Users Guide
3
Betriebssystembereitstellung
Unter Verwendung des Assistenten für die Betriebssystembereitstellung können Sie auf dem verwalteten System
verschiedene benutzerangepasste und Standardbetriebssysteme bereitstellen, einschließlich der RAID-Konfiguration
während der Installation.
Verwandte Links
Installieren des Betriebssystems
Installieren des Betriebssystems
Stellen Sie vor dem Installieren des Betriebssystems sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
• Optisches DVD-Laufwerk ist verbunden.
• Software-RAID- oder PERC-Controller ist mit der neuesten Firmware installiert, und mindestens ein
Festplattenlaufwerk ist verfügbar, um das virtuelle Laufwerk zu erstellen. Weitere Informationen zu den
unterstützten Controllern und der dazugehörigen Firmware finden Sie in der Dokumentation des
Betriebssystems.
• Festplattenlaufwerk ist verbunden.
• Virtueller Datenträger ist verbunden. Weitere Informationen finden Sie im
iDRAC-Benutzerhandbuch
.
ANMERKUNG: Der S110 Controller unterstützt nur SATA-Laufwerke, wofür mindestens zwei Laufwerke benötigt
werden.
ANMERKUNG: Sie können das Betriebssystem auf einem Nicht-RAID-Laufwerk installieren, das mit einem PERC
H310 Controller verbunden ist.
So installieren Sie das Betriebssystem:
1. Schalten Sie zum Starten des Lifecycle Controllers das System ein und drücken Sie innerhalb von 10 Sekunden
nach Anzeige des Dell-Logos die Taste <F10>.
2. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf BS-Bereitstellung.
3. Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf Betriebssystem bereitstellen und wählen Sie eine der folgenden
Optionen:
– Zuerst RAID konfigurieren (optional) und klicken Sie auf Weiter, wenn das System über einen RAID-
Controller verfügt.
– Wählen Sie Direkt zur BS-Bereitstellung wechseln und klicken Sie auf Weiter, um die RAID-Konfiguration
zu umgehen.
4. Wählen Sie aus der Liste das Betriebssystem aus, legen Sie den Betriebssystem-Datenträger ein und schließen Sie
die verbleibenden Aufgaben ab.
ANMERKUNG: Wenn Sie ein Betriebssystem auswählen, das den UEFI-Startmodus unterstützt, werden BIOS-
bzw. UEFI-Optionen für die Auswahl des Startmodus zur Verfügung gestellt.
5. Starten Sie das System neu.
Das Betriebssystem wird automatisch auf dem ausgewählten virtuellen Laufwerk installiert.
Verwandte Links
19