Users Guide

1. Rufen Sie die Methode GetDriverPackInfo() auf, um die auf dem Server unterstützten Betriebssysteme und die auf
dem Lifecycle-Controller installierte Treiberpaketversion aufzuführen.
2. Rufen Sie die Methode UnpackAndAttach() auf, um die Treiber für das gewählte Betriebssystem vom Lifecycle-
Controller auf ein internes, mit OEMDRV bezeichnetes USB-basiertes Laufwerk zu kopieren, das mit dem Server
verbunden ist.
Standarmäßig wird dieses OEMDR-Laufwerk dem Server gegenüber für etwa 18 Stunden angezeigt und danach
automatisch getrennt. Allerdings können Sie zur Angabe der Dauer (zwischen 1 Minute und 18 Stunden), während
der das Laufwerk auf dem Server vorhanden sein muss den optionalen Parameter ExposeDuration verwenden.
3. Verwenden Sie abhängig davon, wo das Betriebssystemimage gehostet wird, eine der folgenden Methoden, um
das ISO mit dem lokalen Server zu verbinden und ihn sofort neu zu starten.
BootToNetworkISO() — Wenn das Betriebssystemimage (.iso-Format) auf einer Netzwerkfreigabe (NFS
oder CIFS) gehostet wird, dann verwenden Sie diese Methode, um das Netzwerk-ISO als virtuelles USB
CD-ROM-Gerät mit dem Server zu verbinden und starten Sie sofort von dort aus, um die
Betriebssysteminstallation zu starten.
BootToISOFromVFlash() — Wenn das Betriebssystemimage (.iso-Format) auf der vFlash SD-Karte gehostet
wird, dann verwenden Sie diese Methode, um das Image als lokales USB CD-ROM-Gerät zu verbinden und
starten Sie sofort von dort aus, um die Betriebssysteminstallation zu starten.
ANMERKUNG: Sie müssen als Vorbedingung vor dem Ausführen von BootToISOFromVFlash() zum Kopieren
des .iso-Images von NFS, CIFS, oder einer TFTP-Freigabe auf vFLash die Methode DownloadISOToVFlash()
verwenden, damit es später für den Start verwendet werden kann. Wenn die vFlash-SD-Karte jedoch installiert ist
und nicht formatiert wurde, formatiert diese Methode die Karte und lädt anschließend das ISO-Image herunter.
BootToPXE() — Wenn das Betriebssystem in PXE gehostet wird, dann verwenden Sie diese Methode, um
den Server neu zu starten und zum Initiieren der OS-Installation in PXE zu starten.
4. Verwenden Sie nach Abschluss der Betriebssysteminstallation basierend auf der Art der Anbindung des ISOs eine
der Methoden, um das ISO vom Hostserver zu trennen.
DetachISOImage() — Wenn das ISO unter Verwendung von BootToNetworkISO() angebunden wurde, dann
verwenden Sie diese Methode, um das ISO vom Hostserver zu trennen.
DetachISOFromVFlash() — Wenn das ISO unter Verwendung von BootToISOFromVFlash() angebunden
wurde, dann verwenden Sie diese Methode, um das ISO vom Hostserver zu trennen. Anschließend kann
die Methode DeleteISOFromVFlash() verwendet werden, um das ISO vom vFlash zu löschen, wenn das ISO
nicht mehr benötigt wird.
5. Rufen Sie die Methode DetachDrivers() auf, um das OEMDRV-Laufwerk zu trennen, das die Betriebssystemtreiber
enthält.
ANMERKUNG: Während der OS-Installation installiert das systemeigene OS-Installationsprogramm automatisch
die auf dem OEMDR-Gerät vorhandenen Treiber.
Referenzen für die Betriebssystembereitstellung
ANMERKUNG: Die in dieser Tabelle referenzierten Abschnitte enthalten ausschließlich allgemeine Beispiele.
Tabelle 4. Schrittnummer und Speicherort
Schrittnummer Speicherort der Speicherrichtlinie für Lifecycle-Controller-Webdienste (Windows
oder Linux)
Schritt 1. 11.3.1 — Abrufen von Treiberpaketinformationen
Schritt 2. 11.3.2 — Entpacken ausgewählter Treiber und Verbindung mit dem Host-OS als
USB-Gerät
Schritt 3. 11.3.6 — Start auf Netzwerk-ISO
11.3.11 — Start auf ISO von VFlash
32