Users Guide

2
Verwenden von Remote-Services
Dieser Abschnitt beschreibt einige der Voraussetzungen die Ihnen bei den ersten Schritten mit der Remote-Services-
Funktionalität und der effektiven Verwendung der neuen Funktionen helfen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
Allgemeine Voraussetzungen vor der Verwendung der Remote-
Services
Für eine erfolgreiche Ausführung von Remoteaufgaben auf dem Server müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden
Vorbedingungen erfüllt sind:
Lifecycle-Controller 2 Version 1.00.00 wurde installiert.
iDRAC7-Firmware Version 1.00.00
Die aktuelle BIOS-Version ist installiert. Weitere Informationen zu den mit Dell-Systemen verknüpften BIOS-
Versionen finden Sie unter
iDRAC7-Version 1.00.00 Infodatei
.
Für die Ausführung der Aufgaben steht ein für die WS-Verwaltung aktiviertes Dienstprogramm bereit.
Laden Sie das aktuelle Handbuch
Lifecycle-Controller Web Services - Schnittstellenrichtlinie für Windows and
Linux
herunter. Weitere Informationen finden Sie unter delltechcenter.com/page/Lifecycle+Controller.
Collect System Inventory on Restart (CSIOR - Bei Neustart Systeminformationen sammeln) ist aktiviert.
Web Services-Setup
Stellen Sie beim Einstellen des Systems sicher, dass die folgenden Bedingungen zutreffen:
Verwenden Sie für den Zugriff auf Remote-Services die folgenden Tools:
Auf Windows basierter WinRM-Client, welcher bereits auf dem Betriebssystem installiert ist,
anderenfalls können Sie ihn unter support.microsoft.com/kb/968930 herunterladen.
Linux-basierte Clients, wie z.B. das auf OpenWSMan (Open-Source) basierte CLI. Weitere Informationen
finden Sie unter openwsman.org.
Java-basierter Client, wie z.B. das Open-Source Projekt Wiseman. Weitere Informationen finden Sie
unter wiseman.dev.java.net.
Stellen Sie sicher, dass Sie die IP-Adresse der Systeme in Ihrem Netzwerk kennen. Sie müssen auch in der Lage
sein, sich mit iDRAC zu verbinden. Lesen Sie für weitere Informationen unter support.dell.com/manuals nach.
Stellen Sie die ordnungsgemäße Netzwerkkonfiguration des Clients und verwalteten Servers sicher. Überprüfen
Sie die Konnektivität mittels des Ping-Dienstprogramms. Stellen Sie anschließend sicher, dass der Client und
das Netzwerk die HTTP- und SSL-Protokolle zulassen.
WinRM-Client
Installieren Sie für die Verwendung der Remote-Services-Funktionen den WinRM-Client auf der Konsole. Microsoft
Windows 7, Microsoft Windows Vista und Microsoft Windows Server 2008 enthalten eine Standardkomponente, die
WS-MAN genannt wird. Diese Komponente enthält den WinRM-Client. Für Microsoft Windows XP und Microsoft Server
2003 können Sie diese Komponente unter support.microsoft.com/kb/968929 herunterladen und installieren. Sie müssen
über lokale Administratorrechte für Installation verfügen.
15