Users Guide

Weiterleiten von Änderungen an der iDRAC-IP-Adresse
Für eine erfolgreiche Ausführung von Remoteaufgaben auf dem Server müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden
Vorbedingungen, die im Abschnitt Allgemeine Voraussetzungen vor der Verwendung der Remote-Services zur
Verfügung stehen, erfüllt sind:
Ermöglicht das Weiterleiten von Änderungen an der IP-Adresse von iDRAC an SCCM. Es wird eine SOAP-Meldung
(Simple Object Access Protocol-Meldung) gesendet, um auf die Änderung der iDRAC-IP-Adresse hinzuweisen. Über
diese Funktion werden die Bereitstellungsserver darüber informiert, dass sich die iDRAC-IP-Adresse für das mit der
Service-Tag-Nummer verknüpfte System geändert hat.
Um eine Änderung an der iDRAC IP-Adresse zu melden, definieren Sie mithilfe des Administratorkontos das Attribut
„IPChangeNotification“. Legen Sie optional die Adresse des Bereitstellungsservers fest.
Es werden die folgenden Schritte ausgeführt, wenn sich die IP-Adresse des iDRAC aufgrund eines manuellen Eingriffs
oder des Ablaufs der DHCP-Lizenz ändert, benachrichtigt iDRAC die Bereitstellungsserver über die Service-Tag-
Nummer des Servers und über die iDRAC-IP-Adresse. Der Bereitstellungsserver ermittelt dann anhand der Service-Tag-
Nummer den alten Eintrag des Servers und führt eine Aktualisierung durch.
Wenn sich die iDRAC-IP-Adresse ändert und keine Benachrichtigung eingeht, verliert der Bereitstellungsserver die
Kontrolle über den Server.
Funktion oder Systemverhalten zum Weiterleiten von Änderungen an der iDRAC-IP-
Adresse
Wenn das iDRAC-Attribut für den Bereitstellungsserver definiert wurde, wird der Attributwert verwendet,
ansonsten wird der Bereitstellungsserver mithilfe einer der folgenden Optionen bestimmt: DHCP-Anbieter, DNS
SRV-Datensatz oder standardmäßiger Hostname des Bereitstellungsservers.
Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Über diese Funktion werden die Bereitstellungsserver darüber informiert, dass eine Änderung an der IP-
Adresse auch dann vorgenommen wurde, wenn Auto-Ermittlung deaktiviert ist.
Der Bereitstellungsserver muss die Benachrichtigung zu Änderungen an der IP-Adresse anfragen.
Unterstützt die Benachrichtigung mehrerer Bereitstellungsserver.
Referenzen zum Weiterleiten von Änderungen an der iDRAC-IP-Adresse
ANMERKUNG: Die in dieser Tabelle referenzierten Abschnitte enthalten ausschließlich allgemeine Beispiele.
Tabelle 24. Schrittnummer und Speicherort
Schrittnummer Speicherort der Speicherrichtlinie für Lifecycle-Controller-Webdienste
(Windows oder Linux)
- 19.9.1 – Abrufen des aktuellen Status der iDRAC-IP-Adressänderung
19.9.2 – Festlegen der Benachrichtigung über die iDRAC-IP-
Adressänderung - SetAttribute()
Profile
DCIM_iDRACCardProfile
MOFs
DCIM_iDRACCardEnumeration.mof
DCIM_iDRACCardInteger.mof
78