Setup Guide
Lifecycle Controller unterstützt ebenfalls lokale One-to-one-Systemverwaltungstasks mithilfe einer grafischen 
Benutzerschnittstelle (GUI), wobei die KVM oder die virtuelle Konsole in iDRAC für Betriebssysteminstallationen, 
Aktualisierungen, Konfigurationen und zum Ausführen von Diagnosen auf einzelnen und lokalen Servern zur Anwendung 
kommt. Multioptions-ROMs zur Hardwarekonfiguration sind somit nicht mehr erforderlich. Weitere Informationen dazu 
finden Sie im 
Lifecycle Controller Benutzerhandbuch
.
Wer kann die API verwenden?
Die Lifecycle Controller-Remote Services-Funktionen basieren auf dem Lizenztyp (Basic Management, iDRAC7 Express, 
iDRAC7 Express for Blades oder iDRAC7 Enterprise), den Sie kaufen. Über die iDRAC7-Webschnittstelle und Lifecycle 
Controller-Remote Services sind nur lizenzierte Funktionen verfügbar. Weitere Informationen über das Verwalten von 
Lizenzen, siehe 
iDRAC7 Benutzerhandbuch
. Weitere Informationen über die Lizenzierung von Lifecycle Controller-
Remote Services, siehe Lizenzierung
Wie wird eine One-to-many-Verwaltung umgesetzt?
Eine Management Station sendet WSMAN-Befehle über ein Netzwerk und die WSMAN-Befehle können durch den 
Firewall hindurch sicher auf dem Netzwerk ausgeführt werden.
8










