Users Guide

* Aktualisierungen - Ereignisse in Zusammenhang mit Aktualisierungen oder Rollbacks von Firmware
und Treibern.
* Arbeitsnotizen - Vom Benutzer protokollierte Ereignisse.
Meldungs-ID - Jedes Ereignis wird durch eine eindeutige Meldungs-ID dargestellt. Zum Beispiel SWC0001.
Beschreibung - Eine kurze Beschreibung des Ereignisses. Zum Beispiel: Dell OS Treiberpaket, v.6.4.0.14,
X14 wurde erkannt.
Datum und Uhrzeit - Wann das Ereignis aufgetreten ist.
3. Mit den folgenden Optionen in Filtern nach Kategorie können Sie bestimmte Informationen in Zusammenhang mit
jeder Kategorie ansehen:
Alle - Zeigt alle Daten im Lifecycle-Protokoll an
Jedes andere Ereignis - Zeigt die Daten auf Basis des ausgewählten Ereignisses an. Zum Beispiel Audit,
Konfiguration, Speicher, Systemzustand, Aktualisierungen usw.
Exportieren des Lifecycle-Protokolls
Verwenden Sie diese Funktion zum Exportieren der Lifecycle-Protokollinformationen in eine XML-Datei. Speichern Sie
die XML-Datei auf einem USB-Laufwerk oder einer Netzwerkfreigabe. Lesen Sie für weitere Informationen zum Schema
Lifecycle Log Schema. Stellen Sie vor dem Exportieren sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
ANMERKUNG: Da die Lifecycle-Protokolle durch verschiedene Systemverwaltungshilfsprogramme erzeugt
werden, können Sie eventuell die Ereignisse im Lifecycle-Protokoll nicht unmittelbar nach deren Protokollierung
ansehen.
Stellen Sie für das Exportieren der Datei auf ein USB-Laufwerk sicher, dass ein USB-Laufwerk mit dem
Verwaltungsknoten verbunden ist.
Stellen Sie für das Exortieren der Datei auf eine Netzwerkfreigabe (freigegebener Ordner) die richtigen
Netzwerkeinstellungen ein. Lesen Sie Setting Up Lifecycle Controller, um weitere Informationen zu erhalten.
So exportieren Sie das Lifecycle-Protokoll:
1. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf Lifecycle-Protokoll.
2. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Lifecycle-Protokollverlauf exportieren.
3. Wählen Sie entweder USB-Gerät oder Netzwerkfreigabe.
4. Wenn Sie die Option Netzwerkfreigabe auswählen, klicken Sie auf Netzwerkverbindung testen, um zu prüfen, ob
der Lifecycle-Controller eine Verbindung mit der angegebenen IP-Adresse herstellen kann. Standardmäßig wird ein
Ping an die Gateway-IP, DNS-Server-IP und Host-IP gesendet.
ANMERKUNG: Der Lifecycle-Controller kann kein Ping an den Domainnamen senden und zeigt seine IP-
Adresse nicht an, wenn der DNS den Domainnamen nicht auflösen kann. Stellen Sie sicher, dass das Problem
beim DNS behoben wird und versuchen Sie es erneut.
5. Klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
Das Lifecycle-Protokoll wird an den angegebenen Speicherort exportiert.
Verwandte Links
USB-Laufwerk
Netzwerkressource
28