Users Guide
4 Inhalt
3 Funktionen des USC und USC-LCE. . . . . 27
Lifecycle-Protokoll. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
USC-LCE-Plattformaktualisierung
. . . . . . . . . . . . 28
FTP-Authentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Plattform-Rollback . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Hardwarekonfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Konfigurationsassistenten . . . . . . . . . . . . . 30
Erweiterte HII-Konfiguration . . . . . . . . . . . . 31
Hardware-Bestandsliste-Anzeigen
und Exportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Konfiguration löschen und Standardwerte
wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Betriebssystembereitstellung . . . . . . . . . . . . . . 33
Treiberzugriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Extrahieren der Treiber . . . . . . . . . . . . . . . 33
Treiberinstallationsmethoden. . . . . . . . . . . . 34
RAID-Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Plattformwiederherstellung . . . . . . . . . . . . . . . 35
Teileaustauschkonfiguration . . . . . . . . . . . . 35
Serverprofil sichern. . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Serverprofil exportieren . . . . . . . . . . . . . . 36
Serverprofil importieren . . . . . . . . . . . . . . 37
Hardwarediagnose. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Reparatur von USC oder USC - LCE
. . . . . . . . . . . 38
RAID-Konfiguration
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Schlüsselverschlüsselung
. . . . . . . . . . . . . . . . 39
Lokaler Schlüsselverschlüsselungsmodus. . . . . 39