Users Guide

82 Betrieb des USC und USC-LCE
RAID 10 –
Kombiniert gespiegelte physikalische Laufwerke mit Daten-
Striping. Wenn ein physikalisches Laufwerk ausfällt, können Daten unter
Verwendung der gespiegelten Daten wieder aufgebaut werden. RAID 10
bietet gute Lese- und Schreibleistung mit guter Datenredundanz.
RAID 50
Ein Dual-Level-Array, bei dem mehrere RAID 5-Sätze in einem
einzigen Array verwendet werden. Dabei kann in jedem RAID 5-Satz ein
einzelnes physikalisches Laufwerk ausfallen, ohne dass im gesamten Array
Daten verloren gehen. Obwohl RAID 50 die Schreibleistung erhöhen
konnte, sinkt die Leistung, sobald eine physische Festplatte ausfällt und
der Wiederaufbau von Daten stattfindet; der Zugriff auf Daten und
Programme verlangsamt sich und
die Übertragungsgeschwindigkeit im
Array ist beeinträchtigt.
RAID 60
Kombiniert Straight Block Level Striping von RAID 0 mit
Distributed Double Parity von RAID 6. Ihr System muss über mindestens
acht physikalische Laufwerke verfügen, um RAID 60 nutzen zu können.
Da RAID 60 auf RAID 6 basiert, könnten zwei
physikalische Laufwerke
jedes RAID 6-Satzes ausfallen, ohne dass
Daten verloren gehen. Ausfälle,
die stattfinden, während ein physikalisches Laufwerk einen Wiederaufbau
in einem RAID 6-Satz
vornimmt, führen nicht zu Datenverlust. RAID 60
verfügt über eine verbesserte Fehlertoleranz, weil
mehr als die Hälfte der
gesamten physikalischen Laufwerke ausfallen muss, bevor Datenverlust
auftritt.
Datenträger
– Ein einzelnes Festplattenlaufwerk oder -segment ohne
RAID-Level oder Redundanz.
Wenn Sie den Schnell-Assistenten verwenden, fahren Sie mit
Nur Schnell-
Assistent – Hotspare-Laufwerk zuweisen
fort.
Wenn Sie den erweiterten Assistenten verwenden, klicken Sie auf Weiter und
fahren mit
Nur erweiterter Assistent – physikalische Laufwerke auswählen
fort.