Users Guide

Verwenden des lokalen Laufwerks
1. Wählen Sie im Drop-Down-Menü Select Device (Gerät auswählen) das USB-Gerät (USB-Flash-Laufwerk) aus, das
die Aktualisierungen enthält (DUP oder Repository).
2. Geben Sie im Feld Catalog Location or Update package path (Katalogort oder Pfad zum Aktualisierungspaket) den
Speicherort oder das Unterverzeichnis ein, in dem der Katalog gespeichert ist.
Verwenden des lokalen Servers oder des FTP-Servers
Geben Sie zum Verwenden des lokalen FTP-Servers, Dell-FTP-Servers, lokalen FTP-Servers, der Proxy-Einstellungen
verwendet, oder des Dienstanbieter-FTP-Servers, der als Proxy-Server konfiguriert ist, die folgenden Informationen ein:
Adresse - Die IP-Adresse des lokalen FTP-Servers oder ftp.dell.com.
ANMERKUNG: Geben Sie keine weiteren Informationen ein, wenn Sie den Dell-FTP-Server benutzen.
Benutzername - Der Benutzername zum Zugreifen auf den FTP-Standort.
Kennwort - Das Kennwort zum Zugreifen auf den FTP-Standort.
Katalogort oder Pfad zum Aktualisierungspaket – Name des DUP-Speicherorts oder Unterverzeichnis, in dem
der Katalog gespeichert ist.
Dieser Schritt ist optional für das Auswählen des Treiberquellspeicherorts des Betriebssystems.
ANMERKUNG: Wenn die Katalogdatei und DUP von ftp.dell.com heruntergeladen werden, dann kopieren Sie diese
nicht in ein Unterverzeichnis.
Server - Der Server-Host-Name des Proxyservers.
Port - Die Anschlussnummer des Proxyservers.
Benutzername - Der Benutzername, der für die Authentifizierung auf dem Proxyserver erforderlich ist
Kennwort – Das Kennwort, das für die Authentifizierung auf dem Proxyserver erforderlich ist
Typ - Der Typ des Proxyservers. Die Proxytypen HTTP und SOCKS 4 werden vom Lifecycle Controller unterstützt.
Verwandte Links
Repository-Verwendung
Verwendung von Einzelkomponenten-DUPs
Verwenden einer Netzwerkfreigabe
Wählen Sie zur Verwendung eines über ein Netzwerk gemeinsam verwendeten Ordners Netzwerkfreigabe (CIFS oder
NFS) aus und geben Sie die gegebenen Details in die folgende Tabelle ein:
Tabelle 1. Netzwerkfreigabedetails
Für CIFS Für NFS
Freigabename— Geben Sie den Pfad zum freigegebenen Ordner ein, in dem sich die DUPS bzw. das Repository
befindet. Zum Beispiel, \\xxx.xxx.xx.xx\Freigabename.
Domänen- und Benutzername — Geben Sie den korrekten
Domänen- und Benutzernamen zur Anmeldung bei der
Netzwerkfreigabe an. Zum Beispiel:
Anmeldename@meineDomäne. Falls es keine Domäne
gibt, geben Sie den Anmeldenamen ein.
Kennwort — Geben Sie das korrekte Kennwort ein
Katalogspeicherort oder Aktualisierungspaketpfad — Name des DUP des Speicherorts/Unterverzeichnisses, in dem
der Katalog gespeichert ist.
30