Users Guide

94 Betrieb des USC und USC-LCE
Wichtig
Es kann nur ein NIC auf einmal konfiguriert werden.
Die Steuerung integrierter Broadcom-NICs erfolgt sowohl durch das BIOS
als auch durch die auf dem Gerät selbst gespeicherten Einstellungen.
Daraus ergibt sich, dass das Feld
Startprotokoll
in der HII der integrierten
NICs keine Wirkung hat. Diese Einstellung wird stattdessen durch das
BIOS auf dem Bildschirm
Integrierte Geräte
gesteuert. Sie können
integrierte NICs auf einen iSCSI- oder PXE-Startmodus einstellen, indem
Sie
System BIOS Settings
(Einstellungen des System-BIOS) und dann
Integrierte Geräte
auswählen. Auf diesem Bildschirm wird eine Liste jedes
eingebetteten NIC angezeigt; wählen Sie den entsprechenden Wert
aus:
Aktiviert
für keine Startfähigkeit,
Aktiviert mit PXE
zur Verwendung
des NIC für den PXE-Start oder
Aktiviert mit iSCSI
zur Verwendung des
NIC zum Starten von einem iSCSI-Ziel.
Verschlüsselung von nicht gesicherten virtuellen
Laufwerken
Vorbedingungen
Der gewählte Controller ist sicherheitsfähig
Sicherheitsfähige virtuelle Laufwerke müssen an den Controller
angeschlossen sein.
Der Controller muss sich im lokalen Verschlüsselungsmodus befinden.
Workflow
ANMERKUNG: Alle virtuellen Laufwerke, die auf dem gleichen physischen
Laufwerk erstellt wurden, werden automatisch verschlüsselt.
So verschlüsseln Sie die nicht gesicherten virtuellen Laufwerke:
1
Klicken Sie im linken Fensterbereich auf
Hardware-Konfiguration
.
2
Klicken Sie im rechten Fensterbereich auf
Konfigurationsassistenten
und
klicken Sie auf
Verschlüsselung
.
3
Wählen Sie den verschlüsselten Controller aus und klicken Sie auf
Weiter
.
ANMERKUNG: Der auf den gewählten Controller angewendete
Verschlüsselungsmodus (lokale Verschlüsselung) ändert sich nicht.