Users Guide
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten und klicken Sie auf Verschlüsselung.
3. Wählen Sie den Controller aus, auf dem Sie den angewendeten Schlüssel entfernen müssen und klicken Sie auf
Weiter.
4. Wählen Sie im rechten Fensterbereich Verschlüsselung entfernen und Daten löschen und klicken Sie auf Weiter.
5. Wählen Sie Verschlüsselungsschlüssel und alle sicheren virtuellen Laufwerke löschen und klicken Sie auf Fertig
stellen.
VORSICHT: Die vorhandene Verschlüsselung, virtuellen Laufwerke und sämtliche Daten werden permanent
gelöscht.
Verwandte Links
Lokaler Schlüsselverschlüsselungsmodus
Aufbrechen Gespiegelter Laufwerke
So teilen Sie das gespiegelte Array virtueller RAID-1-Laufwerke auf:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Hardware-Konfiguration.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Konfigurationsassistenten.
3. Klicken Sie unter Speicherkonfigurationsassistenten auf Spiegelung aufbrechen.
Die Seite Spiegelung aufbrechen mit den gespiegelten virtuellen Laufwerken wird angezeigt.
4. Wählen Sie den betreffenden Controller und klicken Sie auf Fertig stellen.
ANMERKUNG: Die Funktion Spiegelung aufbrechen unterstützt keine Software-RAID-Controller.
Das System fährt auch dann herunter, wenn die Verknüpfung eines der gespiegelten Arrays erfolgreich gelöst
wurde.
Konfiguration eines lokalen FTP-Servers
Wenn sich die Benutzer Ihrer Organisation in einem privaten Netzwerk befinden, das keinen Zugriff auf externe Sites,
insbesondere ftp.dell.com, bietet, können Sie Plattformaktualisierungen über einen lokal konfigurierten FTP-Server
bereitstellen. Die Benutzer in Ihrer Organisation können über den lokalen FTP-Server auf Aktualisierungen oder Treiber
für Dell-Server zugreifen, anstatt diese von ftp.dell.com herunterzuladen. Ein lokaler FTP-Server ist für Benutzer, die
über einen Proxyserver auf ftp.dell.com zugreifen, nicht erforderlich. Sehen Sie regelmäßig auf ftp.dell.com nach, um
sicherzustellen, dass Ihr lokaler FTP-Server über die neusten Aktualisierungen verfügt.
FTP-Authentifizierung
Obwohl Sie den Benutzernamen und das Kennwort für den FTP-Server bereitstellen müssen, unterstützt Lifecycle
Controller die anonyme Anmeldung beim FTP-Server unter Verwendung der FTP-Serveradresse, um die
Kataloginformationen herunterzuladen. Wenn Sie eine Firewall verwenden, sollte diese so konfiguriert sein, dass sie
ausgehenden FTP-Datenverkehr auf Anschluss 21 zulässt. Die Firewall muss so konfiguriert sein, dass sie zur
Beantwortung eingehenden FTP-Datenverkehr annimmt.
Anforderungen für einen lokalen FTP-Server
Die folgenden Anforderungen gelten, wenn ein lokaler FTP-Server konfiguriert wird.
• Der lokale FTP-Server muss den Standardanschluss (21) verwenden.
53