Users Guide
• Planen der Aufgaben unter Verwendung der Methode SetupJobQueue() des DCIM_JobService.
ANMERKUNG: Für Remote-Aktualisierungen der Remotedienste in der Version 1.3 können Sie nur die Methode
SetupJobQueue() verwenden.
• Löschen vorhandener Aufgaben unter Verwendung der Methode DeleteJobQueue() des DCIM_JobService.
ANMERKUNG: Wenn Sie das System herunterfahren oder es bei geplantem Aktualisierungsaufgabe für mehr als
15 Minuten in heruntergefahrenem Zustand lassen, dann wird empfohlen, dass Sie die geplante Aufgabe löschen.
Zurücksetzen auf vorhergehende Versionen
Verwenden Sie die Methode InstallFromSoftwareIdentity(), um mittels vorheriger Versionen der im Lifecycle-Controller
gespeicherten Firmware neu zu installieren. Anstatt das DUP herunterzuladen, erstellt InstallFromSoftwareIdentity() eine
Aufgabe und gibt die Aufgabenkennung zurück.
ANMERKUNG: Aktualisierungen für Lifecycle-Controller, Diagnose und Treiberpakete können nicht zurückgesetzt
werden.
Verwenden der Remote-Firmware-Bestandsaufnahme
Die Funktion für die Remote-Firmware-Bestandsaufnahme ruft eine Bestandsliste der derzeit auf verschiedenen Geräten
im verwalteten System installierten Firmware ab. Sie ruft außerdem die für ein Rollback zur Verfügung stehenden
Versionen ab (N und N-1-Versionen).
Mit der Funktion für die Remote-Firmware-Bestandsaufnahme können Sie eine Bestandsaufnahme unabhängig vom
Systemstatus und Status des Betriebssystems ausführen. Sie können eine Liste der Firmware für installierte Geräte
sowie der für Rollback und Neuinstallation verfügbaren Firmware abrufen.
ANMERKUNG: Die iDRAC-Benutzeranmeldeinformationen, die für die WS-MAN-Aufforderungsauthentifizierung
verwendet werden, erfordern Anmeldeberechtigungen zum Anfordern der Bestandsaufnahme von Firmware und
integrierter Software. Sie sind jedoch nicht auf Administratoren beschränkt.
Unterstützte Geräte
Die sofortige Firmware-Bestandsaufnahme wird für diese Geräte und Komponenten unterstützt:
• iDRAC7
• Speicher-Controller (RAID-Serie 7 und 8)
• NICs und LOMs (Broadcom, Intel und QLogic)
• Netzteile
• BIOS
• OS-Treiberpaket
• Life Cycle Controller
• Diagnose
• Complex Programmable Logic Device (CPLD, komplex programmierbares Logikgerät)
• Physische Laufwerke
• Gehäuse
Die Klasse der sofortigen Firmware-Bestandsaufnahme bietet Firmware-Bestandsaufnahmeinformationen zu:
• Der auf den unterstützten Geräten installierten Firmware
• Den Firmware-Versionen, die auf den einzelnen Geräten zur Installation verfügbar sind.
61