Users Guide

Bildschirm SATA Settings (SATA-Einstellungen)
Menüelement Beschreibung
Embedded SATA
(Integriertes SATA)
Ermöglicht das Einstellen des Modus für den integrierten SATA-Controller: Off (Aus), ATA,
AHCI oder RAID. Standardmäßig ist die Option „Embedded SATA“ (Integriertes SATA) auf AHCI
gesetzt.
Port A „Auto“ aktiviert BIOS-Unterstützung für das Gerät an SATA-Port A. Standardmäßig ist Port A
auf Auto gesetzt.
Port B „Auto“ aktiviert BIOS-Unterstützung für das Gerät an SATA-Port B. Standardmäßig ist Port B
auf Auto gesetzt.
Port C „Auto“ aktiviert BIOS-Unterstützung für das Gerät an SATA-Port C. Standardmäßig ist Port C
auf Auto gesetzt.
Port D „Auto“ aktiviert BIOS-Unterstützung für das Gerät an SATA-Port D. Standardmäßig ist Port D
auf Auto gesetzt.
Port E „Auto“ aktiviert BIOS-Unterstützung für das Gerät an SATA-Port E. Standardmäßig ist Port E
auf Auto gesetzt.
Port F „Auto“ aktiviert BIOS-Unterstützung für das Gerät an SATA-Port F. Standardmäßig ist Port F
auf Auto gesetzt.
ANMERKUNG: Die Ports A, B, C und D werden für die Laufwerke in der Rückwandplatine, Port E für das optische
Laufwerk (CD/DVD) und Port F für das Bandlaufwerk verwendet.
Bildschirm Boot Settings (Starteinstellungen)
Menüelement Beschreibung
Boot Mode
(Startmodus)
Ermöglicht das Festlegen des Systemstartmodus.
VORSICHT: Das Ändern des Startmodus kann dazu führen, dass das System nicht mehr
startet, falls das Betriebssystem nicht im gleichen Startmodus installiert wurde.
Wenn das Betriebssystem UEFI unterstützt, kann diese Option auf UEFI gesetzt werden. Bei der
Einstellung BIOS ist die Kompatibilität mit Betriebssystemen gewährleistet, die UEFI nicht
unterstützen. Standardmäßig ist die Option Boot Mode (Startmodus) auf BIOS gesetzt.
ANMERKUNG: Bei der Einstellung UEFI ist das Menü BIOS Boot Settings (BIOS-
Starteinstellungen) deaktiviert. Bei der Einstellung BIOS ist das Menü UEFI Boot Settings
(UEFI-Starteinstellungen) deaktiviert.
Boot Sequence Retry
(Wiederholung der
Startreihenfolge)
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der Wiederholungsfunktion für die
Startreihenfolge. Wenn diese Option auf Enabled (Aktiviert) gesetzt ist, versucht das System
bei einem fehlgeschlagenen Startversuch nach 30 Sekunden erneut zu starten. Standardmäßig
ist die Option Boot Sequence Retry (Wiederholung der Startreihenfolge) auf Disabled
(Deaktiviert) gesetzt.
BIOS Boot Settings
(BIOS-
Starteinstellungen)
Ermöglicht das Aktivieren oder Deaktivieren der BIOS-Startoptionen.
ANMERKUNG: Diese Option wird nur beim Startmodus BIOS aktiviert.
93