Users Guide
Betrieb des USC und USC-LCE 47
Verwendung von Einzelkomponenten-DUPs
1
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Laufwerkbezeichnung aus.
2
Geben Sie in
Katalogort oder Pfad zum Aktualisierungspaket
den Namen
des DUP (zum Beispiel
APP_WIN_RYYYZZZ.EXE
) ein oder, falls sich
das DUP in einem Unterverzeichnis befindet, sowohl den
Unterverzeichnisnamen und den Namen des DUP ein (z.B.
unterverzeichnis\APP_WIN_RYYYZZZ.EXE
).
Repository-Verwendung
1
Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Laufwerkbezeichnung aus.
2
Geben Sie in
Katalogort oder Pfad zum Aktualisierungspaket
keinen
Dateinamen ein, wenn sich die Katalogdatei im Stammverzeichnis
befindet. Befindet sich die Katalogdatei jedoch in einem Unterverzeichnis,
dann geben Sie den Unterverzeichnisnamen ein (z.B.
unterverzeichnis
).
Siehe auch:
Konfigurieren eines lokalen USB-Gerätes
Netzwerkfreigabe
Wählen Sie zum Durchführen von Plattformaktualisierungen über das
Netzwerk von einem freigegebenen Ordner aus Netzwerkfreigabe (CIFS oder
NFS) aus und geben Sie die Einzelheiten ein:
1
Geben Sie die Einzelheiten der Netzwerkfreigabe ein. Weitere
Informationen finden Sie unter
Tabelle 4-1.
2
Netzverbindung testen
– Überprüft, ob der USC-LCE zur Verbindung mit
der angegebenen IP-Adresse in der Lage ist. Standardmäßig verbindet er
sich mit der IP des Gateways und des DNS-Servers.
3
Klicken Sie auf
Weiter
.
Tabelle 4-1. Netzwerkfreigabedetails
Für CIFS Für NFS
Freigabename– Geben Sie den Pfad zum freigegebenen Ordner ein, in dem sich die
DUPS bzw. das Repository befindet. Geben Sie zum Beispiel ein
\\xxx.xxx.xx.xx\Freigabename.