Users Guide

Funktion Basisverwaltung mit
IPMI
iDRAC7 Express iDRAC7 Express für
Blades
iDRAC7 Enterprise
Lokale Aktualisierungen Ja Ja Ja Ja
Treiberpakete Ja Ja Ja Ja
Remote-Services (über
WSMAN)
Ja Ja Ja
Webdienste für Verwaltung
WS-MAN ist ein Simple Object Access Protocol (SOAP)-basiertes Protokoll, das für die Systemverwaltung entworfen
wurde. Es wird von der Distributed Management Task Force (DMTF) veröffentlicht und bietet ein interoperables
Protokoll, mit dem Geräte Daten über Netzwerke freigeben und austauschen können. Die Implementierung von
„Lifecycle-Controller-Remotedienste - WS-Verwaltung“ erfüllt die DMTF-WS-MAN-Spezifikation der Version 1.0.0.
Dell Lifecycle-Controller - Remotedienste nutzen WS-MAN zur Übertragung von DMTF Common Information Model-
(CIM)-basierten Verwaltungsinformationen. Die CIM-Informationen definieren die Semantik und Typen der
Informationen, die in einem verwalteten System verändert werden können. Dell nutzt die WS-MAN-Schnittstelle, um den
Remote-Zugriff auf die Lifecycle- Vorgänge der Hardware zu ermöglichen.
Die Dell-embedded Schnittstellen zur Verwaltung der Serverplattform sind in Profile gegliedert, wobei jedes Profil die
spezifischen Schnittstellen für eine bestimmte Management-Domäne oder einen Funktionalitätsbereich definiert.
Darüber hinaus hat Dell eine Reihe von Modell- und Profilerweiterungen definiert, die Schnittstellen für weitere
Funktionen bieten. Die durch WS-MAN verfügbaren Daten und Verfahren werden von der Instrumentationsschnittstelle
der Lifecycle-Controller - Remotedienste bereitgestellt und sind den folgenden DMTF-Profilen und Dell-
Erweiterungsprofilen zugewiesen:
Standard-DMTF
Basisserver – definiert CIM-Klassen für die Darstellung des Host-Servers.
Basismetrik – definiert die CIM-Klassen für die Funktionalität zur Modellierung und Kontrolle von Metriken, die
für die verwalteten Elemente erfasst werden.
Dienstprozessor – definiert CIM-Klassen für die Modellierung von Dienstprozessoren.
Physische Anlage – definiert CIM-Klassen für die Darstellung der physischen Aspekte der verwalteten
Elemente.
SM CLP Admin Domain (SM-CLP-Administrator-Domäne) – Definiert CIM-Klassen für die Darstellung der CLP-
Konfiguration.
Stromzustandsverwaltung – definiert CIM-Klassen für Stromsteuerungsvorgänge.
Befehlszeilenprotokolldienst – definiert CIM-Klassen für die Darstellung der CLP-Konfiguration.
Datensatzprotokoll – definiert CIM-Klassen für die Darstellung verschiedener Arten von Protokollen.
Rollenbasierte Autorisierung – definiert CIM-Klassen für die Darstellung von Rollen.
SMASH-Erfassung – definiert CIM-Klassen für die Darstellung der CLP-Konfiguration.
Profilregistrierung – definiert CIM-Klassen für die Anzeige der Profilimplementierungen.
Einfache Identitätsverwaltung – definiert CIM-Klassen für die Darstellung von Identitäten.
Dell-Erweiterungen
Dell BS-Bereitstellung – definiert CIM- und Dell-Erweiterungsklassen für die Darstellung der Konfiguration von
Betriebssystembereitstellungsfunktionen.
11