Users Guide

Sichern Sie für zusätzliche Sicherheit die Backup-Image-Datei mit einer Passphrase.
Wenn Sie keinen Wert für die Variable ShareType eingeben, wird dieser Wert durch die Remotedienste als 0
eingelesen. Außerdem versuchen die Remotedienste, das Image auf der NFS-Freigabe zu sichern.
Während des Exports werden nur die aktuellen Firmware-Versionen für von Lifecycle-Controller unterstützten
Geräten (BIOS, iDRAC, NIC und Speicher-Controller) gesichert, eine Sicherung der Rollback-Firmware-
Versionen erfolgt nicht.
Beispiel: Die derzeit installierte BIOS-Firmware-Version laute 2.1, die Version 2.0 ist die Rollback-Version (2.0
war die Version vor der Installation von Version 2.1). Nach dem Export wird die derzeit installierte BIOS-
Firmware-Version 2.1 gesichert.
Referenzen zum Exportieren des Serverprofils
ANMERKUNG: Die in dieser Tabelle referenzierten Abschnitte enthalten ausschließlich allgemeine Beispiele.
Tabelle 15. Schrittnummer und Speicherort
Schrittnummer Speicherort der Speicherrichtlinie für Lifecycle-Controller-Webdienste (Windows
oder Linux)
Schritt 1. 18.1 – Serverprofil exportieren
Schritt 2. 18.1.1 – Serverprofil nach iDRAC vFlash Card exportieren - BackupImage()
18.1.2 – Serverprofil auf NFS-Freigabe exportieren - BackupImage()
18.1.2 – Serverprofil auf CIFS-Freigabe exportieren - BackupImage()
Schritt 3. 18.1.4 – Exportstatus überwachen
Profile
DCIM-LCManagementProfile
MOFs
DCIM_LCService.mof
Importieren des Serverprofils von einer iDRAC vFlash-Karte oder
einer Netzwerkfreigabe
Für eine erfolgreiche Ausführung von Remoteaufgaben auf dem Server müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden
Vorbedingungen erfüllt sind:
Allgemeine Voraussetzungen vor der Verwendung der Remote-Services.
iDRAC7 Enterprise-Lizenz wurde installiert.
Die Service-Tag-Nummer des Servers ist entweder leer oder identisch mit der Nummer zum Zeitpunkt der
Erstellung des Backups.
iDRAC vFlash-Karte:
Ist installiert, aktiviert und weist die SRVCNF-Partition auf.
Mindestens 384 MB freier Speicherplatz steht zur Verfügung.
Wenn das Backup von einer iDRAC vFlash-Karte importiert werden soll, stellen Sie sicher, dass die Karte
installiert ist und das Backup-Image auf der SRVCNF-Partition enthält. Dieses Image stammt von der gleichen
Plattform, die Sie importieren.
Wenn Sie das Backup von einer Netzwerkfreigabe aus importieren, stellen Sie sicher, dass die
Netzwerkfreigabe, auf der die Backup-Datei gespeichert ist, weiterhin zugänglich ist.
Wenn die Hauptplatine ersetzt wird, bevor der Import durchgeführt wird, stellen Sie sicher, dass die
Hauptplatine mit den aktuellen iDRAC- und BIOS-Versionen installiert ist.
67