Users Guide
Wichtige Funktionen
Die Schlüsselfunktionen des Lifecycle Controllers beinhalten:
• Einfach zu verwendende GUI mit einer logischen Gruppierung der Funktionen.
• Benutzerangepasstes Branding — Geben Sie der Schnittstelle mit den kundenzentrierten
Brandinginformationen ein neues Branding.
• Bereitstellung der Service-Tag-Nummer des Systems
• Provisionierung — Die gesamte Vorbetriebssystemkonfiguration über eine einheitliche Schnittstelle.
• Bereitstellung — Vereinfacht die Installation von Betriebssystemen durch auf dem Lifecycle Controller
integrierte Treiber.
• Treiber für die Betriebssysteminstallation von einer der folgenden Quellen herunterladen:
– die Dell FTP-Website unter ftp.dell.com
– USB-Massenspeichergerät
–
Dell Lifecycle Controller OS Driver Packs-
DVD
– DVD
Dell Server Updates
–
Dell Systems Build and Update Utility
DVD
– eine Netzwerkressource
• Patches oder Aktualisierungen — Betriebssystemkoordination und minimierte Wartungsausfallzeiten durch
direkten Zugriff auf Aktualisierungen auf
ftp.dell.com. Er vereinfacht Firmware-Aktualisierungen, indem eine
funktionierende Version für den Rollback aufrechterhalten wird.
• Wartung — Ständige Diagnoseverfügbarkeit unabhängig von der Festplatte. Die Möglichkeit eines
automatischen Firmwareflash, wenn vor Ort austauschbare Komponenten ersetzt werden, wie beispielsweise
Dell PowerEdge RAID-Controller, NIC oder Stromversorgung.
• Sicherheit — Unterstützt die lokale Schlüsselverschlüsselung.
• Plattformwiederherstellung — Sicherung des Serverprofils (einschließlich der RAID-Konfiguration) und
Wiederherstellen des Servers in einen vorherigen bekannten Zustand.
Gründe für die Verwendung von Lifecycle Controller
Die Systemverwaltung ist nomalerweise ein Hauptbestandteil der Administratortätigkeit. Ein Betriebssystem installieren
zu können, Firmware mit neuen Funktionen und Regeln zu aktualisieren, Geräte zu konfigurieren und das meiste aus
einem IT-Netzwerk herauszuholen, sind hierbei wesentliche Aspekte. Vor dem Release von Lifecycle Controller mussten
Administratoren eine Vielzahl von Tools verwenden, wie z.B. Dell OpenManage Server Administrator (DSA), das Dell
Systems Build Update Utility (SBUU), und das Dell Deployment Toolkit (DTK), die auf mehreren CDs oder auf DVD
geliefert wurden. Die Wartung und Verwendung dieser zahlreichen Laufwerke in ihrer Vielzahl von Versionen war
jedoch für Administratoren sehr zeitraubend.
Die Lösung dieser Probleme liefert Dell in Form des Lifecycle Controllers, einem mit dem Lifecycle Controller im System
selbst integrierten Flash-Chip. Mit dem Lifecycle Controller können Administratoren sämtliche Medien gemeinsam
verwalten und Betriebssysteme mit lokal eingebetteten Treiber-Repositories, Firmwareaktualisierungen,
Hardwarekonfiguration und plattformspezifischen Diagnose-Routinen einrichten. Da der Lifecycle Controller auch bei
nicht funktionsbereitem Betriebssystem verfügbar ist, bietet er zusätzliche Flexibilität bei der Provisionierung des
Systems und der Anpassung an Ihre Bedürfnisse. Und da dieses Werkzeug im System integriert und eingebettet ist, wird
es durch Formatieren oder Reinstallieren nicht entfernt und spart so Zeit und Geld.
Lizenzierbare Funktionen in Lifecycle Controller
Lifecycle Controller-Funktionen stehen basierend auf dem von Ihnen erworbenen Lizenztyp (Basic Management, iDRAC7
Express, iDRAC7 Express for Blades, oder iDRAC7 Enterprise) zur Verfügung. In der Lifecycle Controller Web-
8