Users Guide
Inhalt
3
Inhalt
1 Einführung
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Vorbedingungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Konfigurieren eines Kontos zur Verwendung
mit Ermittlung und Handshake
. . . . . . . . . . . .
5
Software-Voraussetzungen und -Anforderungen
. . . . .
9
Komponentenspezifische Voraussetzungen
. . . . .
9
Installieren von DLCI für ConfigMgr
. . . . . . . . . . .
13
Installieren von beiden Komponenten
. . . . . . .
14
Nur das Dell Lifecycle Controller Utility
installieren
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
Nur den Dell Provisioning Server installieren
. . .
16
Installation auf einem System mit aktiviertem
UAC (User Account Controller)
. . . . . . . . . . .
17
Aktualisierung von DLCI für ConfigMgr von einer
vorhergehenden Version
. . . . . . . . . . . . . . . . .
18
Vorbedingungen für die Aktualisierung
. . . . . .
18
Aktualisierung auf DLCI für ConfigMgr
Version 1.3
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Verwenden der Änderungsoption im
Installationsprogramm
. . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Reparaturoption im Installationsprogramm
verwenden
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
Deinstallieren von DLCI für ConfigMgr
. . . . . . . . .
21
Bei Microsoft Windows Server 2003
. . . . . . . .
21
Für Microsoft Windows Server 2008
. . . . . . . .
22