Users Guide

Die Seite Benutzerkonfiguration wird angezeigt.
7. Wählen Sie unter Benutzer aktivieren Deaktiviert aus.
Hierdurch wird das standardmäßige Administratorkonto deaktiviert.
8. Klicken Sie auf Zurück und klicken Sie auf Remote-Aktivierung.
Die Seite Remote-Aktivierung wird angezeigt.
9. Wählen Sie unter Automatische Ermittlung aktivieren Automatische Ermittlung aus.
ANMERKUNG: Sie müssen zum Aktivieren der Funktion zur automatischen Ermittlung das Administratorkonto
deaktivieren.
10. Geben Sie im Kästchen Bereitstellungsserver die IP-Adresse des Bereitstellungsservers oder eine Hostnamen-
Zeichenkette ein. Die folgenden Bedingungen gelten für das Verwenden eines Befehls zum Einrichten der
Bereitstellungsserver-IP-Adresse oder des Host-Namens:
Stellen Sie beim Ausstellen von racadm racresetcfg oder dem Aktualisieren des iDRAC7 sicher, dass
Sie während des Zurücksetzens des iDRAC7 auf die Standardeinstellungen die Option Konfiguration
beibehalten aktivieren. Wenn diese option deaktiviert wird, wird die IP bzw. der Hostname des Servers
gelöscht.
Die Auto-Ermittlungsfunktion verwendet die/den neu eingestellte(n) IP-Adresse oder Hostnamen nicht für
etwaige laufende Handshakes, sondern verwendet dies nur während des nächsten Handshake-Vorgangs.
11. Klicken Sie auf Zurück und dann auf Fertig stellen.
12. Klicken Sie auf Ja, um die Änderungen zu speichern. Drücken Sie <Esc>, um das System-Setup zu beenden.
Zeichenkettenformat Bereitstellungsserver
Die Funktion „Auto-Ermittlung“ unterstützt die Einstellung mehrerer IP-Adressen und/oder Hostnamen unter
Verwendung des folgenden Formats:
Die Zeichenkette ist eine Liste mit IP-Adressen und/oder Hostnamen und Schnittstellen, deren Einträge durch
Kommas getrennt sind.
Host-Name ist gültig.
IPv4-Adresse – beginnt mit ‘(‘ und endet mit ‘)’, wenn gleichzeitig mit einem Host-Namen angegeben.
Auf jede IP-Adresse bzw. auf jeden Host-Namen kann optional ein ‘:’ und eine Schnittstellennummer folgen.
Beispiele gültiger Zeichenketten sind – hostname, hostname.domain.com
Einstellen der Bereitstellung auf dem gewünschten Speicherort
So stellen Sie die Bereitstellung auf dem gewünschten Speicherort ein:
1. Schalten Sie das verwaltete System ein.
2. Drücken Sie während des Systemstarts <F10> Lifecycle Controller.
Die Seite Lifecycle Controller wird angezeigt.
3. Navigieren Sie zu System-Setup Erweiterte KonfigurationiDRAC-Einstellungen .
4. Klicken Sie auf Weiter, um auf die folgenden Seiten zu navigieren und verschiedene Einstellungen anzugeben:
Netzwerkeinstellungen— Stellen Sie NIC aktivieren auf Aktiviert ein (nur für Bladeserver).
Allgemeine Einstellungen— Stellen Sie Auto-Konfiguration Domänenname auf aktiviert ein.
IPv4-Einstellungen — Stellen Sie IPv4 aktivieren auf Aktiviert ein.
ANMERKUNG: Obwohl die Infrastruktur IPv6 unterstützt, ist dieses während der automatischen Ermittlung
deaktiviert und kann nach Bereitstellen des Servers aktiviert werden.
20