Users Guide
1. Wechseln Sie zu ftp.dell.com → LifecycleController und laden Sie die Datei LC2_Repair_Package_1.a.b.c.d.usc
(oder eine neuere Version) an einen temporären Speicherort herunter.
2. Stellen Sie unter Verwendung der iDRAC-Webschnittstelle eine Verbindung zum iDRAC auf Ihrem System her.
Weitere Informationen zu iDRAC finden Sie im
Benutzerhandbuch zum Integrated Dell Remote Access Controller 7
(iDRAC7)
.
3. Wechseln Sie in der iDRAC7-Webschnittstelle zu Übersicht → iDRAC-Einstellungen iDRAC-Firmware-
Aktualisierung
.
Die Seite Firmwareaktualisierung wird angezeigt.
4. Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie Lifecycle Controller-Reparaturpaket, das Sie von ftp.dell.com
heruntergeladen haben.
Die Seite Status (Schritt 2 von 3) wird angezeigt.
5. Klicken Sie auf Weiter.
Die Seite Aktualisieren (Schritt 3 von 3) wird angezeigt.
6. Nachdem der Aktualisierungsvorgang abgeschlossen ist, starten Sie das System neu.
7. Drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Anzeige des Dell-Logos die Taste <F10>, um den Lifecycle Controller
zu starten.
8. Führen Sie die Installation sämtlicher empfohlener Aktualisierungen zu Ende. Weitere Informationen finden Sie im
Abschnitt Plattformaktualisierung. Sobald die Aktualisierungen abgeschlossen wurden, startet das System
automatisch neu.
9. Drücken Sie während des Neustarts des Systems die Taste <F10> erneut, um den Lifecycle Controller aufzurufen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wo werden die Dateien gespeichert, wenn der Lifecycle Controller Aktualisierungen herunterlädt?
Die Dateien werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert, der sich auf der Hauptsystemplatine befindet. Dieser
Speicher kann nicht entfernt werden und ist über das Betriebssystem nicht zugänglich.
2. Ist ein Gerät für virtuelle Laufwerke oder eine vFlash-Karte erforderlich, um Daten für Aktualisierungen zu
speichern?
Nein. Die Dateien werden im Speicher auf der Hauptsystemplatine gespeichert.
3. Was sind virtuelle Laufwerke?
Virtuelle Laufwerke sind Remote-Datenträger, z. B. CDs, DVDs und USB-Speichergeräte, die ein Server als lokale
Datenträger identifiziert.
4. Was mache ich, wenn eine Aktualisierung fehlschlägt?
Falls eine Aktualisierung fehlschlägt, startet der Lifecycle Controller neu und versucht anschließend, alle
angemeldeten und ausgewählten Aktualisierungen auszuführen. Nach dem letzten Neustart kehrt das System zur
Lifecycle Controller-Startseite zurück. Starten Sie die Plattformaktualisierungen nochmals, wählen Sie die
fehlgeschlagene Aktualisierung und klicken Sie auf Übernehmen.
ANMERKUNG: Wird die Aktualisierung der iDRAC-Firmware unterbrochen, müssen Sie eventuell bis zu 30 Minuten
warten, bevor Sie einen weiteren iDRAC -Firmware-Aktualisierungsversuch unternehmen.
5. Was ist eine vFlash-SD-Karte?
vFlash ist eine formatierte SD-Karte (Secure Digital), die in den iDRAC6 Enterprise eingesteckt wird. vFlash kann
über iDRAC formatiert und aktiviert werden, um es als USB-Laufwerk für die Datenspeicherung zugänglich zu
machen. Bei Virtual Flash handelt es sich um eine Partition auf einer vFlash-SD-Karte, auf die Sie im Remote-
Zugriff ein ISO schreiben können. Weitere Informationen finden Sie im
Benutzerhandbuch zum Integrated Dell
Remote Access Controller 7 (iDRAC7)
unter support.dell.com/manuals.
6. Kann ich zur Verwendung bei der Betriebssysteminstallation meine eigenen Treiber hinzufügen?
70