Users Guide
• Auf der vFlash SD-Karte wird zum Speichern der Sicherungs-Image-Datei automatisch eine Partition mit dem
Kennzeichnungsnamen SRVCNF erstellt. Wenn bereits eine Partition mit dem Kennzeichnungsnamen SRVCNF vorhanden ist,
wird diese überschrieben.
• Je nach Serverkonguration nimmt dies bis zu 45 Minuten in Anspruch.
• Erstellt eine Sicherung von allen Kongurationsinformationen.
• Diagnose- und Treiberpaketinformationen werden nicht gesichert.
• Die Sicherung schlägt fehl, wenn die Netzstromversorgung aus- und eingeschaltet wird.
Serverprol exportieren
Verwenden Sie diese lizenzierte Funktion, um die Backup-Image-Datei auf der vFlash SD-Karte auf einem USB-Gerät oder einer
Netzwerkfreigabe zu sichern.
Verwandte Links
System- bzw. Funktionsverhalten während des Exports
Exportieren des Serverprols auf ein USB-Laufwerk oder eine Netzwerkfreigabe
Exportieren des Serverprols auf ein USB-Laufwerk oder eine Netzwerkfreigabe
Stellen Sie vor dem Export des Serverprols sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
• Softwarelizenz für einen Dell PowerEdge-Server der 12. Generation. Um mehr Informationen über die Verwaltung von Lizenzen
unter Verwendung der iDRAC Web-Schnittstelle zu erhalten, gehen Sie auf
Übersicht → Server → Lizenzen , und lesen Sie in
der iDRAC Online-Hilfe nach.
• vFlash SD-Karte wird auf dem System installiert und muss die Sicherungs-Imagedatei enthalten.
• Das USB-Laufwerk verfügt über freien Speicherplatz von mindestens 384 MB.
• Netzwerkfreigabe ist zugänglich und verfügt über freien Speicherplatz von mindestens 384 MB.
• Verwenden Sie die gleiche vFlash SD-Karte, die während der Sicherung verwendet wurde.
So exportieren Sie das Serverprol auf ein USB-Laufwerk oder eine Netzwerkfreigabe:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Plattformwiederherstellung.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Serverprol exportieren.
3. Wählen Sie entweder USB-Laufwerk oder Netzwerkfreigabe aus, geben Sie die Einzelheiten ein und klicken Sie auf Fertig
stellen.
ANMERKUNG: Sie können auch ein USB-Laufwerk verwenden, das während des Remote-Betriebs mit dem Client-
System verbunden ist. Verwenden Sie dazu die Funktion Virtueller Datenträger. Lesen Sie das
iDRAC
Benutzerhandbuch
, um weitere Informationen zu erhalten.
Die Datei Backup_<service_tag>_<time_stamp>.img wird an den bestimmten Speicherort exportiert.
Verwandte Links
USB-Laufwerk
Netzwerkressource
System- bzw. Funktionsverhalten während des Exports
• Kann je nach Serverkonguration bis zu fünf Minuten dauern.
• Lifecycle Controller exportiert die Sicherungs-Image-Datei im Format Backup _<service_tag>_<time_stamp>.img. Die
<service_tag> (Service-Tag-Nummer) wird aus dem Dateinamen des Sicherungs-Images kopiert. Der <time_stamp>
(Zeitstempel) ist der Zeitpunkt, zu dem die Sicherung initiiert wurde.
• Nach dem erfolgreichen Export wird das Ereignis im Lifecycle-Protokoll protokolliert.
Serverprol importieren
Verwenden Sie diese Funktion, um eine Sicherung auf das System anzuwenden, von dem sie zuvor gezogen wurde, und stellen Sie
die Systemhardware- und Firmwarekonguration gemäß den in der Backup-Image-Datei gespeicherten Informationen wieder her.
57