Users Guide

Inhalt 5
4 Betrieb des USC und USC-LCE . . . . . . . . 41
Hardware-Bestandsliste anzeigen–Aktuell
oder ab Werk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Hardware-Bestandsliste exportieren–Aktuell
oder ab Werk
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Vorbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Workflow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Anzeigen und Exportieren der Hardwarebestandsliste
nach dem Zurücksetzen des Lifecycle Controllers:
. . . 43
Plattformaktualisierung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Versionskompatibilität . . . . . . . . . . . . . . . 44
Informationen zur aktuellen Version ansehen . . . 44
Starten des Assistenten zur
Plattformaktualisierung. . . . . . . . . . . . . . . 45
Auswahl der Download-Methode . . . . . . . . . 45
Auswählen und Anwenden der
Aktualisierungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Rollback auf vorhergehende BIOS- und
Firmware-Versionen durchführen . . . . . . . . . 50
Aktualisieren des
Hardwarediagnose-Dienstprogramms
. . . . . . . . . 52
Hardwarediagnose durchführen
. . . . . . . . . . . . 53
Installieren des Betriebssystems
. . . . . . . . . . . . 53
Vorbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Workflow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Auswählen des Treiberquellspeicherorts des
Betriebssystems (nur für USC)
. . . . . . . . . . . . . . 54
Online-Repository. . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Lokales Laufwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55