Users Guide

* QLogic QLE2562 FC8 Dual Channel HBA
* QLogic FC8 Integrierte Mezz Karte QME2572
* Emulex LPe16000 Single Port FC16 HBA
* Emulex LPe16000 Single Port FC16 HBA (LP)
* Emulex LPe16002 Dual Port FC16 HBA
* Emulex LPe16002 Dual Port FC16 HBA (LP)
* Emulex LPm16002 Dual Port FC16 HBA Mezzanin
H310 Adapter
H310 Mini Monolithic
H310 Mini Blades
H310 Integriert
H710 Adapter
H710 Mini Blades
H710 Mini Monolithic
H710P Adapter
H710P Mini Blades
H710P Mini Monolithic
H810 Adapter
PCIe Adapter
PCIe Rückwandplatine
Die Steuerung integrierter Broadcom-NICs erfolgt sowohl durch das BIOS als auch durch die auf dem Gerät selbst
gespeicherten Einstellungen. Daraus ergibt sich, dass das Feld Startprotokoll in der HII der integrierten NICs keine
Wirkung hat. Diese Einstellung wird stattdessen durch das BIOS auf dem Bildschirm Integrierte Geräte gesteuert. Sie
können integrierte NICs auf einen iSCSI- oder PXE-Startmodus einstellen, indem Sie System BIOS Settings
(Einstellungen des System-BIOS) und dann Integrierte Geräte auswählen. Wählen Sie in der Liste für jeden
eingebetteten NIC den entsprechenden Wert aus – Aktiviert für keine Startfähigkeit, Aktiviert mit PXE zur Verwendung
des NIC für den PXE-Start oder Aktiviert mit iSCSI zur Verwendung der NIC zum Starten von einem iSCSI-Ziel.
Ändern der Geräteeinstellungen
So ändern Sie die Geräteeinstellungen unter Verwendung der Erweiterten Hardware-Konfiguration:
ANMERKUNG: Sie können außerdem die Geräteeinstellungen unter Verwendung des System Setup-
Dienstprogramms beim Start ändern. Lesen Sie das Kapitel Verwenden des System Setup-Programms und des
Startmanagers in diesem Benutzerhandbuch, um weitere Informationen zum System-Setup zu erhalten.
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf System-Setup.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Erweiterte Hardware-Konfiguration.
3. Wählen Sie das Gerät aus, das Sie konfigurieren möchten.
Je nach den Änderungen der Konfigurationseinstellungen wird u. U. die folgende Nachricht angezeigt:
Für eine oder mehrere der Einstellungen ist ein Neustart erforderlich,
damit diese gespeichert und aktiviert werden kann/können. Möchten Sie jetzt
neu starten?
4. Wählen Sie Nein aus, um mit dem Vornehmen von zusätzlichen Konfigurationsänderungen fortzufahren.
Alle Änderungen werden während des nächsten Systemstarts übernommen.
54