Users Guide

ANMERKUNG: Die Funktion „Anzeigen und Exportieren der werkseitigen Bestandsliste“ ist ausgegraut, wenn die Option
Konguration löschen und auf Standardeinstellungen zurücksetzen ausgewählt wurde, welches die werkseitige
Bestandsliste unwiderruich löscht.
Verwandte Links
Hardware-Bestandsliste anzeigen–Aktuell oder ab Werk
Hardware-Bestandsliste exportieren–Aktuell oder ab Werk
Hardware-Bestandsliste anzeigen–Aktuell oder ab Werk
So zeigen Sie die derzeit oder werkseitig installierten Hardwarekomponenten und deren Kongurationdetails an:
ANMERKUNG: Für die werkseitige Bestandsliste wird der Status einiger weniger Parameter für die installierten
Komponenten als Unbekannt angezeigt.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konguration.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Hardware-Bestandsliste.
3. Zeigen Sie die aktuelle oder die werkseitige Bestandsliste an und klicken Sie dazu auf Derzeitige Bestandsliste anzeigen bzw.
auf Werkseitige Bestandsliste anzeigen.
ANMERKUNG: Lifecycle-Controller gibt die Treiberversion des RAID-Controllers nicht an. Verwenden Sie zur
Anzeige der Treiberversion iDRAC7, OpenManage Server Administrator Storage Service, oder eine beliebige andere
Drittanbieter-Speicherverwaltungsanwendung.
4. Auf der Seite Aktuelle Hardwarebestandsliste anzeigen wird eine Liste der Hardwarekomponenten angezeigt. Filtern Sie
Komponenten auf der Grundlage der Hardwarekomponenten, indem Sie die Option Filtern nach Hardwarekomponente aus
dem Dropdown-Menü auswählen. Die FQDD-Eigenschaft einer Komponente wird auch zusammen mit anderen Eigenschaften
der Hardwarekomponente aufgelistet.
ANMERKUNG: Sie können Daten auch auf der Grundlage einer FQDD-Eigenschaft der Hardwarekomponente ltern.
Per Standardeinstellung wird der Wert der Eigenschaft der FQDD DeviceDescription einer Komponente für jede
aufgeführte Hardware-Komponente angezeigt.
Verwandte Links
Info-Ansicht und Exportieren der aktuellen Bestandsliste
Informationen zum Anzeigen und Exportieren der werkseitigen Bestandsliste
Hardware-Bestandsliste exportieren–Aktuell oder ab Werk
Um die derzeit bzw. werkseitig installierten Hardwarekomponenten und deren Konguration zu exportieren, müssen Sie sicherstellen,
dass die folgenden Vorbedingungen erfüllt sind:
Wenn Sie die Netzwerkfreigabe (freigegebener Ordner) verwenden, dann kongurieren Sie die Netzwerkeinstellungen. Lesen
Sie für weitere Informationen Einrichten des Lifecycle Controllers.
Wenn Sie die exportierte Datei in einem USB-Flashlaufwerk speichern, dann stellen Sie sicher, dass ein USB-Flashlaufwerk an das
verwaltete System angeschlossen ist.
So exportieren Sie die derzeitige oder die werkseitige Hardware-Bestandsliste:
ANMERKUNG: Für die werkseitige Bestandsliste wird für die installierten Komponenten der Status einiger weniger
Parameter als
Unbekannt angezeigt.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konguration.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Hardware-Bestandsliste.
3. Klicken Sie auf Derzeitige Bestandsliste exportieren oder Werkseitige Hardware-Bestandsliste exportieren.
4. Wenn Sie das Inventar auf ein lokales USB-Laufwerk exportieren, wählen Sie USB-Laufwerk aus. Wenn Sie die Datei in einen
freigegebenen Ordner in einem Netzwerk exportieren, wählen Sie Netzwerkfreigabe aus.
5. Klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen, um zu überprüfen, ob sich der Lifecycle Controller mit der von Ihnen
eingegebenen IP-Adresse verbinden kann. Per Standardeinstellung PINGt der Lifecycle Controller die Gateway-IP, DNS-Server-
IP und Host-IP an.
24