Users Guide
7
Verwalten von Aufgaben
Remote-Services stellt die folgenden Funktionalitäten für die Verwaltung von Lifecycle-Controller-Aufgaben bereit:
• Aufgaben erstellen — Erstellen Sie spezifische Aufgabentypen zum Übernehmen von Konfigurationen.
• Zeitliche Planung von Aufgaben und Aufgabenwarteschlangen - Führen Sie innerhalb eines einzigen Neustarts
mehrere Aufgaben aus, indem Sie die Methode SetupJobQueue() in der Klasse DCIM_JobService
verwenden.Wenn Sie einen auftrag unter Verwendung der Methode CreateTargetedConfigJob() erstellen, ohne
die Startzeit einzustellen, dann verwenden Sie die Methode SetupJobQueue() zum Festlegen des Zeitplans und
der Ausführungsreihenfolge. Wenn die Startzeit in der Methode CreateTargetedConfigJob() eingestellt wurde,
kann er nicht mit anderen Aufgaben gebündelt werden und die Aufgabe wird für die Ausführung zur
angegebenen Zeit eingerichtet.
• Aufgaben löschen – Löschen Sie einen spezifizierten bestehenden Auftrag, indem Sie die Methode
DeleteJobQueue() in der Klasse DCIM_JobService verwenden.
• Alle Aufgaben melden – Listen Sie die Klasse DCIM_LifecycleJob auf, um alle Aufgaben zu melden.
• Eingeplante Aufgaben melden – Listen Sie die Klasse DCIM_LifecycleJob mit dem Auswahlfilter
JobStatus=Scheduled auf, um einen Bericht mit allen zeitlich eingeplanten Aufgaben zu erstellen.
Weitere Informationen über die Auftragssteuerung finden Sie im Abschnitt Auftragssteuerungsprofil.
Aufgabentypen
Es gibt zwei Aufgabentypen, systemerstellte Aufgaben (implizit) und benutzererstellte Aufgaben (explizit):
• Systemerstellte Aufgaben werden beim Ausführen spezifischer Remote-Services-Aufgaben erstellt.
Beispielsweise erstellen Remote-Services-Funktionen, wie z.B. das Exportieren der Hardware-Bestandsliste,
Exportieren von Lizenzen, Erstellen einer persistenten Speicherpartition usw. eine Aufgabe und geben die
Aufgabenkennung zurück. Das Abfragen des Aufgabenstatus bestimmt den Fertigstellungsstatus der Aufgabe.
• Benutzererstellte Aufgaben, wie z.B. CreateTargetedConfigJob, CreateRebootJob und InstallFromURI werden
zum Übernehmen von Benutzerkonfigurationen für RAID, NIC, BIOS usw. verwendet. Sie können für die sofortige
Ausführung oder die Ausführung zu einem bestimmten Zeitpunkt eingeplant werden.
Systemerstellte Aufgaben Benutzererstellte Aufgaben
vFlash (Initialisieren) RAID-Konfiguration
vFlash (Partition erstellen) BIOS-Konfiguration
vFlash (Partition formatieren) NIC-Konfiguration
vFlash (Partition verbinden) iDRAC-Konfiguration
vFlash (Partition trennen) Systemkonfiguration
vFlash (Daten aus Partition exportieren) Softwareaktualisierung von (BIOS, NIC, RAID, usw.)
vFlash (Partition unter Verwendung von Image erstellen) Neustarten
Das Lebensdauerprotokoll exportieren.
Hardwarebestandsliste exportieren
Werkskonfiguration exportieren
41