Users Guide

Menüelement Beschreibung
fehlschlägt, und der Wert darf nicht geändert werden. Standardmäßig ist die Option Ausfallsichere
Baudrate auf 11520 gesetzt.
Remote-Terminaltyp Ermöglicht das Festlegen des Terminaltyps für die Remote-Konsole. Standardmäßig ist die Option Remote-
Terminaltyp auf VT 100/VT220 gesetzt.
Konsolenumleitung
nach Start
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Konsolenumleitung, wenn das Betriebssystem geladen
wird. Standardmäßig ist die Option Umleitung nach Start auf Aktiviert gesetzt.
Bildschirm Systemproleinstellungen
Menüelement Beschreibung
Systemprol Ermöglicht das Festlegen des Systemprols. Wenn die Option Systemprol auf einen anderen Modus als
Benutzerdeniert gesetzt wird, legt das BIOS automatisch die restlichen Optionen fest. Um die restlichen
Optionen ändern zu können, muss der Modus auf Benutzerdeniert gesetzt werden. Standardmäßig ist die
Option Systemprol auf Optimiert für Leistung pro Watt [DAPC] gesetzt. DAPC steht für Aktive Dell-
Energiesteuerung.
ANMERKUNG: Die folgenden Parameter stehen nur dann zur Verfügung, wenn die Option
Systemprol auf Benutzerdeniert gesetzt ist.
CPU-
Stromverwaltung
Ermöglicht das Festlegen der CPU-Energieverwaltung. Standardmäßig ist die Option CPU-
Energieverwaltung auf System DBPM (DAPC) gesetzt. DBPM steht für Bedarfsabhängige
Energieverwaltung.
Speicherfrequenz Ermöglicht das Festlegen der Speichertaktrate. Standardmäßig ist die Option Speichertaktrate auf
Maximale Leistung gesetzt.
Turbo-Boost Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Prozessorbetriebs im Turbo-Boost-Modus. Standardmäßig
ist die Option Turbo-Boost auf Aktiviert gesetzt.
C1E Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Möglichkeit, einen Prozessor bei Inaktivität in einen Zustand
mit minimaler Leistung zu versetzen. Standardmäßig ist die Option C1E auf Aktiviert gesetzt.
C-Zustände Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren des Prozessorbetriebs in allen verfügbaren Stromzuständen.
Standardmäßig ist die Option C-States auf Aktiviert gesetzt.
Monitor/Mwait Ermöglicht das Aktivieren der Monitor/Mwait-Anweisungen im Prozessor. Standardmäßig ist die Option
Monitor/Mwait auf Aktiviert gesetzt; dies gilt für alle Systemprole mit Ausnahme von Benutzerdeniert.
ANMERKUNG: Diese Option kann nur dann deaktiviert werden, wenn die Option C-States im
Modus Benutzerdeniert deaktiviert ist.
ANMERKUNG: Wenn die Option C-States im Modus Benutzerdeniert aktiviert ist, hat die
Änderung der Monitor/Mwait-Einstellung keine Auswirkungen auf die Systemversorgung/-leistung.
Speicherprüfung und
-Korrektur
Ermöglicht das Festlegen der Häugkeit des Memory-Scrubbings (Erweiterte Speicherfehlererkennung).
Standardmäßig ist die Option Erweiterte Speicherfehlererkennung auf Standard gesetzt.
Speicheraktualisieru
ngsrate
Ermöglicht das Festlegen der Speicher-Refresh-Rate. Standardmäßig ist die Option Speicher-Refresh-Rate
auf 1x gesetzt.
Speicherbetriebsspa
nnung
Ermöglicht das Festlegen der DIMM-Spannung. Bei der Einstellung Automatisch legt das System die
optimale Einstellung für die Betriebsspannung fest, welche von der DIMM-Kapazität und der Anzahl der
installierten DIMM-Module abhängig ist. Per Standardeinstellung ist die Option Speicherbetriebsspannung
auf Automatisch gesetzt.
80