Users Guide

Verbesserte Produktivität und geringere Gesamtbetriebskosten – Die Erweiterung des Server-Wartungsbereichs für
Administratoren auf eine größere Anzahl an entfernt liegenden Servern kann Sie dabei unterstützen, die Produktivität der IT-
Mitarbeiter zu erhöhen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten, z. B. für Reisen, zu reduzieren.
Sichere Umgebung – Durch die Bereitstellung eines sicheren Zugris auf Remote-Server können Administratoren kritische
Verwaltungsaufgaben ausführen, ohne die Sicherheit von Servern und des Netzwerks zu beeinträchtigen.
Verbesserte integrierte Verwaltung über Lifecycle-Controller – Lifecycle-Controller bietet Bereitstellungsfunktionen und
vereinfacht Wartungsaufgaben durch die Lifecycle-Controller-Benutzeroberäche für die lokale Bereitstellung und über
Schnittstellen für Remote-Dienste (WS-Management) für die Remote-Bereitstellung. Außerdem bietet Lifecycle-Controller eine
Integration mit Dell OpenManage Essentials und Partner-Konsolen.
Lesen Sie für weitere Informationen zu iDRAC7 das Integrated Dell Remote Access Controller User’s Guide (Benutzerhandbuch
für den integrierten Dell Remote Access Controller) auf support.dell.com/manuals.
Was ist neu in dieser Version?
Die neuen Funktionen für diese Version sind:
Zusätzliche Unterstützung für R220-, FC420-, FC620-, R920- und FM120-Server.
Unterstützung für die neuen Betriebssysteme. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um eine Liste der unterstützten
Betriebssysteme zu erhalten.
Unterstützung für die Emulex-NICs: D6T93, RFPC9, YGW92, KYKT7 und JJPC0.
Unterstützung für Samsung SSD-Festplatten (Solid-State).
Wichtige Funktionen
Dies sind die wichtigsten Funktionen des Lifecycle Controllers:
Provisionierung – Die gesamte Vorbetriebssystemkonguration über eine einheitliche Schnittstelle.
Bereitstellung – Vereinfachte Installation von Betriebssystemen mit integrierten Treibern auf dem Lifecycle Controller. Das
Installieren eines Betriebssystems mithilfe des unbeaufsichtigten Installationsmodus für Windows Betriebssysteme.
Treiber für die Betriebssysteminstallation von einer der folgenden Quellen herunterladen:
die Dell FTP-Website unter ftp.dell.com
Dell Lifecycle Controller OS Driver Packs-DVD für Windows und Linux.
Patches oder Aktualisierungen – Betriebssystemkoordination und minimierte Wartungsausfallzeiten durch direkten Zugri auf
Aktualisierungen auf ftp.dell.com. Firmware-Aktualisierungen werden vereinfacht, indem eine funktionierende Version für den
Rollback aufrechterhalten wird.
Wartung – Kontinuierliche Verfügbarkeit der Diagnoseprogramme, ohne dabei auf ein Festplattenlaufwerk angewiesen zu sein.
Fähigkeit des automatischen Flashens von Firmware, während des Austauschens von vor Ort austauschbaren Komponenten, wie
z.B. Dell PowerEdge Speichercontroller, NIC und Netzteileinheit. Support für VLAN in der Netzwerkkonguration.
Zurücksetzen des Systems auf die Werkseinstellungen – Löscht die aktuellen iDRAC-Einstellungen und setzt den iDRAC auf die
Werkseinstellungen zurück. Löscht außerdem auf dem verwalteten Knoten die Lifecycle-Protokolle, die werkseitige Bestandsliste,
Treiberpakete und Diagnoseinformationen sowie alle Benutzereinstellungen und -kongurationen.
Sicherheit — Unterstützt die lokale Schlüsselverschlüsselung.
Plattformwiederherstellung – Sicherung des Serverprols (einschließlich der RAID-Konguration) und Wiederherstellen des
Servers in einen vorherigen bekannten Zustand. Importieren einer Server-Lizenz, Aktualisieren der Firmware, und
Wiederherstellen der Systemkonguration im Fall des Hauptplatinen-Austauschs.
Lifecycle-Protokolle für die Fehlerbehebung
Hardware-Bestandsliste – Stellt Informationen zur aktuellen wie auch zur werkseitigen Systemkonguration bereit.
Unterstützt H730P Controller auf dem Equinox-Server.
In Lifecycle-Controller lizenzierbare Funktionen
Lifecycle Controller-Funktionen sind je nach Typ der von Ihnen gekauften Lizenz verfügbar (Basic Management, iDRAC7 Express,
iDRAC7 Express for Blades, oder iDRAC7 Enterprise). In der Webschnittstelle des Lifecycle Controllers stehen nur lizenzierte
8