folgenden Optionen: Abbildung 2. DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM 1. 2. Kopfteilbanner – Enthält den Namen des Produkts und die folgenden Optionen: • \Administrator – Zeigt Informationen zum Benutzer an, der bei DLCI für SC2012 VMM angemeldet ist. • Info – Liefert Informationen zum DLCI für die Version SC2012 VMM. • Hilfe – Startet die kontextabhängige Online-Hilfe.
• Startseite – Zeigt das DLCI für das SC2012 VMM-Dashboard an. • Profile und Vorlagen – Bereitstellungsvorlage – Hardwareprofil – Hypervisor-Profil – Profil mit Anmeldeinformationen 3. • Gerätebestandsaufnahme • Bereitstellungsassistent • Ergänzende Informationen zu WinPE • Jobs Konsolenbereich – Zeigt Informationen zu der von Ihnen ausgewählten Option im Navigationsfenster an. ANMERKUNG: Wenn Sie in der DLCI-Konsole für SC2012 VMM in einem Assistenten arbeiten, z. B.
Arbeitsabläufe 4 Dieser Abschnitt enthält die folgenden Arbeitsabläufe: • Erfassen von goldenen Konfigurationen • Hypervisor-Bereitstellung • Grundlegendes zum Löschen von Servern Info über Gold-Konfigurationen Ein Server, der mit der bevorzugten Startsequenz, und den für die Organisation idealen BIOS- und RAIDEinstellungen konfiguriert wurde, wird Gold-Konfiguration genannt.
Wenn Sie die neuesten Treiber ab Werk und die bandexternen Treiber benötigen Aktivieren Sie beim Erstellen eines HypervisorProfils die LC-Treiberinitialisierung (Lifecycle Controller). Wenn Sie die vorhandene Hardwarekonfiguration beibehalten möchten Wählen Sie beim Erstellen einer Bereitstellungsvorlage nur das Hypervisor-Profil aus. Wenn Sie die Hypervisor-Bereitstellung verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen unter den folgenden Themen: 1. Infos zur Bereitstellung 2.
Einrichten der Umgebung für die Bereitstellung von Hypervisoren 5 So richten Sie eine Umgebung für die Bereitstellung des Hypervisors ein: 1. Bereiten Sie die goldenen Konfigurationen vor. 2. Erstellen Sie ein physisches Computerprofil in SC2012 VMM. Weitere Informationen finden Sie in der SC2012 VMM-Dokumentation. 3. Erstellen Sie eine Ziel-Host-Gruppe in SC2012 VMM. Weitere Informationen finden Sie in der SC2012 VMM-Dokumentation. 4.
Server-Erkennung 6 Sie können die bandexterne Ermittlung von nicht zugewiesenen Dell-Servern ausführen und die Daten zu Dell-Servern in der Appliance importieren. • Wenn Sie einen PowerEdge-Server ermitteln, wird dieser als nicht zugewiesener Server aufgelistet und als konform markiert, wenn der Server die Mindestversionen von Lifecycle Controller-Firmware, BIOS und iDRAC enthält, die für die Verwendung der Appliance erforderlich sind.
Aktivieren von CSIOR auf verwalteten Systemen So aktivieren Sie CSIOR für die 12. und 13. Generation der PowerEdge-Server: 1. Drücken Sie während des POST-Vorgangs die Taste F2, um das System-Setup aufzurufen. 2. Wählen Sie iDRAC-Einstellungen aus, und klicken Sie auf Lifecycle Controller. 3. Setzen Sie unter Bei Neustart Systeminformationen sammeln (CISOR) den Wert auf Aktiviert. So aktivieren Sie CSIOR für die 11. Generation der PowerEdge-Server: 1. Starten Sie das System neu. 2.
• Klicken Sie im Dashboard auf Nicht zugewiesene Server ermitteln. • 2. Klicken Sie im Navigationsbereich auf Gerätebestandsaufnahme, und klicken Sie unter Bestandsaufnahme auf Ermitteln. Wählen Sie in Ermitteln die erforderliche Option aus: • Über eine IP-Adresse ermitteln 3. • Über einen IP-Adressbereich ermitteln Wählen Sie das benötigte Profil für die Anmeldeinformationen aus. 4. Klicken Sie (optional) auf Neu erstellen, um ein Profil mit Anmeldeinformationen zu erstellen. 5.
Lizenzierung für die Appliance mit Connections License Manager 7 Die 11., 12. und 13. Generation der PowerEdge-Server sind lizenziert. Das System ist lizenzpflichtig und die Lizenzierung ist berechtigungsbasiert. Ohne Lizenz können die Server ermittelt werden, Sie können jedoch nur mit einer gültigen Lizenz die Funktionen in dieser Version verwenden. Mit einer gültigen Lizenz können Sie die Anzahl der Server konfigurieren, die der in der Lizenz spezifizierten Anzahl entspricht.
Profile und Vorlagen 8 Allgemeines zur Profilen mit Anmeldeinformationen Das Gerät verwendet ein Anmeldeinformationsprofil zur Verbindung zum iDRAC der verwalteten Systeme. In Rechenzentren können verschiedene Sammlungen von Servern mit verschiedenen iDRACAnmeldeinformationen in der Sammlung verknüpft sein. Um ein solches Szenario zu verwalten, können Sie ein Profil mit Anmeldeinformationen erstellen, das die Anmeldeinformationen für eine Sammlung von Servern festlegt.
ANMERKUNG: Wenn ein Anmeldeinformationsprofil gelöscht wird, wird das Ausführen als Konto von SC2012 VMM ebenfalls gelöscht. So löschen Sie ein Profil mit Anmeldeinformationen: Wählen Sie das Profil aus, das Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Löschen. Erstellen von Hardwareprofilen Sie können ein Hardware-Profil mithilfe des Servers mit der goldenen Konfiguration erstellen und dann dieses Profil zur Durchführung von Hardware-Konfigurationen auf verwalteten Systemen verwenden.
Sie können dieses Hardwareprofil verwenden und es auf die erforderlichen verwalteten Systeme anwenden. Bearbeiten von Hardwarekonfigurationsprofilen ANMERKUNG: Sie können die BIOS-Einstellungen und die Startreihenfolge ändern. Für Server der 11. und 12. Generation von PowerEdge-Servern können Sie DHS für RAID als 1 oder Keine ändern und für die 13. Generation von PowerEdge-Servern können Sie nur die vorhandenen RAIDEinstellungen des Servers behalten So bearbeiten Sie ein Hardwarekonfigurationsprofil: 1.
6. (Optional) Um die Injection-Funktion von LC-Treibern zu aktivieren, wählen Sie, wenn diese Option aktiviert ist, das Betriebssystem aus, das Sie bereitstellen möchten, so dass die passenden Treiber ausgewählt werden können. Wählen Sie Injection-Funktion für LC-Treiber aktivieren und in Hypervisor-Version die erforderliche Hypervisor-Version aus. 7. Klicken Sie unter Zusammenfassung auf Fertig stellen.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Upgrade von SC2012 VMM SP1 auf SC2012 VMM R2 durchführen möchten, führen Sie auch ein Upgrade auf Windows PowerShell 4.0 durch, und erstellen Sie ein WinPE-ISO-Image. So aktualisieren Sie ein WinPE-Image: 1. In der DLCI-Konsole wählen Sie die Option WinPE-Update unter Image-Quelle für den benutzerdefinierten WinPE-Image-Pfad, und stellen den WinPE-Image-Pfad bereit, z. B. \\DLCI IG Share\WIM\boot.wim. 2.
So bearbeiten Sie eine Bereitstellungsvorlage: 1. Klicken Sie im DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM auf Bereitstellungsvorlagen. 2. Wählen Sie die Bereitstellungsvorlage aus, die Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Bearbeiten. 3. Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie auf Fertig stellen. Löschen von Bereitstellungsvorlagen ANMERKUNG: Durch das Löschen einer Bereitstellungsvorlage werden die zugehörigen Hardwareund Hypervisor-Profile nicht beeinträchtigt.
Bereitstellung von Hypervisoren 9 So führen Sie eine Bereitstellung auf Servern aus: 1. Klicken Sie im Dashboard für das DLCI-Konsolen-Add-In für SC2012 VMM auf Nicht zugewiesene Server bereitstellen. 2. Klicken Sie unter Willkommen auf Weiter. 3. Wählen Sie in Server auswählen die Server aus, auf die Sie bereitstellen möchten, und überprüfen Sie sie auf verfügbare Lizenzen und klicken Sie dann auf Weiter. 4.
Anzeigen von Informationen in der Appliance 10 Anzeigen des Job-Status Sie können die Jobs über das Verwaltungsportal für DLCI für SC2012 VMM und über das DLCI-KonsoleAdd-In für SC2012 VMM anzeigen. 1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Jobs. 2. Wählen Sie unter „Filter“ auf der Basis der Jobs, die Sie anzeigen möchten, Bereitstellungen, Ermittlungs-Jobs oder WinPE-Erstellungs-Jobs aus.
Fehlerbehebung 11 Fehler bei der Hypervisor-Bereitstellung Die Hypervisor-Bereitstellung schlägt fehl, und das Aktivitätsprotokoll zeigt die folgende Fehlermeldung an: Error New-SCVMHost failed with following error : An out of band operation (SMASH) for the BMC failed on IDRAC IP : . Dieser Fehler kann aus einem der folgenden Gründe auftreten: • Der Dell Lifecycle-Controller-Status ist fehlerhaft.
So entfernen Sie Dateien aus der Bibliotheksfreigabe: 1. Wählen Sie in der SC2012 VMM-Konsole die Optionen Bibliothek → Bibliotheksserver aus, und wählen Sie dann den Integration Gateway-Server aus, der als Bibliotheksserver hinzugefügt wurde. 2. Wählen Sie im Bibliotheksserver die Bibliotheksfreigabe aus, und löschen Sie sie. 3. Nachdem die Bibliotheksfreigabe gelöscht wurde, verbinden Sie den Integration Gateway-Server über \\\LCDriver\. 4.
Die Hypervisor-Bereitstellung schlägt bei der Verwendung von Active Directory für die 11. Generation von PowerEdge Modular-Servern fehl Die Hypervisor-Bereitstellung schlägt bei der Verwendung von Active DirectoryBenutzeranmeldeinformationen für die 11. Generation von modularen PowerEdge-Servern fehl. Die PowerEdge-Modularserver der 11. Generation verwenden das Intelligent Platform Management Interface (IPMI) -Protokoll für die Datenübertragung.
12 Zugriff auf Dokumente der Dell SupportWebsite Sie können auf eine der folgenden Arten auf die folgenden Dokumente zugreifen: • Verwendung der folgenden Links: – Für alle Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.com/softwaresecuritymanuals – Für Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.com/openmanagemanuals – Für Remote Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.com/esmmanuals – Für OpenManage Connections Enterprise-Systemverwaltungsdokumente – dell.