Users Guide
Attribut Beschreibung Werte
ANMERKUNG: Sie können die Zeichenkette des Namens
nicht bearbeiten, wenn die Einstellung für Register
iDRAC Name (iDRAC-Namen registrieren) No (Nein)
lautet.
Domänenname von DHCP iDRAC bezieht den Domänennamen vom Server des
dynamischen Host-Konfigurationsprotokolls (DHCP).
Wenn die Einstellung Nein lautet, muss der Domänenname
manuell eingegeben werden.
Ja oder Nein
Domänenname Zeigen Sie den verwendeten iDRAC-Domänennamen an oder
bearbeiten Sie ihn, wenn er nicht vom DHCP erworben wird.
Sie können einen Domänennamen festlegen, wenn
Domänenname von DHCP auf Nein eingestellt ist.
Aktivieren oder
Deaktivieren
Zeichenkette des Host-
Namens
Geben Sie den Host-Namen, der mit iDRAC verbunden ist, an
oder bearbeiten Sie ihn.
Die Zeichenkette des Host-Namens kann bis zu 62 druckbare
ASCII-Zeichen enthalten.
-
IPv4-Konfiguration
So stellen Sie die IPv4-Konfiguration ein:
1. Wählen Sie in IP-Konfiguration „IPV4-Konfiguration“ aus und aktivieren oder deaktivieren Sie das Protokoll.
2. Legen Sie den RMCP+ Verschlüsselungsschlüssel fest.
3. Geben Sie die IP-Adressenquelle an.
4. Geben Sie benutzerdefinierte Einstellungen an.
5. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
Attribut Beschreibung Werte
IPv4 iDRAC NIC IPv4-
Protokollunterstützung. Durch das
Deaktivieren von IPv4 werden die
Steuerelemente deaktiviert.
Aktivieren oder Deaktivieren
Verschlüsselungsschlüssel RMCP
+
Konfigurierung des RMCP+-
Verschlüsselungsschlüssels (keine
Leerschritte zulässig). Die
Standardeinstellung besteht
ausschließlich aus Nullen (0).
0 bis 40 Hexadezimalzahlen
IP-Adressen-Quelle Die iDRAC NIC kann eine IPv4-
Adresse vom DHCP-Server beziehen
oder eine manuell festgelegte
statische IP erhalten.
Das Einstellen der IP-Adressenquelle
auf DHCP deaktiviert die Ethernet IP-
Adresse, Subnetzmaske und
Standard-Gateway-Optionen.
DHCP oder Statisch
39